Seid Ihr auch so Krümelmonster wie ich? Bei knackigem und gesundem Knusper kann ich kaum widerstehen. Egal ob das ein leckeres Knuspermüsli ist, oder köstliche Cookies, mit sowas hat man mich gleich. Daher mussten jetzt auch unbedingt mal wieder Kekse her, extra ohne Zucker, so dass man auch mal einen mehr futtern kann! Meine Cranberry-Kürbis-Cookies sind mit Honig gesüßt und Kokosöl zubereitet, so dass sie tatsächlich das Prädikat “gesund” erhalten.
Das Schöne an diesem Rezept: Ihr könnt auch sehr gerne ein wenig variieren und nehmen, was Ihr mögt: statt Cranberries gehen natürlich Rosinen, statt der Kürbiskerne kann man beispielsweise Sonnenblumenkerne oder auch andere Nüsse verwenden, probiert einfach Eure Favoriten und backt leckere Herbst-Cookies! Sie sind klasse zum Zwischendurch knabbern und auch perfekt als Proviant, wenn Ihr demnächst Drachen steigen lasst! Und falls es Euch nach weiteren Cookies gelüstet, könnt Ihr gerne mal bei meinen gesunden Blaubeer-Cookies vorbeischauen oder aber die sündhaft leckeren Oreo-Schokoladen-Cookies probieren (die sind dann aber alles andere als gesund!).
Kernige Cranberry-Kürbis-Cookies
90 g zarte Haferflocken
90 g kernige Haferflocken
40 g Leinsamen
100 g Cranberries
60 g geschmolzenes Kokosöl (alternativ geht Rapsöl)
1 Ei
100 g Kürbispüree
1 Prise Salz
1 TL Pumpkin-Spice-Mischung (oder Zimtpulver) (Rezept findet Ihr hier)
60 g Honig
75 g Kürbiskerne
Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen.
Kokosöl schmelzen, Honig zufügen. Die trockenen Zutaten alle mit dem Kürbispüree und dem Ei vermischen, zuletzt die Kokosöl/Honig-Mischung zufügen. Alles gut miteinander verrühren und dann – geht gut mit einem Eisportionierer – gleichmäßig große Cookies auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Dafür den Eisportionierer in Wasser tauchen, Teig auf das Blech setzen und ein wenig platt drücken. Ergibt in etwa 12 Cookies.
Im vorgeheizten Backofen für 15 – 20 Minuten backen (bis die Ränder hellbraun sind). Auf einem Gitter auskühlen lassen und genießen!
Cranberry-Kürbis-Cookies
- Zubereitungs-Zeit: 20
- Cook Time: 30
- Gesamtzeit: 50 minutes
Zutaten
- 90 g zarte Haferflocken
- 90 g kernige Haferflocken
- 40 g Leinsamen
- 100 g Cranberries
- 60 g geschmolzenes Kokosöl (alternativ geht Rapsöl)
- 100 g Kürbispüree
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Pumpkin-Spice-Mischung (oder Zimtpulver) (Rezept findet Ihr hier)
- 60 g Honig
- 75 g Kürbiskerne
Zubereitung
- Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen.
- Kokosöl schmelzen, Honig zufügen. Die trockenen Zutaten alle mit dem Kürbispüree und dem Ei vermischen, zuletzt die Kokosöl/Honig-Mischung zufügen. Alles gut miteinander mischen und dann – geht gut mit einem Eisportionierer – gleichmäßig große Cookies auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
- Dafür den Eisportionierer in Wasser tauchen, Teig auf das Blech setzen und ein wenig platt drücken. Ergibt in etwa 12 Cookies.
- Im vorgeheizten Backofen für 15 – 20 Minuten backen (bis die Ränder hellbraun sind). Auf einem Gitter auskühlen lassen und genießen!
Nährwerte
- Serving Size: 12
Ich wünsch’ Euch was!
Andrea
Kommentare (6)
Liebe Andrea, das klingt ja gut! Leider hab ich heute keine Zeit, aber die Krümelmonsterkekse mache ich bald! Einen schönen Feiertag wünscht Christine
Dann berichte doch mal, ob sie Euch schmecken!
LG Andrea
Hallo Andrea
Toll, Dein Kürbiskern Cookie Rezept,habe ich mit Apfelmus gemacht anstatt Kürbispüree,schmeckt auch super!Ich liebe es,wenn man aus dem Fundus von Zuhause backen kann!
Du hast tolle Rezepte,werde nächstens den Rhabarber Joghourt Kuchen backen!Lieben Dank für die feinen Rezepte!
Aber gerne! Schön, dass Du hier bist!
LG Andrea
Wie mache ich das Kürbispüree? In Dtland habe ich das noch nie im Laden gefunden?
Ich schneide den Kürbis klein und mache ihn mit ganz wenig Wasser in einen Topf und dünste ihn. Wenn er weich ist, wasser abgießen und pürieren.