Nudeln mit cremiger Gemüsesoße – vegetarisches Pasta-Rezept

5. September 2025
Vegetarische Pasta mit cremiger Gemüsesoße

Pasta geht einfach immer – vor allem, wenn sie so cremig, bunt und voller Gemüse steckt wie diese Nudeln mit cremiger Gemüsesoße. Dieses Rezept ist die perfekte Kombination aus mediterranem Genuss und unkomplizierter Küche. Frisches Gemüse wie Zucchini, Sellerie und Karotten verwandelt sich in eine herrlich cremige Soße, die ohne Fleisch auskommt und trotzdem richtig satt macht. Dank einfacher Zutaten und schneller Zubereitung ist dieses vegetarische Pasta-Gericht ideal für ein gesundes Abendessen unter der Woche, macht aber auch bei Gästen Eindruck. Ob Ihr Lust auf ein leichtes Wohlfühlgericht habt oder Eure Familie mit einer bunten Gemüse-Pasta überraschen wollt – diese cremigen Nudeln werden garantiert ein neuer Lieblingsklassiker in Eurer Küche

Warum Du mein Rezept für Nudeln mit cremiger Gemüsesoße lieben wirst

Dieses Gericht ist super schnell gemacht, in einer halben Stunde habt Ihr diese einfache Pasta mit Gemüse auf dem Tisch. Wie auch meine Gemüsequiche ist dies ein Rezept, bei dem man großartig die Gemüseschublade entrümpeln kann und kleine Gemüsereste aufbrauchen. Ich habe Euch hier meine „Lieblings-Gemüse-Kombination“ aufgeschrieben, es spricht aber absolut gar nichts dagegen, dass Ihr Gemüse Euerer Wahl verwendet. Wirklich toll ist an dieser fixen, vegetarischen Feierabendküche aber, dass auch Kids, die ansonsten eher Gemüsemuffel sind, gerne zugreifen!

Einfaches Rezept für Pasta mit vegetarischer Gemüsesoße

FAQ zur Pasta mit cremiger Gemüsesoße vegetarisch:

Was verwende ich statt des Wermuts, wenn Kinder mitessen?

Wenn Kinder mitessen, dann würde ich die Menge des Wermuts durch eine kräftige Gemüsebrühe ersetzen.

Kann ich dieses Pasta-Gericht auch mit anderem Gemüse zubereiten?

Selbstverständlich geht das. Ich habe hier im Rezept für Euch meine Lieblingskombination aufgeschrieben, die ich absolut lecker und passend finde. Ihr könnt gerne wählen, was Ihr mögt: Paprika, Brokkoli, Spinat u. v. m. funktionieren ebenfalls!

Kann ich dieses vegetarische Nudelgericht auch laktosefrei zubereiten?

Das geht problemlos. Ihr könnt für die Pasta einfach laktosefreie Butter und eine Sahne-Alternative dafür verwenden.

Eignet sich dieses Nudelgericht ohne Fleisch zum Meal-Prep?

Das geht wunderbar. Einfach die Nudeln mit der Soße mischen und dann portionsweise in Behälter füllen. Diese in den Kühlschrank packen und zum Aufwärmen einen kleinen Schuss Milch zufügen. Haltbar für etwa 2 – 3 Tage.

Einfache Pasta mit Gemüsesoße - lecker und fix zubereitet

Zutaten für die cremige, vegetarische Gemüse-Pasta:

Ausreichend für 4 Portionen:

100 g Knollensellerie

100 g Pastinaken

150 g Möhren

150 g Zucchini

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 EL Olivenöl

1 EL Butter

100 ml Wermut (beispielsweise Noilly Prat)

1 Lorbeerblatt

200 ml Sahne

1 TL gekörnte Brühe

1 Handvoll Estragon oder Petersilie (für die Soße, falls Ihr keinen Salbei mögt!)

Salz und Pfeffer

1 Spritzer Zitronensaft zum Abschmecken

nach Belieben 1 Prise Chili-Pulver

350 g Nudeln (Linguine, Fettuccine oder Tagliatelle)

2 EL Butter

12 Salbeiblätter

zum Servieren: geriebener Parmesankäse

Einfaches Rezept für Gemüsesoße zu Pasta - vegetarisch

Schritt für Schritt-Rezept – Pasta mit cremiger Gemüsesoße

Sellerie, Möhren und Pastinaken waschen, schälen und in ganz kleine Würfel schneiden. Zucchini ebenfalls waschen und klein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und ganz fein schneiden.

Öl und 1 EL Butter in einem Topf erhitzen und zunächst bei mittlerer Hitze die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Dann das Gemüse zufügen und für drei Minuten mit dünsten. Wermut angießen (ich empfehle wirklich, ihn zu verwenden, er gibt der Soße einen großartigen Geschmack!), Lorbeerblatt zufügen und alles für 5 Minuten dünsten. (Estragon gehackt nach Belieben beigeben, wenn Ihr auf die Salbeiblätter verzichten mögt).

Butter in einer Pfanne schmelzen und Salbei darin kurz braten, beiseite stellen.

Nudeln in reichlich Salzwasser garen. Nudeln in ein Sieb abgießen, dabei 250 ml Nudelwasser auffangen.

Nudelwasser und Sahne zum Gemüse geben und alles zusammen kräftig einkochen und eindicken lassen. Mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Zitrone und nach Belieben Chili würzen.

Nudeln in die Soße geben, nochmals kurz erwärmen, dann heiß auf Teller verteilen, mit dem Parmesankäse servieren und die Salbeiblätter mit der Butter darüber verteilen.

Weitere vegetarische Pasta-Ideen zum Ausprobieren:

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfaches Rezept für Gemüsesoße zu Pasta - vegetarisch

Nudeln mit cremiger Gemüsesoße – vegetarisches Pasta-Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Andrea
  • Total Time: 35 minutes

Description

Einfaches Rezept für eine leckere vegetarische Gemüsesoße zu Pasta. Fix gemacht und sehr lecker!


Ingredients

Scale

Ausreichend für 4 Portionen:

100 g Knollensellerie

100 g Pastinaken

150 g Möhren

150 g Zucchini

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 EL Olivenöl

1 EL Butter

100 ml Wermut (beispielsweise Noilly Prat)

1 Lorbeerblatt

200 ml Sahne

1 TL gekörnte Brühe

1 Handvoll Estragon oder Petersilie (für die Soße, falls Ihr keinen Salbei mögt!)

Salz und Pfeffer

1 Spritzer Zitronensaft zum Abschmecken

nach Belieben 1 Prise Chili-Pulver

350 g Nudeln (Linguine, Fettuccine oder Tagliatelle)

2 EL Butter

12 Salbeiblätter

zum Servieren: geriebener Parmesankäse


Instructions

Sellerie, Möhren und Pastinaken waschen, schälen und in ganz kleine Würfel schneiden. Zucchini ebenfalls waschen und klein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und ganz fein schneiden.

Öl und 1 EL Butter in einem Topf erhitzen und zunächst bei mittlerer Hitze die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Dann das Gemüse zufügen und für drei Minuten mit dünsten. Wermut angießen (ich empfehle wirklich, ihn zu verwenden, er gibt der Soße einen großartigen Geschmack!), Lorbeerblatt zufügen und alles für 5 Minuten dünsten. (Estragon gehackt nach Belieben beigeben, wenn Ihr auf die Salbeiblätter verzichten mögt).

Butter in einer Pfanne schmelzen und Salbei darin kurz braten, beiseite stellen.

Nudeln in reichlich Salzwasser garen. Nudeln in ein Sieb abgießen, dabei 250 ml Nudelwasser auffangen.

Nudelwasser und Sahne zum Gemüse geben und alles zusammen kräftig einkochen und eindicken lassen. Mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Zitrone und nach Belieben Chili würzen.

Nudeln in die Soße geben, nochmals kurz erwärmen, dann heiß auf Teller verteilen, mit dem Parmesankäse servieren und die Salbeiblätter mit der Butter darüber verteilen.

  • Prep Time: 15
  • Cook Time: 20
  • Category: Familienessen
  • Method: kochen
  • Cuisine: Europäisch

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert  @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

 Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. 

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch′ Euch was!

Andrea

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Affiliate-Links. Falls Du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für Dich natürlich unverändert.

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Omas bestes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Mein bester italienischer Nudelsalat - ganz fix zubereitet

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram