Klassischer Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster

21. Januar 2015
Fluffiger Kaiserschmarrn - ganz einfaches Rezept

So manche Gerichte macht man immer und immer wieder und kann sich daran nicht satt essen. Das ist zum Beispiel bei Familie Zimtkeks und Apfeltarte definitiv ein fluffiger Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster. Wir alle lieben ihn sehr, er ist nicht nur das Leibgericht unserer Kinder, sondern auch wir „Großen“ können davon nicht genug bekommen  und daher steht er regelmäßig auf dem Speiseplan.

 

Mich erinnert ein Kaiserschmarrn immer an Urlaub in den Bergen, beim Wandern oder Skilaufen gibt es den frisch und dampfend auf der Hütte, ganz besonders locker und fluffig. Genau wie mein klassischer Kaiserschmarrn, das Rezept stammt nämlich von Bertl. Er ist aus Österreich, hier bei uns im Taunus ein renommierter Koch und hat ein feines Restaurant mit vielen österreichischen Schmankerln – der muss schließlich wissen, wie es geht 🙂

Vor einigen Jahren habe ich mit meinem Lieblingsmann einen Kochkurs bei Bertl gemacht. Damals hat er uns – neben der perfekten Zubereitung eines Wiener Schnitzels – auch sein Rezept für Kaiserschmarrn verraten und das möchte ich heute mit Euch teilen. Super lecker, super fluffig und blitzschnell gemacht! Dazu gibt es ganz klassisch Zwetschgenröster, was mögt Ihr am liebsten zu Kaiserschmarrn? Vielleicht Apfelkompott? 

 

Rezept klassischer Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster

 

 

Zutaten Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster 

Für eine große Pfanne (32 cm) 

2 – 3 Portionen:
100 g Mehl
125 ml Milch
4 Eigelb
20 g flüssige Butter
Mark einer Vanille-Schote (ersatzweise ein Beutel Bourbon-Vanillezucker)
50 g Zucker
4 Eiweiß
1 Prise Salz
100 g Rosinen, zuvor eingeweicht in etwas Apfelsaft (nach Belieben)
3–4 EL Butter

Zwetschgenröster:
500 g Zwetschgen (frisch oder TK)
100 ml Traubensaft
4 EL Honig
Saft und Schale einer Orange
Zimtstange, 2 Gewürznelken

 

Klassischer Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster - einfaches Rezept

 

Zubereitung Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster

Zunächst macht Ihr den Zwetschgenröster, damit er etwas durchziehen kann. Die Zwetschgen mit dem Saft, der Schale und dem Honig in einen Topf geben und weich kochen, dann Zimt und Nelken hinzufügen und mindestens 15 Minuten stehen lassen. Vor dem Servieren Zimt und Nelken entfernen und evtl. nach Geschmack noch etwas Honig zufügen.

Für den Schmarrn die Eigelbe mit Vanille und Zucker aufschlagen. Danach im Wechsel Milch und Mehl zufügen und mit dem Schneebesen verschlagen. Zuletzt die geschmolzene Butter unterrühren. Für mindestens eine halbe Stunde stehen lassen, damit sich die Zutaten gut miteinander verbinden.

Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben, dann zuletzt noch die Rosinen (ohne Einweichflüssigkeit) zufügen. Etwas Butter in eine Guss- oder beschichtete Pfanne geben und erhitzen, dann den Teig hineingeben (je nach Größe Eurer Pfanne müsst Ihr den Teig teilen!) und für ca. 2. Minuten bei mittlerer Hitze anbacken lassen. Dann die Pfanne in vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft schieben und für 10 Minuten backen, bis der Teig zart golden ist.

Pfanne aus dem Ofen nehmen, den Teig mit einem Pfannenwender vierteln, nochmals umdrehen und kurz in der Pfanne bräunen. Dann den Teig – am besten mit zwei Gabeln – in Stücke zerreißen, mit Zucker oder Puderzucker bestäuben und dann noch für 2 Minuten in der Pfanne karamellisieren lassen. Sofort heiß, mit Puderzucker bestäubt, servieren. 

Dazu den Zwetschgenröster oder Apfelmus reichen.

 

Klassischer Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster

 

Lust auf noch mehr Süßes? 

Falls Ihr ein Fan von einfachen und leckeren süßen Hauptgerichten seid, dann seid Ihr bei meinem Milchreis-Auflauf mit Apfel oder aber bei meinem Kirschenmichel sehr gut aufgehoben!

 

Fluffiger Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster - Rezept Das beste Rezept für Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster

 

Rezept klassischer Kaiserschmarrn zum Drucken

 

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Klassischer Kaiserschmarrn – gelingsicheres und schnelles Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 1 review

  • Author: Andrea
  • Total Time: 40 minutes

Ingredients

Scale
  • Für eine große Pfanne (32 cm)

2 – 3 Portionen

  • 100 g Mehl
  • 125 ml Milch
  • 4 Eigelb
  • 15 g flüssige Butter
  • Mark einer Vanille-Schote (ersatzweise einen Btl. Bourbon-Vanillezucker)
  • 50 g Zucker
  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Rosinen, zuvor eingeweicht in etwas Apfelsaft
  • 34 EL Butter

Zwetschgenröster

  • 500 g Zwetschgen (frisch oder TK)
  • 100 ml Traubensaft
  • 4 EL Honig
  • Saft und Schale einer Orange
  • Zimtstange, 2 Gewürznelken

Instructions

  1. Zunächst macht Ihr den Zwetschgenröster, damit er etwas durchziehen kann. Die Zwetschgen mit dem Saft, der Schale und dem Honig in einen Topf geben und weich kochen, dann Zimt und Nelken hinzufügen und mindestens 15 Minuten stehen lassen. Vor dem Servieren Zimt und Nelken entfernen und evtl. nach Geschmack noch etwas Honig zufügen.Für den Schmarrn die Eigelbe, mit Vanille und Zucker aufschlagen. Danach im Wechsel Milch und Mehl zufügen und mit dem Schneebesen verschlagen. Zuletzt die geschmolzene Butter unterrühren. Für mindestens eine halbe Stunde stehen lassen, damit sich die Zutaten gut miteinander verbinden.Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben, dann zuletzt noch die Rosinen (ohne Einweichflüssigkeit) zufügen. Etwas Butter in eine Guss- oder beschichtete Pfanne geben und erhitzen, dann den Teig hineingeben (je nach Größe Eurer Pfanne müsst Ihr den Teig teilen!) und für ca. 2. Minuten bei mittlerer Hitze anbacken lassen. Dann die Pfanne in vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft schieben und für 10 Minuten backen, bis der Teig zart golden ist.
  2. Pfanne aus dem Ofen nehmen, den Teig mit einem Pfannenwender vierteln, nochmals umdrehen und kurz in der Pfanne bräunen. Dann den Teig – am besten mit zwei Gabeln – in Stücke zerreißen, mit Zucker oder Puderzucker bestäuben und dann noch für 2 Minuten in der Pfanne karamellisieren lassen.
  3.  Sofort heiß, mit Puderzucker bestäubt, servieren. Dazu den Zwetschgenröster oder Apfelmus reichen.
  • Prep Time: 20
  • Cook Time: 20

Nutrition

  • Serving Size: 2

 

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Saftiges Sauerteigbrot mit Buttermilch

Omas lockerer Quark-Hefezopf

Apfel-Cheesecake mit Walnuss-Streuseln und Karamellsauce

Französischer Apfelkuchen - Gateaux invisible aux pommes - saftig, fruchtig, ganz einfach!

21 Kommentare

  • Danke für dieses tolle Rezept! Gelingsicher und einfach, wir lieben es!






  • Liebe Andrea,
    am Sonntag gibts deinen Kaiserschmarrn als Hauptgericht! Jetzt hab ich hier 2 megahungrige, ausgewachsene Mannsbilder und meine Wenigkeit, soll ich das Rezept da einfach verdoppeln oder muss ich etwas beachten? Da ich so eine Gusseiserne Pfanne nicht habe, kann ich den Teig auch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech geben?
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Jacky

    • Ich würde verdoppeln und natürlich kannst Du ihn auf dem Backblech oder in der Fettpfanne machen…. ich würde wahrscheinlich das Backpapier weglassen und die Form sehr gut buttern….
      LG Andrea

  • Uuuuuuiiiiihhhh…. Kaiserschmarrn! Den gab’s hier schon lange nicht mehr! Zeit, dass zu ändern!

