Heute gibt es die Frühjahrsausgabe von “Saisonal schmeckt’s besser” und was könnte ich mir anderes ausgewählt haben, aus all’ dem leckeren Frühlingsgemüse, als Rhabarber… ich liebe ihn, sehr zum Leidwesen meines Mannes 🙂 Macht nix, hab ich den Kuchen eben für mich ganz alleine! Apropos Kuchen: es gibt heute für Euch einen ganz wundervollen veganen Rhabarberkuchen mit Streuseln!
Der schmeckt einfach himmlisch lecker, der Boden ist super fluffig und locker, die Säure des Rhabarbers harmoniert ganz wunderbar mit den süßen Streuseln, ich bin ganz verliebt!!!
Ach und schnell geht der Kuchen auch noch… Viertelstunde ist alles zusammengerührt, ab in den Ofen und schwupp, habt Ihr am Nachmittag das perfekte Küchlein auf dem Kaffeetisch stehen!
Und wenn Ihr meinen Kuchen gebacken habt, solltet Ihr unbedingt noch bei allen anderen Teilnehmern vorbei schauen, was die an wundervollen saisonalen Köstlichkeiten auf Lager haben!
Zutaten veganer Rhabarberkuchen mit Streuseln
Für eine Springform 24 – 26 cm
100 g vegane Margarine (nicht Veganer: weiche Butter)
100 g Zucker
250 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Bourbon Vanille
125 g Pflanzenmilch (nicht Veganer: normale Milch)
1 Flax-Ei (1 EL geschroteter Leinsamen mit 3 EL Wasser) (nicht Veganer: 1 Ei)
1 TL Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone
Belag:
400 g Rhabarber gewaschen und in 1 cm Stücke geschnitten
150 g Mehl
120 g brauner Zucker
1 Vanille-Zucker
100 g vegane Margarine
Zubreitung veganer Rhabarberkuchen mit Streuseln
Die Springform einfetten.
Margarine und Zucker schaumig aufschlagen, Mehl mit Backpulver und Vanille zufügen, Milch, Zitrone und Ei-Ersatz zufügen und weiterschlagen. Den Teig in die Form geben und glatt streichen.
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Rhabarber waschen und in Stücke schneiden. Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen und mit 2 EL braunem Zucker bestreuen.
Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanille und Margarine mit den Knethaken oder Händen zusammen kneten und dann zu Streuseln reiben. Auf dem Rhabarber verteilen. Den Kuchen im Backofen für 45 – 50 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe machen!
Den Kuchen herausnehmen und in der Form auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Rezept zum Drucken “Veganer Rhabarberkuchen mit Streuseln”
DruckenVeganer Rhabarberkuchen mit Streuseln
Lecker, einfach und schnell…Veganer Rhabarber Streuselkuchen
Zutaten
Für eine Springform 24 – 26 cm
100 g vegane Margarine (nicht Veganer: weiche Butter)
100 g Zucker
250 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Bourbon Vanille
125 g Pflanzenmilch (nicht Veganer: normale Milch)
1 Flax-Ei (1 EL geschroteter Leinsamen mit 3 EL Wasser) (nicht Veganer: 1 Ei)
1 TL Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone
Belag:
400 g Rhabarber gewaschen und in 1 cm Stücke geschnitten
150 g Mehl
120 g brauner Zucker
1 Vanille-Zucker
100 g vegane Margarine
Zubereitung
Die Springform einfetten.
Margarine und Zucker schaumig aufschlagen, Mehl mit Backpulver und Vanille zufügen, Milch, Zitrone und Ei-Ersatz zufügen und weiterschlagen. Den Teig in die Form geben und glatt streichen.
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Rhabarber waschen und in Stücke schneiden. Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen und mit 2 EL braunem Zucker bestreuen.
Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanille und Margarine mit den Knethaken oder Händen zusammen kneten und dann zu Streuseln reiben. Auf dem Rhabarber verteilen. Den Kuchen im Backofen für 45 – 50 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe machen!
Den Kuchen herausnehmen und in der Form auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Hier die Rezepte der lieben Kollegen:
Möhreneck Ofenkartoffeln mit grünem Spargel
trickytine Blumenkohl Curry mit Spinat – cremig, vegan, köstlich, in 30 Minuten fertig!
