Habt einen wundervollen 2. Advent Ihr Lieben! Heute gibt es mal wieder einen ‘National Food Day’ zu feiern und zwar den ‘National Brownies Day‘. Ich liebe Brownies ja sehr und daher bin ich natürlich bei der Crew dabei, die sich in paar Rezepte anläßlich dieses Tages ausgedacht hat… Für mich war ganz klar, dass meine Brownie-Variante ein wenig weihnachtlich sein soll und so ist es ein ganz vorzüglicher Brownie-Cheesecake mit Bratapfelkompott oder Karamellsauce geworden!
Dieser Brownie-Cheesecake funktioniert natürlich immer und in allen Lebenslagen perfekt… dazu Karamellsauce und es passt! Mit Bratapfelkompott und ein wenig Lebkuchengewürz oder Zimt im Brownie-Teig passt er ganz wunderbar auf die adventliche oder weihnachtliche Kaffeetafel! Auch als Dessert zum Weihnachtsmenü kann ich mir diesen Kuchen wunderbar vorstellen, weil er nämlich auch perfekt vorzubereiten ist!
Macht Euch diesen wundervollen Brownie-Cheesecake genau so, wie Ihr ihn mögt! Er schmeckt auch pur schon großartig und natürlich könnt Ihr ihn auch mit Beeren oder whatever toppen!
Ganz viel Freude beim Nachbacken wünsche ich Euch und falls der Euch gut gefällt, dann schaut doch vielleicht auch mal bei meinem “New York Cheesecake – Christmas Edition” vorbei!
Brownie-Cheesecake mit Bratapfelkompott
Für eine Springform von 22 – 24 cm:
Brownie-Teig:
125 g gute Zartbitterschokolade
125 g Butter
150 g Puderzucker
2 Eier
125 g Mehl
30 g Kakao
1 TL Zimt oder wahlweise Lebkuchengewürz
50 g grob gehackte Walnüsse
Cheesecake:
2 Eier
400 g Frischkäse
250 g Magerquark
100 ml Sahne
100 g Zucker
Abrieb einer halben Zitrone
30 g Speisestärke
50 ml Pflanzenöl
1 EL Vanille-Extrakt
Den Boden einer Springform von 22/24 cm Durchmesser mit Backpapier auskleiden. Den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
Die Schokolade grob hacken und mit der Butter in einem Topf über heißem Wasserbad schmelzen, dann die Masse etwas abkühlen lassen. Puderzucker mit Eiern sehr schaumig schlagen, Mehl, Kakao und Zimt unterrühren, die Schokomasse unterziehen und zuletzt die Walnüsse hineingeben. Den Teig in die Form geben und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken.
Inzwischen für die Cheesecake-Masse Eier, Quar, Frischkäse, Öl und Sahne cremig rühren, Speisestärke mit verschlagen. Zitronenabrieb und Vanille einrühren, die Masse auf dem vorgebackenen Brownie-Teig verstreichen. Den Ofen auf 160 °C (140 °C Umluft) herunterschalten und den Kuchen für ca. 45 – 50 Minuten weiter backen. Ofen ausschalten und den Kuchen für ca. 30 Minuten im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Herausnehmen und komplett auskühlen lassen. Bitte im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren ca. 30 Minuten zuvor aus dem Kühlschrank nehmen.
Wahlweise mit Bratapfelkompott oder Karamellsauce (Rezepte sind unten verlinkt) servieren.
Das Rezept für mein Bratapfelkompott findet Ihr hier und das für meine Karamellsauce gibt es hier.
Brownie-Cheesecake mit Bratapfelkompott oder Karamellsauce
DruckenBrownie-Cheesecake mit Bratapfelkompott oder Karamellsauce
Brownie-Boden mit Cheesecake-Topping… der Kuchen für alle, die sich nicht zwischen Brownie und Cheesecake entscheiden wollen… mega einfach und lecker!
- Zubereitungs-Zeit: 30
- Cook Time: 1,10
- Gesamtzeit: 0 hours
- Yield: 10 1x
- Category: Brownie und Cheesecake
- Method: Backen
Zutaten
Für eine Springform von 22 – 24 cm:
Brownie-Teig:
125 g gute Zartbitterschokolade
125 g Butter
150 g Puderzucker
2 Eier
125 g Mehl
30 g Kakao
1 TL Zimt oder wahlweise Lebkuchengewürz
50 g grob gehackte Walnüsse
Cheesecake:
2 Eier
400 g Frischkäse
250 g Magerquark
100 ml Sahne
100 g Zucker
Abrieb einer halben Zitrone
30 g Speisestärke
50 ml Pflanzenöl
1 EL Vanille-Extrakt
Zubereitung
Den Boden einer Springform von 22/24 cm Durchmesser mit Backpapier auskleiden. Den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
Die Schokolade grob hacken und mit der Butter in einem Topf über heißem Wasserbad schmelzen, dann die Masse etwas abkühlen lassen. Puderzucker mit Eiern sehr schaumig schlagen, Mehl, Kakao und Zimt unterrühren, die Schokomasse unterziehen und zuletzt die Walnüsse hineingeben. Den Teig in die Form geben und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken.
Inzwischen für die Cheesecake-Masse Eier, Quar, Frischkäse, Öl und Sahne cremig rühren, Speisestärke mit verschlagen. Zitronenabrieb und Vanille einrühren, die Masse auf dem vorgebackenen Brownie-Teig verstreichen. Den Ofen auf 160 °C (140 °C Umluft) herunterschalten und den Kuchen für ca. 45 – 50 Minuten weiter backen. Ofen ausschalten und den Kuchen für ca. 30 Minuten im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Herausnehmen und komplett auskühlen lassen. Bitte im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren ca. 30 Minuten zuvor aus dem Kühlschrank nehmen.
Wahlweise mit Bratapfelkompott oder Karamellsauce (Rezepte sind unten verlinkt) servieren.
Keywords: Brownie, Cheesecake, einfach, Kuchen, Bratapfelkompott, Karamellsauce
So, und hier nun noch die tollen Brownie-Rezepte meiner Kolleginnen und Kollegen:
moey’s kitchen Brookies – das beste aus Brownies und Cookies
Bake to the roots Avocado Schoko Brownies (glutenfrei)
Meine Küchenschlacht Fudgy Brownie Muffins mit Orangen-Marshmallow knusper Topping
Nom Noms food Double Chocolate Cookies and Cream Oreo Brownies
LECKER&Co Gewürz-Brownies mit Glühwein-Kirschen
SalzigSüssLecker Nappa Valley Style Brownies – ein cremig-schokoladiger Genuss
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea
Kommentare (13)
Sehr schöne Kombi mit dem Bratapfelkompott. Tauschen wir? 😉
LG Marc
Danke lieber Marc!
Mit Dir immer <3
So lecker, liebe Andrea! Ich würde da glatt die Variante mit den Bratäpfeln UND der Karamellsauce nehmen 😉
Liebe Grüße
Maja
Da habe ich jetzt schon ein paar mal gehört 🙂
Was für eine tolle Idee mit zwei Toppings. Ich würde sogar beide Toppings zusammen drauf machen. Klasse Rezept.
Liebe Grüße
Michael
Danke Dir
Brownie, Apfel und Karamell?! Du ziehst ja wirklich alle Register liebe Andrea!
Liebe Grüße,
Tina
Habs versucht 🙂
Welt Bester Cheescake
Wirklich sehr sehr lecker. Wir haben ihn pur genossen, könnte mir aber auch gut vorstellen Kirschen oder Blaubeeren in den Cheesecake Teig zu geben oder wird er dann nicht mehr richtig fest?
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept
★★★★★
Welt Bester Cheescake
Danke!!!!
[…] Zimtkeks und Apfeltarte Brownie-Cheesecake mit Bratapfelkompott oder Karamellsauce […]