Pasta alla Puttanesca mit Thunfisch

10. Juli 2020

In diesen merkwürdigen Corona-Zeiten sind und waren wir ja alle immer froh über schnelle und ganz einfache Familiengerichte, die fix auf dem Tisch stehen, lecker schmecken und sich irgendwie mit Kindern, Arbeit und dem ganzen Drumherum gut bewältigen lassen. Eines meiner Gerichte aus diesen Wochen ist meine Pasta alla Puttanesca – ratzfatz fertig, super lecker und hier im Hause sehr beliebt! Mein Rezept ist allerdings – abweichend vom Original, das mit Sardellen zubereitet wird – mit Thunfisch gemacht….

Diese Variante stammt vom Pizza- und Pasta-Dealer unseres Vertrauens, dort wird Puttanesca auch mit Thunfisch gemacht und ich liebe diese Variante. Daher habe ich einfach mal frech nach dem Rezept gefragt und TADAAAAA: here we go!

Damit Ihr auch in den Genuss diesen schnellen und einfachen Familiengerichts kommt, habe ich es hier für Euch aufgeschrieben. Sollte es in Eurer Family Menschen geben, die keine Oliven oder keine Kapern mögen, könnt Ihr sie natürlich weglassen, allerdings geht dann auch der typische Puttanesca-Effekt flöten. Ein anderer Tipp wäre, beides einfach super kleinzuschneiden, so dass man es nicht mehr als Oliven und Kapern wahr nimmt :) .

Ganz einfaches Rezept für Pasta alla Puttanesca mit Thunfisch

Zutaten für Pasta alla Puttanesca mit Thunfisch

Für 4 Personen

500 g Spaghetti

4 EL Olivenöl

1 rote Zwiebel

2 Knoblauchzehen

50 g schwarze Oliven ohne Kern

2 EL Kapern (aus dem Glas)

125 ml trockener Rotwein

2 Dosen stückige Tomaten

1 Dose Thunfisch (Bio und nachhaltig) (wer sehr auf Thunfisch steht, kann auch zwei Dosen davon zufügen)

1 gestr. TL Oregano (getrocknet)

frische Petersilie

frisch gemahlener Pfeffer aus der Mühle

Parmesan-Käse nach Belieben

Pasta alla Puttanesca mit Thunfisch

Zubereitung für Pasta alla Puttanesca mit Thunfisch

Knoblauch fein hacken, Zwiebel fein würfeln, beides glasig im Olivenöl anbraten.

Oliven halbieren oder vierteln, zusammen mit den Kapern und dem Rotwein dazugeben. Bei mittlerer Hitze um ca. die Hälfte der Flüssigkeit reduzieren. Tomaten, Thunfisch (etwas zerzupfen) und Oregano dazu rühren und für ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme cremig einkochen lassen.

In der Zwischenzeit einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und Spaghetti darin nach Packungsanweisung al dente kochen.

Frische Petersilie hacken und in die Sauce geben (ein wenig davon aufbewahren zum späteren Darüberstreuen) und die Sauce mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken.

Auf den Tellern anrichten, Petersilie und gegebenenfalls Parmesan darüber streuen.

Pasta alla Puttanesca mit Thunfisch - einfaches und schnelles Rezept

Rezept zum Drucken

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pasta alla Puttanesca mit Thunfisch


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 2 reviews

  • Author: Andrea
  • Total Time: 40 minutes

Ingredients

Scale

500 g Spaghetti

4 EL Olivenöl

1 rote Zwiebel

2 Knoblauchzehen

50 g schwarze Oliven ohne Kern

2 EL Kapern (aus dem Glas)

125 ml trockener Rotwein

2 Dosen stückige Tomaten

1 Dose Thunfisch (Bio und nachhaltig) (wer sehr auf Thunfisch steht, kann auch zwei Dosen davon zufügen)

1 gestr. TL Oregano (getrocknet)

frische Petersilie

frisch gemahlener Pfeffer aus der Mühle

Parmesan-Käse nach Belieben


Instructions

Knoblauch fein hacken, Zwiebel fein würfeln, beides glasig im Olivenöl anbraten.

 

Oliven halbieren oder vierteln, zusammen mit den Kapern und dem Rotwein dazugeben. Bei mittlerer Hitze um ca. die Hälfte der Flüssigkeit reduzieren. Tomaten, Thunfisch (etwas zerzupfen) und Oregano dazu rühren und für ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme cremig einkochen lassen.

 

In der Zwischenzeit einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und Spaghetti darin nach Packungsanweisung al dente kochen.

Frische Petersilie hacken und in die Sauce geben (ein wenig davon aufbewahren zum späteren Darüberstreuen) und die Sauce mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken.

 

Auf den Tellern anrichten, Petersilie und gegebenenfalls Parmesan darüber streuen.

 

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 30
  • Category: Pasta - Hauptgericht
  • Method: kochen
  • Cuisine: italienisch

Nutrition

  • Fiber: Pasta, Puttanesca, Nudeln, Tomatensauce, Thunfisch, Kapern, Oliven,

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Omas bestes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Mein bester italienischer Nudelsalat - ganz fix zubereitet

4 Kommentare

  • Sehr lecker und einfach zum Zubereiten! Super Rezept! :)

    • Freut mich sehr, vielen Dank!

      • Hallo. Ich liebe Pasta Putaneska. Meine Freundin ist Italienerin und hat mir das gezeigt.
        Man kann es auch mit dem Thunfisch a la Putaneska von Rio Mare machen. In zehn min ist das ganze fertig und zergeht auf der Zunge. Pasta machen und den Thunfisch a la putaneska kalt unter der heißen Pasta unterrühren. Mmmmmhhhh…..

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram