Einfaches Rezepte für cremigen Zwiebelkuchen mit Schmand ohne Hefe
Herzhaftes Backen Pizza, Tartes & Quiches Salate & Snacks

Papas cremiger Zwiebelkuchen mit Schmand ohne Hefe

So sehr ich Zwiebelkuchen ja liebe, so sehr ist er für mich eine verhasste Kindheitserinnerung. Jedes Jahr, sobald der erste Federweiße sich zeigte, wurde bei uns in der Bäckerei Zwiebelkuchen gebacken. Nicht nur zum Verkauf im Laden, meine Eltern hatten auch einen Stand bei einem kleinen Weinfest und dort wurde uns Papas cremiger Zwiebelkuchen mit Schmand förmlich aus den Händen gerissen.

 

 

Bedeutete natürlich im Vorfeld: Unmengen an Zwiebeln mussten geschnitten und Speck gehackt werden, um die legendär leckere Füllung für den Zwiebelkuchen zu kochen. Nun ratet einmal, wer zumeist für diese Tätigkeiten zuständig war?

Trotz dieses frühkindlichen Traumas liebe ich diesen Zwiebelkuchen bis heute, mache ihn aber zumeist nicht – wie mein Dad – mit Hefeteig, sondern mit einem herzhaften Mürbteig … geht schneller und ist mindestens genauso lecker!

Hier also unser Familienrezept für Zwiebelkuchen, damit Ihr ihn jetzt – passend zum ersten Federweißen – nachbacken könnt! Übrigens: den könnt Ihr wunderbar vorbereiten und dann einfach zum Servieren nochmals für ein paar Minuten in den Ofen schieben.

 

Papas cremiger Zwiebelkuchen mit Schmand ohne Hefe - lecker und einfach

 

Zutaten für cremiger Zwiebelkuchen mit Schmand

Mürbeteig:

175 g Mehl

100 g kalte Butter

50 g Gruyère (oder einen anderen kräftigen Käse)

1 Ei

1 Prise Salz

 

Belag

1 kg große Speisezwiebeln

50 g Butter

100 g durchwachsener, gewürfelter Speck (kann auch weggelassen werden)

200 g Schmand

100 ml Sahne

2 Eier

Salz, frisch gemahlener Pfeffer

 

 

Cremiger Zwiebelkuchen mit Schmand ohne Hefe - einfaches Rezept

 

Zubereitung für cremigen Zwiebelkuchen mit Schmand ohne Hefe 

Mehl in eine Schüssel geben. Butter in kleine Würfel schneiden und zufügen. Käse fein reiben, Ei und 1 Prise Salz zugeben  und alles zunächst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt für 30 Minuten kalt stellen. 

Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. 

Die Form ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Form legen. Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen und dann den Teig mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen. Für 15 Minuten im heißen Ofen vorbacken.

Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. In einem großen Topf Butter erhitzen und den Speck darin anbraten. Zwiebeln dazu geben und bei mittlerer Hitze weich dünsten. Schmand, Sahne, Eier und Gewürze in einer Schüssel verquirlen, über die gedünstete Zwiebelmasse geben und verrühren. Sofort vom Herd nehmen, damit die Masse nicht stockt!

In den vorgebackenen Boden füllen und im vorgeheizten Backofen für 25 – 30 Minuten goldbraun backen. In der Form etwas abkühlen lassen und dann – noch warm – servieren.

Dazu schmeckt frischer Blattsalat!

 

Rezept cremiger Zwiebelkuchen mit Schmand ohne Hefe - einfach und gelingsicher

 

 

Rezept zum Drucken

Drucken

Papas cremiger Zwiebelkuchen mit Schmand ohne Hefe

Tolles und einfaches Rezept für einen cremigen Zwiebelkuchen mit Schmand, ganz ohne Hefe, dafür mit einem leckeren Mürbeteig

  • Author: Andrea
  • Zubereitungs-Zeit: 30
  • Cook Time: 30
  • Gesamtzeit: 1 hour
  • Category: Herzhafter Kuchen
  • Method: backen
  • Cuisine: Deutsch

Zutaten

Scale

Mürbeteig:

175 g Mehl

100 g kalte Butter

50 g Gruyère (oder einen anderen kräftigen Käse)

1 Ei

1 Prise Salz

Belag

1 kg große Speisezwiebeln

50 g Butter

100 g durchwachsener, gewürfelter Speck (kann auch weggelassen werden)

200 g Schmand

100 ml Sahne

2 Eier

Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

Mehl in eine Schüssel geben. Butter in kleine Würfel schneiden und zufügen. Käse fein reiben, Ei und 1 Prise Salz zugeben  und alles zunächst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt für 30 Minuten kalt stellen. 

Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. 

Die Form ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Form legen. Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen und dann den Teig mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen. Für 15 Minuten im heißen Ofen vorbacken.

Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. In einem großen Topf Butter erhitzen und den Speck darin anbraten. Zwiebeln dazu geben und bei mittlerer Hitze weich dünsten. Schmand, Sahne, Eier und Gewürze in einer Schüssel verquirlen, über die gedünstete Zwiebelmasse geben und verrühren. Sofort vom Herd nehmen, damit die Masse nicht stockt!

In den vorgebackenen Boden füllen und im vorgeheizten Backofen für 25 – 30 Minuten goldbraun backen. In der Form etwas abkühlen lassen und dann – noch warm – servieren.

Dazu schmeckt frischer Blattsalat!

Keywords: Zwiebelkuchen, herzhafter Kuchen, Herbstrezept, Federweißer,

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Kommentare (2)

  • Hallo,
    der Zwiebelkuchen sieht super-lecker aus- den möchte ich am WE nachmachen. Welchen Durchmesser hat die Backform?
    Habe schon mehrere Zwiebelkuchen Rezepte ausprobiert, noch keines hat mich restlos überzeugt. Bin auf dieses schon gespannt.
    Herzlichen Dank im Voraus und liebe Grüße.

    Antworten
    • Die Form hat 24 cm Durchmesser.
      Bin gespannt, was Du sagst 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star