Nom Noms foodRhabarber-Zitronen-Mandelkuchen ohne Mehl
Schlemmerkatze Spargel Tarte Tatin
Brotwein Mangold Quiche
SavoryLens Spinat-Risotto mit Jakobsmuscheln
Lebkuchennest Gerösteter Ofenblumenkohl auf Blumenkohlpüree
Jankes*Soulfood Frühlingspizza mit grünem Gemüse und Spiegelei
Haut gout Frühlingsravioli
Ina Is(s)t Spanakopita – Griechischer Spinatkuchen mit Ricotta und Filoteig
Pottgewächs Ravioli gefüllt mit grünem Spargel
Münchner Küche Rhabarber-Creme mit Himbeeren
Küchenlatein Blumenkohl-Pasta aglio e olio
Feed me up before you go-goOrzo-Salat mit geröstetem Blumenkohl, Spinat und Feta
Obers trifft Sahne Malfatti auf Spargelragout
Küchenliebelei Pide mit Lauch und Feta
moey’s kitchen Couscous-Salat mit gegrilltem grünen Spargel, Kichererbsen und Feta-Zitronen-Dip
Ye Olde Kitchen Risotto mit grünem Spargel und Erbsen
S-KücheSpaghetti mit Spargel und Misobutter
Teekesselchen Genussblog Rhabarber-Tarte (vegan)
Kochen mit Diana Cremesuppe vom grünem Spargel
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea
Kommentare (18)
Liebe Andrea,
jetzt musste ich doch nochmals ganz in Ruhe deinen fluffigen Rhabarberkuchen anschmachten kommen. Und diese dicken Streusel! Ja, es war ein schönes Kuchendate 🙂
Viele Grüße,
Deine Tine
Liebste Andrea, das sieht sooooo gut aus! Ein toller Kuchen und du verwöhnst uns wieder mit Streuseln. Vielen Dank. Ich träume sicher heute Nacht von ihm! ❤ Liebe Grüße, Jana
Es kann gerade nicht genug Rhabarberkuchen geben! Ich will, ich will, ich will! 😀
LG
Sabrina
Liebe Andrea,
dein Rhabarberkuchen sieht super aus – der perfekte Auftakt für das lange Wochenende!
Lieben Gruß,
Ina
★★★★★
ja, den wird es hier sicher geben 🙂
Rhabarber-Streuselkuchen geht einfach immer! Lieben Gruß Sylvia
Auf Rhabarberkuchen kann man im Frühling einfach nicht verzichten – vielen Dank für die schöne Rezeptidee!
Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Aber gerne <3
Rhabarber und Streusel, eine unschlagbares Team!
ja, das sehe ich auch so <3
Wenn ich Rhabarber höre und dann noch Streusel, da bin ich hin und weg 😀
Danke für das Rezept und viele Grüße Petra
Sehr gerne!
SEHR GUT und so weich und saftig
★★★★★
Fand ich auch!
Freue mich, dass er Dir gefällt!
Liebe Grüße, Andrea
[…] Spargel und Misobutter | Teekesselchen Genussblog: Rhabarber-Tarte (vegan) | ZimtkeksundApfeltarte: Veganer Rhabarberkuchen mit Streuseln […]
Hallo, Andrea
Ich habe heute deinen Rhabarberkuchen gemacht und muss sagen: Lecker!
Ich habe für den Kuchen das Eiersatzpulver verwendet und beim Zucker den Rohrohrzucker. Das Ergebnis ist einfach toll!
Da ja jetzt Rhabarberzeit ist, werde ich bestimmt bald den nächsten Kuchen backen.
Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße
Andrea
★★★★★
Das klingt ja fabelhaft.
Ich freue mich über Dein Feedback, vielen Dank!
Liebe Grüße
Andrea
[…] mit Spargel und Misobutter Teekesselchen Genussblog Rhabarber-Tarte (vegan) ZimtkeksundApfeltarte Veganer Rhabarberkuchen mit Streuseln Kochen mit Diana Cremesuppe vom grünem […]