Schokoladenkuchen mit Cranberries und Pinienkernen

10. September 2014

Kennt Ihr das auch, meine Lieben? Man sieht in einem Backbuch oder einem Foodmagazin ein Bild, liest das dazugehörige Rezept und weiß genau: das wird ganz waaaaaahnsinnig lecker und das muss ich sofort backen oder kochen. Also, MIR geht es so! Es gibt Rezepte, die springen mich förmlich an und in 98 Prozent aller Fälle wird das Ergebnis dann auch so gut, wie ich es erwartet habe. Geschehen auch in diesem Fall: der Schokoladenkuchen kam, ich sah ihn und er siegte! Entdeckt habe ich das feine Küchlein in der Living at Home Spezial Nr. 16* und bin so begeistert, dass ich Euch heute das Rezept vorstellen möchte:

 

 

Für eine Springform von 28 cm (26 funktioniert auch!)

125 g Cranberries (im Original sind es Rosinen)
75 ml brauner Rum
50 g Walnüsse
50 g Pinienkerne
175 g Schokolade (70 %)
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
125 g Butter
200 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
350 g Ricotta
75 g Sahne

Für die Sauce
100 g Schokolade (70 %)
250 g Sahne

 

 

Zunächst die Cranberries mit dem Rum köcheln, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Die Walnuss- und Pinienkerne hacken. Schokolade im Blitzhacker fein hacken. Springform einfetten. Mehl und Backpulver sieben. Die Butter mit dem Zucker und Salz schaumig rühren, die Eier nach und nach mit je zwei EL Mehl hinzufügen. Ricotta und Sahne untermischen. Cranberries, Nüsse und Schokolade unterrühren. Mehl unterheben. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 175 °C Ober-/Unterhitze 90 Minuten backen. Nach 35 Minuten mit Alufolie abdecken. Kuchen herausnehmen und 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Aus der Form lösen und mit Kakao bestäuben.
Für die Schokosauce die Schokolade hacken und Sahne leicht erhitzen. Die Schokostücke in der Sahne schmelzen. Zum Kuchen servieren. Für besondere Naschkatzen noch geschlagene Sahne dazu reichen!

Dieser Kuchen schmeckt lauwarm köstlich als Dessert!

 

 

So, Ihr Lieben, mit diesem köstlichen Kuchen tröste ich mich jetzt darüber hinweg, dass wir hier nur noch 16 Grad und grauen Himmel haben und werf’ mich mal schleunigst in eine Strickjacke!

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

*Affiliate-Link

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Omas bestes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Zimt-Streuseln

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

8 Kommentare

  • this looks fantastic

  • Das Rezept klingt unheimlich lecker und perfekt für den Herbst! Den Sommer mag ich zwar auch sehr gerne, aber ich freue mich jedes Jahr, wenn der Herbst beginnt. Decken, Strickjacken, Kerzen – und außerdem kann man dann viel besser ein zweites oder auch drittes Stück Kuchen essen als im Sommer, finde ich :)

    Liebe Grüße
    Katrin

  • gutesfuerleibundseele

    Sieht wirklich F A T A S T I S C H aus, liebe Andrea! Ich würde das Küchlein natürlich mit Sahne nehmen. Oder Schmand :-)
    Liebe Grüße, Renate

    • gutesfuerleibundseele

      Also heute lass ich´s besser mit den Kommentaren. Erst schon bei Melli den Mega-Buchstabenverwechsler- und hier vergess ich wieder das N.

      F A N T A S T I S C H. So. Jetzt passt´s ;-)

  • …hey, das ist ja ein halber Italiener! Mit Pinienkerne und Ricotta… Buona!!!
    Saluti e Baci
    Melli

  • Hallo Andrea,

    hier ist es auch nicht viel wärmer, aber die Luft ist gut. Deine Schokoladentorte ist ein Prachtstück,
    schaut lecker aus. Werde ich mal testen, aber denke erst im November, vorher komme ich dazu nicht. Meine Nachbackliste ist schon so lang, kann gar nicht so schnell backen.
    Lg
    Dagmar

    • Ich finde, November ist ein sehr guter Schokoladenkuchen-Monat :)
      Liebe Grüße
      Andrea

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram