Schnelle Snacks

Blitzmäßige Knusperstangen wie vom Bäcker

Ihr Lieben, ich hoffe sehr, Ihr habt Weihnachten gut verbracht und eine schöne Zeit mit Euren Lieben gehabt! Bei uns war es sehr schön und sehr gemütlich und nun machen wir uns hier ein paar Tage aus dem Staub, aber nicht, ohne Euch vorher noch ein kleines Blitzrezept da zu lassen: meine super leckeren, ultra-einfachen Knusperstangen wie vom Bäcker.

 

Ich habe diese Teilchen gebacken und ich glaube, noch nie war etwas so in Windeseile weg gefuttert! Meine Kinder lieben sie und der erste Ausspruch von meinem Jüngsten: “Boah, die schmecken ja genau so lecker wie von …..” und ich sage Euch, Ihr allerliebsten Leser, wenn mein Jüngster ein Lob ausspricht, dann muss es echt etwas ganz Besonderes sein. So ähnlich, wie Geburtstag und Weihnachten auf einmal!

Noch mehr Fingerfood gibt es übrigens hier mit meinen Käse-Speck-Muffins oder den leckeren Bierstangen!

 

Knusperstangen wie vom Bäcker - einfaches Rezept

 

Knusperstangen wie vom Bäcker

2 Pakete Blätterteig

1 Glas rotes Pesto

ca. 30 g Röstzwiebeln

ca. 75 g geriebener Käse

1 Ei

Sesam

Mohn

Bei Bedarf: eine Handvoll Schinkenwürfel

 

 

 

Knusperstangen wie vom Bäcker- ZimtkeksundApfeltarte.com

 

Backofen auf 180° C (160 °C Umluft) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Eine Packung Blätterteig aufrollen, das Papier nicht entfernen. Das Pesto gleichmäßig darauf verteilen, dann die Röstzwiebeln und zuletzt den Käse darauf geben. (Falls Ihr Schinkenwürfel nehmen wollt, kämen die jetzt auch noch auf den Teig).

Die zweite Rolle Blätterteig darauf legen. Das Papier abziehen (wird noch benötigt!), Ei verquirlen und den Blätterteig damit bestreichen. Nach Belieben jeweils Hälftig mit Mohn und Sesam bestreuen. Das zweite Papier wieder auf den Blätterteig legen und mit Hilfe der beiden Papiere die Blätterteig-Platten wenden (ich habe noch ein großes Brett mit zu Hilfe genommen). Die andere Seite ebenfalls bestreichen und mit Mohn und Sesam bestreuen.

Teigplatte in ca. 3 cm breite Streifen schneiden und die Platte mittig halbieren (mir sind die Stangen sonst zu groß, das ist aber Geschmacksache). Einen Streifen vorsichtig spiralförmig eindrehen und auf das Backpapier legen. Mit den restlichen Stangen ebenso verfahren. Knusperstangen für etwa 20 – 25 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.

 

 

Knusperstangen wie vom Bäcker - super lecker und saftig

 

Rezept zum Drucken

Drucken

Knusperstangen wie vom Bäcker – einfache Rezept

  • Zubereitungs-Zeit: 15
  • Cook Time: 20
  • Gesamtzeit: 35 minutes

Zutaten

Scale
  • 2 Pakete Blätterteig
  • 1 Glas rotes Pesto
  • ca. 30 g Röstzwiebeln
  • ca. 75 g geriebener Käse
  • 1 Ei
  • Sesam
  • Mohn
  • Bei Bedarf: eine Handvoll Schinkenwürfel

Zubereitung

  1. Backofen auf 180° C (160 °C Umluft) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Eine Packung Blätterteig aufrollen, das Papier nicht entfernen. Das Pesto gleichmäßig darauf verteilen, dann die Röstzwiebeln und zuletzt den Käse darauf geben. (Falls Ihr Schinkenwürfel nehmen wollt, kämen die jetzt auch noch auf den Teig).
  3. Die zweite Rolle Blätterteig darauf legen. Das Papier abziehen (wird noch benötigt!), Ei verquirlen und den Blätterteig damit bestreichen. Nach Belieben jeweils Hälftig mit Mohn und Sesam bestreuen. Das zweite Papier wieder auf den Blätterteig legen und mit Hilfe der beiden Papiere die Blätterteig-Platten wenden (ich habe noch ein großes Brett mit zu Hilfe genommen). Die andere Seite ebenfalls bestreichen und mit Mohn und Sesam bestreuen.
  4. Teigplatte in ca. 3 cm breite Streifen schneiden und die Platte mittig halbieren (mir sind die Stangen sonst zu groß, das ist aber Geschmacksache). Einen Streifen vorsichtig spiralförmig eindrehen und auf das Backpapier legen. Mit den restlichen Stangen ebenso verfahren. Knusperstangen für etwa 20 – 25 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.

 

 

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Kommentare (2)

  • Hi Andrea,

    das Rezept klingt herrlich. Wenn ich auf der Arbeit zwischen den Werken hin und her fahre, komme ich an einem Bäcker vorbei, wo ich mir immer genau solche Stangen kaufe. Die wollte ich immer mal machen . Jetzt habe ich die perfekte Vorlage und werde die gleich im neuen Jahr machen … super cool… wünsch dir ein guten Rutsch in 2019!

    Liebe Grüße Andi

    Antworten
    • ja, meine Söhne haben auch gesagt, dass sie genau wie von unserem Bäcker schmecken. Also probiert einfach mal aus.
      Auch Dir einen guten Rutsch!
      Alles Liebe, Andrea

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star