Erdbeerkuchen mit Schmandguss

7. Mai 2014

Was ich am Sommer so sehr mag, sind seine unzähligen frischen Beeren und Früchtchen! Ich bin ja ein großer Fan von Erdbeeren und futtere sie in der Erdbeerzeit hier wirklich Kilo-Weise… meist pur, auf meinem Joghurt oder eben auch im Kuchen. Was ich ja überhaupt nicht mehr mag, ist die klassische Erdbeertorte auf Biskuit mit diesem dicken fetten Tortenguss. Weiß ja nicht, wie es Euch so geht, aber das ist tatsächlich ein Kindheitstrauma und den brauch’ ich nicht mehr.

Glücklicherweise gibt es mittlerweile ganz viele andere Ideen, die man mit Erdbeeren im Kuchen noch anstellen kann und ich war dahin gehend auch mal kreativ und habe eine sehr feine Variante gebacken, von der ich ganz sicher bin, dass sie auch Euch gefallen wird: ein Erdbeerkuchen mit Schmandguss, super easy-peasy gemacht ist und absolut köstlich. Einfach auf dem Backblech gebacken ist der der perfekte Familienkuchen für’s Wochenende: aufschneiden, in die Küche stellen, fertig! Oder aber auch einfach in Stücke geschnitten perfekt für Euer Picknick oder den See. 

Falls Ihr mehr leckere, schnelle und einfache Rezepte in dieser Richtung sucht, dann schaut doch mal bei meinem Rhabarber-Himbeer-Marzipankuchen vorbei :)

 

 

Blitzschnell gebacken: Erdbeerkuchen mit Schmandguss

 

Rezept für Erdbeerkuchen mit Schmandguss:

Für ein Backblech benötigt Ihr:

250 g weiche Butter
250 g Zucker
1 Päckchen Boubon-Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
250 g Mehl
75 g Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
Für den Guss:
400 g Schmand
2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
500 g Erdbeeren
100 g Mandeln gehobelt

 

 

Einfach und schnell: Erdbeerkuchen mit Schmandguss

 

 

Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen.Die Erdbeeren putzen und – je nach Größe – in Viertel oder Hälften schneiden. Für den Teig die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Die Eier nach und nach zugeben. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und unterrühren.
Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf dem Backblech verstreichen und die Erdbeeren darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen zunächst für 20 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen. In der Zwischenzeit alle Zutaten für den Guss zusammenrühren und gleichmäßig auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen, anschließend die Mandelplättchen darüber verteilen. Nun noch weitere 30 Minuten goldgelb backen. Den ausgekühlten Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

 

Erdbeerkuchen mit Schmandguss - einfach und leckeres Rezept

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Fruchtige Apfeltarte mit Zimtschmand

Meine 10 besten und einfachsten Rezepte mit Zwetschgen und Pflaumen

Cremiger Spitzkohl-Hackfleisch-Topf – einfach, schnell und unglaublich lecker

Saftiger Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln

Meine 18 Lieblingsrezepte für Kürbis süß und herzhaft – einfach, saisonal, lecker!

Saftiges Kürbisbrot – einfach und schnell gebacken, perfekt für den Herbst

Herbstliche Kürbis-Risoni mit Balsamico-Pilzen – das cremige Wohlfühl-Pasta-Rezept

Einfacher Zwetschgen-Crumble – ein Streuselkuchen ohne Boden

Genial einfach: Schnelle Tarte Tatin mit Äpfeln – der französische Dessert-Klassiker

Nudeln mit cremiger Gemüsesoße – vegetarisches Pasta-Rezept

Würziger Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola – einfach und unglaublich lecker!

Zucchini Quiche als Rosette – hübsch und vegetarisch

12 Kommentare

  • Dein Blechkuchen klingt toll! Überall in der Bloggerwelt stolpert man jetzt über so schicke Erbeerrezepte. Den Mai muss man einfach mögen.

  • Sieht richtig lecker aus und da freut sich die Mama bestimmt ganz arg. Hab eben auch zum Muttertag noch ein Rezept gepostet, auch mit Erdbeeren :) Passt finde ich ganz gut :) Und was selbstgemachtes ist doch immer am schönsten :)

    Liebe Grüße
    luisa

  • …sehr lecker,…sehr lecker!
    Den muss ich testen!
    Schmand + Erdbeeren + easypeasy Zubereitung = Perfekt!!!
    I'm in love…
    :-x und bis bald!
    Melli

  • Oh yummy, der sieht ja toll aus! Hoffentlich gibt's bald heimische reife Erdbeeren, dann wird gebacken und eingemacht!

  • Liebe Andrea, du bist eine wahre Zauberin. Danke für das tolle Rezept. Ich werde es mir zu Muttertag wohl selber backen, Mann und Kids dürfen aber mit schlemmen. Gruß aus der Rhön von Petra. P.S.Kannst du dich noch an unsere Morsezeichen per Taschenlampe erinnern? Witzige Kinderzeit!

    • Danke, liebe Petra!
      Schön, Dich hier zu treffen!
      Aber sicher erinner ich mich ::D
      Das war noch ne Spur kreativer, als das, was unsere Kinder heute machen, oder?
      Sei lieb gegrüßt
      Von Andrea

  • Mmmmmmhhhh…sieht der gut aus! Zum Glück ist endlich Erdbeersaison, ich hoffe wir bekommen in nächster Zeit noch mehr Beerenrezepte zu sehen :) LIebe Grüße, Carina
    http://www.raspberrysue.wordpress.com

    • Ich freue mich auch immer, sobald es Deutsche Erdbeeren gibt!
      liebste Grüße
      Andrea

  • Liebe Andrea,
    der Kuchen sieht super lecker aus und ist auch einfach zum Nachbacken.

    Ich bin ja total Erdbeer verrückt und werde diesen vielleicht auch bald nachbacken.

    Liebe Grüße,
    Edina.

Ich freue mich über einen Kommentar

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram