Da meine vier Männer jetzt doch häufiger alle hier versammelt sind, werfen wir des Öfteren mal den Grill an, zumal das Wetter ja auch grandios ist. Wenn ich hier in die Runde frage, welchen Salat ich machen soll, dann gibt es immer die einhellige Meinung: Caesar Salat / Caesar Salad. Eigentlich kann ich mir diese Frage auch sparen…. 🙂
Mittlerweile hat jeder unserer Söhne ein Jahr in den USA verbracht und sie schwören alle Drei, dass mein Dressing locker mit JEDEM amerikanischen Caesar Salad mithalten kann.
Ich persönlich liebe diesen Salat auch sehr, zumal man den eben auch super schön nicht nur als Grillbeilage essen kann, er funktioniert auch gut als Vorspeise oder – mit einem Stück gebratener Hähnchenbrust – als leckeres Abendessen an einem lauen Sommerabend! Da brauche ich dann nur noch ein schönes Glas Weißwein dazu und bin happy!
Falls Ihr also das schöne Wetter nutzt und am Wochenende den Grill anwerft, dann ist das eine gute Gelegenheit, meinen famosen Caesar Salad zu probieren. ich ihn Euch nur wärmstens ans Herz legen!
Zutaten für klassischen Caesar Salat / Caesar Salad
1 Knoblauchzehe
20 g Parmesankäse
125 g Distelöl oder Traubenkernöl
2 TL Dijon-Senf (oder anderer Senf)
1 Ei
30 g Sardellenfilets in Öl
3 EL Milch
3 EL Schmand
2 EL Zitronensaft
zum Abschmecken: Salz, frisch gemahlener Pfeffer und Worcestershire-Sauce
Croutons:
1/2 Ciabatta
2 EL Butter
2 Stück Romanasalat (jeweils ca. 250 g)
Zum Servieren:
gehobelter Parmesankäse
Zubereitung Klassischer Caesar Salat / Caesar Salad
Knoblauch schälen, in Stücke schneiden. Den Parmesankäse reiben. Öl und Senf in ein schmales, hohes Gefäß geben, Ei zufügen und mit einem Pürierstab (langsam nach oben ziehen) zu einer cremigen Mayonnaise schlagen. Knoblauch und Sardellen zufügen und weiter rühren. Milch, Schmand und Zitronensaft zufügen, weiterrühren, dann die Soße kräftig abschmecken.
Das Ciabatta in Würfel schneiden und im Ofen (ca. 175 °C) kross anrösten. Nach Belieben gerne noch ein wenig Butter zufügen.
Salat putzen, waschen und in Streifen schneiden.
Den Salat in tiefe Teller verteilen (oder alles in eine großen Schüssel), die Soße verteilen und zuletzt die Brotwürfel, so dass sie schön knusprig bleiben.
Mit gehobeltem Parmesan servieren.
Tipp: Bitte alle Zutaten für die Soße zuvor aus dem Kühlschrank nehmen, dann verbinden sich die Zutaten besser!
[/tab]
[/tabs]
Klassischer Caesar Salat / Caesar Salad – Rezept zum Drucken
DruckenKlassischer Caesar Salat / Caesar Salad
Klassisches Rezept für Caesar Salat – Caesar Salad nach Belieben mit grilled chicken
- Zubereitungs-Zeit: 30
- Gesamtzeit: 30 minutes
- Category: Salat, Beilage, Vorspeise
- Cuisine: Amerikanisch
Zutaten
1 Knoblauchzehe
20 g Parmesankäse
125 g Distelöl oder Traubenkernöl
2 TL Dijon-Senf (oder anderer Senf)
1 Ei
30 g Sardellenfilets in Öl
3 EL Milch
3 EL Schmand
2 EL Zitronensaft
zum Abschmecken: Salz, frisch gemahlener Pfeffer und Worcestershire-Sauce
Croutons:
1/2 Ciabatta
2 EL Butter
2 Stück Romanasalat (jeweils ca. 250 g)
Zum Servieren:
gehobelter Parmesankäse
Zubereitung
Knoblauch schälen, in Stücke schneiden. Den Parmesankäse reiben. Öl und Senf in ein schmales, hohes Gefäss geben, Ei zufügen und mit einem Pürierstab (langsam nach oben ziehen) zu einer cremigen Mayonnaise schlagen. Knoblauch und Sardellen zufügen und weiter rühren. Milch, Schmand und Zitronensaft zufügen, weiterrühren, dann die Soße kräftig abschmecken.
Das Ciabatta in Würfel schneiden und im Ofen (ca. 175 °C) kross anrösten. Nach Belieben gerne noch ein wenig Butter zufügen.
Salat putzen, waschen und in Streifen schneiden.
Den Salat in tiefe Teller verteilen (oder alles in eine großen Schüssel), die Sauce verteilen und zuletzt die Brotwürfel, so dass sie schön knusprig bleiben.
Mit gehobeltem Parmesan servieren.
Notes
Tipp: Bitte alle Zutaten für die Sauce zuvor aus dem Kühlschrank nehmen, dann verbinden sich die Zutaten besser!
Keywords: Ceasar Salat, Ceasar Salad, grilled chicken, einfach, Beilage, Salat, Grillen, Vorspeise, lecker, schnell,
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea
Kommentare (5)
Hallo, hätte eine Frage: kann man das Dressing auch schon am Tag zuvor machen?
Vielen Dank im Voraus!!
Viele Grüße von Monika.
Selbstverständlich, das ist kein Problem!
LG Andrea
Ich habe die Sauce getestet und für sehr lecker gehalten. Das wird demnächst meine Standartsalatsauce. Die werde ich demnächst immer im Kühlschrank haben. Danke dir für diesen sehr schön, liebevoll gestalteten Blog. Das wird sicher nicht das einzige Rezept bleiben, was ich ausprobieren werde.
LG Geli
Danke für Dein nettes Feedback, ich freue mich sehr!
Vielen Dank für Dein nettes Feedback! Ich freue mich sehr!
Schön, dass Du hier bist.
LG Andrea