Was ist Euer liebstes Frühstück? Habt Ihr ein festes Ritual, ändert sich das nach Lust und Laune, oder frühstückt Ihr vielleicht gar nichts? Also, bei mir wären – bei ganz viel Zeit – diese Walnuss-Karamell-Hefeschnecken mit Karamellsauce garantiert immer auf dem Frühstückstisch 🙂 in real life ist es allerdings so, dass ich unter der Woche gar nicht Frühstücke… Ich brauche morgens meinen Kaffee und bin glücklich! In der Regel esse ich dann gegen Mittag, meist eine Mischung aus Frühstück und Mittagessen, mache mir beispielsweise Avocado-Toast mit Ei, eine Müsli-Bowl oder Ähnliches. So richtig Lust auf Alleine-Essen habe ich nämlich nie.
Am Wochenende sieht das ganz anders aus… das wird hier gerne ausgiebig gefrühstückt, mit frischen Brötchen, Rührei, frischem Saft und und und…. ja und an ganz besonders tollen Sonntagen gibt es auch mal frisch gebackene Hefeschnecken, Verwöhnprogramm für die Familie!
Und mit meinen Walnuss-Karamell-Hefeschnecken bin ich heute auch sehr gerne mit von der Partie bei der Aktion mit lieben Kollegen: “all you need is… Sonntagsfrühstück”! Denn diese Rollen sind lauwarm das ultimative Sonntagsfrühstück. Natürlich könnt Ihr sie auch zur Kaffeestunde als Rosenkuchen vernaschen, das bleibt Euch überlassen, aber Ihr solltet sie auf jeden Fall frisch – möglichst lauwarm aus dem Ofen – verputzen, so schmecken sie nämlich unwiderstehlich!
Walnuss-Karamell-Hefeschnecken mit Karamellsauce
1/2 Würfel Hefe
250 ml lauwarme Milch
500 g Mehl
50 g Zucker
80 g weiche Butter
eine Prise Salz
1 Ei
Füllung
100 g gemahlene Walnüsse (oder Mandel)
100 g Karamellstückchen (entweder fertig kaufen oder aus Muh-Muhs schneiden)
125 g weiche Butter
1 TL Vanille-Extrakt
50 g Zucker
eine Handvoll gehackte Walnüsse
Mehl in eine große Rührschüssel geben, eine Mulde hineindrücken und die Hefe hinein krümeln. Zucker und Milch hinzufügen und das Ganze für 15 Minuten stehen lassen. Die restlichen Teigzutaten zufügen und mit dem Knethaken zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.
Inzwischen die Walnüsse mahlen und eventuell die Bonbons schneiden, falls Ihr keine Back-Karamell habt. Weiche Butter mit dem Zucker und der Vanille cremig aufschlagen, gemahlene Walnüsse zufügen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 60 x 40 cm ausrollen, dann mit der Walnussmasse bestreichen. Anschließend die Karamellstücke darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen in in 12 – 14 Stücke (ca 5 cm) schneiden. Die Teigschnecken in eine gebutterte oder mit Backpapier ausgelegte Backform legen (ich hatte eine rechteckige Form, Ihr könnt genauso gut eine große Springform von 28 cm nehmen und einen Rosenkuchen daraus machen.).
Nochmals 15 Minuten gehen lassen, dann mit den gehackten Walnüssen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (160 °C Umluft) für 35 – 40 Minuten goldbraun backen.
Die Walnuss-Karamell-Hefeschnecken am besten lauwarm mit etwas Karamellsauce servieren.
Noch mehr Lust auf Hefegebäck? Dann schaut doch mal bei meinem Apfel-Zupfbrot vorbei!