    • Ich wüsste nicht, was dagegen spricht… vielleicht ist er dann nicht mehr ganz so fluffig, wie frisch gemacht, aber grundsätzlich sollte das funtionieren.
      LG Andrea

    • Ja, um diese Jahreszeit muss der einfach öfter mal sein 🙂

  • Hallo Andrea,

    wenn man dieses köstliche Rezept für Gäste machen möchte, könnte man das auch vorbereiten? In der früh im Ofen backen und zerkleinern und am abend vor dem servieren in Butter schwenken? Und könnte man die doppelte Menge in einem Backblech machen?

    Liebe grüße
    Melek

  • Charlotte Bex

    Hallo Andrea, Himmlisch…. .ich lebe seit vier Jahren im Kaiserschmarrn Land…und liebe ihn immer noch…Dein Rezept hört sich verführerisch an, und sicher werde ich ihn bald nochmal machen, doch vorher muss ich noch einige Male “unsere” wunderbaren Cannales genießen….und ja, als nächstes stehen Förmchen auf meiner Einkaufsliste!!!! Ich wünsche Dir “süße ” Träume…..liebe Grüße aus dem Mehlspeisen- Land….Charlotte

  • Es schmeckt nochmal spezieller, wenn man den Schmarrn beim finalen Braten in der Pfanne mit einer Zimt-Zucker-Mischung karamellisiert. Dadurch erreicht man eine knusprige Kruste um die einzelnen Stückchen. 🙂 Kaiserschmarrn ist einfach göttlich – vorallem mit Zwetschgenröster. Bei uns kommt manchmal noch Vanilleeis oder Apfelmus auf den Teller. Lieben Gruß und weiter so!

  • Dein Kaiserschmarren sieht sowas von köstlich aus *.* Traumhaft. Ich glaube heute Mittag gibt es ganz auf die schnelle deinen Leckeren Kaiserschmarren ♥
    Alles Liebe und ein wundervolles Wochenende *.*
    Deine Vani
    von Kristallzauber

  • Susan Löckle

    Das sieht ja wieder mal ober lecker aus und hört sich genauso an. Den werde ich auf alle Fälle probieren. Letzte Woche erst hatte ich dieses Gericht im Kopf, hab mich dann aber für was anderes entschieden…..Melde mich, wie es angekommen ist….Alles Liebe von Susan

  • Wieviel Milch soll da denn rein??????
    Fehlt leider die Angabe und ich bin gerade dabei, den Schmarrn zu machen! Bitte schnelle Antwort!
    Daaaannkeee Uta

    • Alles gut gegangen, hab das ungefähr so geraten 🙂
      Ergebnis ist traumhaft und schmeckt mit den Pflaumen fantastisch.
      Vielen Dank für das tolle Rezept!
      Lg Ua

    • Ui, dann hoffe ich mal, dass es Dir schmeckt!
      Alles Liebe, Andrea

    • Ich danke Dir!
      Das ist es auch!
      LG, Andrea

    • Oh sorryyyyyyy!!!! 125 ml Milch! Tut mir sehr leid!
      Gutes Gelingen trotzdem 🙂
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Liebe Andrea,
    jaaaa, bitte eine Portion – auch ohne Rosinen – zu mir!! Wie lange habe ich schon keinen Kaiserschmarrn gegessen, Ewigkeiten! Da probiere ich Dein Rezept doch gleich am Wochenende mal aus. 🙂 Köstlichst. 🙂

    Liebe Grüße
    Sarah

  • Das sieht sooooo lecker aus 🙂

  • Soulfood & Fashion

    Oh ich liebe Kaiserschmarrn. Und deiner hört sich super einfach und schnell an. Den muss ich unbedingt bald mal testen.

    Liebe Grüße

    nadine

    http://soulfoodandfashion.blogspot.de

  • Ich freue mich total über diesen Post von dir, da ich ein unglaublicher Fan von Kaiserschmarrn bin und erst gestern wieder welchen gegessen habe. Meiner kam bis jetzt immer schon fertig aus der Tüte und ich musste nur noch etwas zu dem Teig dazu mischen. Bin schon gespannt dein super Rezept zu testen 🙂

    Liebe Grüße 🙂
    http://measlychocolate.blogspot.com

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

Neueste Rezepte

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

  • Rüblitorte mit Frischkäse-Creme - für mich die beste und saftigste Variante, ich liebe diesen Kuchen sehr! Ihr vielleicht auch?

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: CARROT cake with cream cheese frosting Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
RÜEBLITORTE
MÖHRENKUCHEN
CARROT CAKE
  • Einfacher und fixer FRENCH TOAST AUFLAUF - für mich eine der besten und leckersten Möglichkeiten, altes Brot zu verwerten und perfekt für den Osterbrunch 🐰☀️

French Toast war das Motto des heutigen 'Bake together' mit Marc @baketotheroots und ich habe mich für diesen köstlichen Auflauf entschieden, schaut doch, was es bei ihm gibt!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: FRENCH TOAST CASSEROLE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
FRENCH TOAST CASSEROLE
  • DINKEL-JOGHURT-BROT MIT MÖHREN - ein wirklich einfaches und fixes, aber sehr leckeres Brotrezept, das die ganze Familie lieben wird! Schmeckt zu süßen und herzhaften Belägen und ist perfekt fürs Osterfrühstück!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EASY CARROT SEED BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BROT BACKEN 
CARROT BREAD
  • Cremiger Eierlikör-Käsekuchen - dieser fabelhaft cremige Käsekuchen nach Omas Rezept könnte Euch das Wochenende oder vielleicht auch das Odterfedt versüßen. Wie wär's? 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EGGNOG CHEESECAKE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
KÄSEKUCHEN
EIERLIKÖR
  • Omis Rezept für Frankfurter Kranz - dieser Klassiker ist bei Euch gerade sehr beliebt, ist ja auch einfach super lecker und wirklich easy! ♥️

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
  • Omas super feiner Quark-Hefezopf - gelingsicher, lecker und fluffig - probiert's unbedingt aus! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: GRANDMAS YEAST WREATH (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
HEFEZOPF
HEFEGEBÄCK
YEAST WREATH
  • Saftiges Bärlauch-Dinkelbrot - einfaches Rezept für ein fantastisch leckeres und Würziges Brot mit Börlauch - das müsst Ihr probieren! 💚

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: WILD GARLIC BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BÄRLAUCH REZEPT
BROT BACKEN
WILD GARLIC
  • Meine 10 besten Rezepte für Rüblikuchen - mal Low Carb, traditionell, mit Cheesecake oder vegan - hier findet Ihr für jeden Geschmack das richtige Gebäck! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: 10 Carrot Cake Recipes (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES 
CARROT CAKE
RÜBLIKUCHEN
  • ʷᵉ ʳ ᵇᵘᶰ ᵍ - Würzige Ofenkarotten auf Avocadocreme mit Pistazien-Crunch - dieses Gericht entfacht eine wahre Geschmacksexplosion, ich verspreche es! Solltet Ihr dringend testen, ist auch ganz fix gemacht! 

☀️ Kommentiert mit Rezept und ich schicke Euch gerne den Link ins Postfach!
 
Ein echter Gamechanger war für mich bei der Zubereitung die Maestro Salzbar von @peugeot_saveurs_de 

Ich konnte nämlich ganz unkompliziert für die einzelnen Komponenten meines Gerichts zwischen verschiedenen Salzarten wählen und so die unterschiedlichen Aromen perfekt ergänzen.
 
Egal, ob Ihr ursprüngliche Salze, geräucherte Varianten oder aromatisiertes Salz verwenden wollt, mit der Maestro Salzbar lassen sich alle sowohl puderfein oder auch knusprig grob mahlen. Die Salzbar kommt mit drei unterschiedlichen Salzsorten und den passenden Gläsern, die sich ganz einfach auf- und abschrauben lassen. So könnt ihr kinderleicht zwischen verschiedenen Salzen und Salzmischungen wechseln.Selbstverständlich gibt es weitere Salzsorten und Zusatzgläser zu kaufen, so dass Ihr sicher Euer Lieblingssalz finden werdet.

Ich bin jetzt ein großer Fan der Maestro Salzbar und davon überzeugt, dass auch Ihr sie lieben werdet! 
 
Übrigens: Es gibt natürlich auch das Pendant für Pfeffer!

#PeugotSaveurs #MaestroSalzbar #Salzmühle  #DiePfeffermühle
 #zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

[instagram-feed feed=1]