Rezept Walnuss-Karamell-Hefeschnecken mit Karamellsauce zum Drucken
DruckenWalnuss-Karamell-Hefeschnecken mit Karamellsauce
- Zubereitungs-Zeit: 30
- Cook Time: 30 - 40
- Gesamtzeit: 14 minute
- Category: Hefeteig
- Cuisine: Frühstück / Brunch
Zutaten
1/2 Würfel Hefe
250 ml lauwarme Milch
500 g Mehl
50 g Zucker
80 g weiche Butter
eine Prise Salz
1 Ei
Füllung
100 g gemahlene Walnüsse (oder Mandel)
100 g Karamellstückchen (entweder fertig kaufen oder aus Muh-Muhs schneiden)
125 g weiche Butter
1 TL Vanille-Extrakt
50 g Zucker
eine Handvoll gehackte Walnüsse
Zubereitung
Mehl in eine große Rührschüssel geben, eine Mulde hineindrücken und die Hefe hinein krümeln. Zucker und Milch hinzufügen und das Ganze für 15 Minuten stehen lassen. Die restlichen Teigzutaten zufügen und mit dem Knethaken zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.
Inzwischen die Walnüsse mahlen und eventuell die Bonbons schneiden, falls Ihr keine Back-Karamell habt. Weiche Butter mit dem Zucker und der Vanille cremig aufschlagen, gemahlene Walnüsse zufügen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 60 x 40 cm ausrollen, dann mit der Walnussmasse bestreichen. Anschließend die Karamellstücke darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen in in 12 – 14 Stücke (ca 5 cm) schneiden. Die Teigschnecken in eine gebutterte oder mit Backpapier ausgelegte Backform legen (ich hatte eine rechteckige Form, Ihr könnt genauso gut eine große Springform von 28 cm nehmen und einen Rosenkuchen daraus machen.).
Nochmals 15 Minuten gehen lassen, dann mit den gehackten Walnüssen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (160 °C Umluft) für 35 – 40 Minuten goldbraun backen.
Die Walnuss-Schnecken am besten lauwarm mit etwas Karamellsauce servieren.
Keywords: Hefeschnecken, Heferollen, Cinnamon Buns,
Hier die Rezepte der Blogger-Kollegen:
Möhreneck Vegane Bananen-Pancakes mit gerösteten Walnüssen
Teekesselchen Genussblog Franzbrötchen (vegan)
Kartoffelwerkstatt Bauernfrühstück
Jankes*Soulfood Banoffee-Pancakes
Lebkuchennest Gebackene Apfel-Möhren-Haferflocken
Küchentraum & Purzelbaum Frühstücksburger
Applethree Sonntagsfrühstück Ideen für Crepes Teig Rezept
zimtkringel Gselzzöpfle
USA kulinarisch Fluffige Pumpkin Pancakes (Kürbis-Pfannkuchen)
Brotwein Laugenzopf Rezept – Laugenzöpfe selber backen
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea
Kommentare (15)
Oh wie liecker deine Hefeschnecken aussehen! So richtig schön fluffig und locker – da will ich sofort reinbeissen!!
Liebe Grüße,
Ina von Applethree.de
Danke Dir sehr, liebe Ina <3
Ja, das wäre hier auch ein sehr willkommenes Sonntags-Verwöhnprogramm! Die sehen unsagbar gut aus.
Liebe Grüße
Simone
★★★★★
Schönen Dank, liebe Simone, freut mich, dass ich Deinen Geschmack getroffen habe!
Deine Hefeschnecken sehen einfach perfekt aus. So herrlich fluffig und köstlich. Davon schnappe ich mir schnell eine, bevor alle weg sind.
Mach das, meine Liebe !
Deine Schnecken passen auch hervorragend am Nachmittag mit einer großen Tasse Milchkaffee vor dem knisternden Ofen.Einfach lecker!
Genau so ist es!
So etwas zum Frühstück. Wahnsinn! Bei Walnuss und Karamell bin ich sofort dabei. Lieben Gruß Sylvia
Das freut mich sehr, liebe Sylvia!
Liebe Andrea,
deine Hefeschnecken sehen einfach super lecker aus. So richtig schön fluffig, wie Hefeteig sein soll. Da würde ich auch gerne zugreifen.
Liebe Grüße,
Kathrina
Freut mich, liebe Katharina
Die Schnecken schmecken fantastisch!
★★★★★
Danke Dir <3
[…] Zimtkeksundapfeltarte – Walnuss-Karamell-Hefeschnecken mit Karamellsauce […]