Apfel-Zimt-Knuspermüsli zum Verschenken oder selber naschen

20. Dezember 2012

Nur noch vier Tage bis Weihnachten…. allerhöchste Zeit, die letzten Geschenke zu produzieren und die Päckchen zu packen! Ich bin hier in meiner Küche noch in der Großproduktion: Bratapfelmarmelade, Orangenmarmelade und Apfel-Zimt-Knuspermüsli, alles heute geschafft! Gestern habe ich schon Orangen-Gewürzöl gemacht, ich hoffe mal, ich habe jetzt für jeden Geschmack etwas und werde nun anfangen, die Sachen hübsch zu verpacken….

Für ca. 1 kg Apfel-Zimt Knuspermüsli benötigt Ihr:

100 g Mandeln
100 g Pekannüsse
100 g getrocknete Apfelringe (nicht die weichen!)
250 g feine Haferflocken
250 g grobe Haferflocken
1/4 TL Meersalz
3 – 4 TL Zimt
1 – 2 große Prisen gemahlene Muskatnuss
100 g Ahornsirup
2 EL Öl
100 g Apfelmus

Den Backofen auf 150 ° C vorheizen, Backblech mit hohem Rand mit Backpapier auslegen, Ränder überstehen lassen.
Die Nüsse solltet Ihr eher grob, die Apfelringe kleiner hacken. Nüsse zusammen mit den Haferflocken, Salz, Zimt und der geriebenen Muskatnuss in einer großen Schüssel vermischen. Den Ahornsirup mit dem Öl mischen, das Apfelmus unterrühren, danach über die Haferflockenmischung gießen und gründlich vermengen. Auf das Backblech verteilen (ich mache das in zwei Portionen) und in der Ofenmitte ca. 40 Minuten lang backen. Dabei alle 10 – 15 Minuten umrühren, damit das Knuspermüsli gleichmäßig trocknet. Sobald es goldbraun und knusprig ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nun noch die Apfelstücke unterrühren.

In luftdichten Dosen verpackt, bleibt es mehrere Wochen haltbar.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Apfel-Zimt-Knuspermüsli zum Verschenken oder selber naschen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Andrea

Ingredients

100 g Mandeln
100 g Pekannüsse
100 g getrocknete Apfelringe (nicht die weichen!)
250 g feine Haferflocken
250 g grobe Haferflocken
1/4 TL Meersalz
3 – 4 TL Zimt
1 – 2 große Prisen gemahlene Muskatnuss
100 g Ahornsirup
1 EL Öl
100 g Apfelmus


Instructions

Den Backofen auf 150 ° C vorheizen, Backblech mit hohem Rand mit Backpapier auslegen, Ränder überstehen lassen.
Die Nüsse solltet Ihr eher grob, die Apfelringe kleiner hacken. Nüsse zusammen mit den Haferflocken, Salz, Zimt und der geriebenen Muskatnuss in einer großen Schüssel vermischen. Den Ahornsirup mit dem Öl mischen, das Apfelmus unterrühren, danach über die Haferflockenmischung gießen und gründlich vermengen.. Auf das Backblech verteilen (ich mache das in zwei Portionen) und in der Ofenmitte ca. 40 Minuten lang backen. Dabei alle 10 – 15 Minuten umrühren, damit das Knuspermüsli gleichmäßig trocknet. Sobald es goldbraun und knusprig ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nun noch die Apfelstücke unterrühren.

In luftdichten Dosen verpackt, bleibt es mehrere Wochen haltbar.

So, jetzt mache ich mich daran, die letzten Päckchen zu packen und die allerletzten Weihnachtskarten zu schreiben. Puh, ich hoffe, Ihr habt jetzt auch alles beisammen und könnt langsam den etwas besinnlicheren Teil der Vorweihnachtszeit genießen.

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Omas bestes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Zimt-Streuseln

2 Kommentare

  • Hallo Andrea,

    vielen Dank für das tolle Rezept. Ich würde es gerne für einen Adventskalender ausprobieren.

    Du schreibst, daß es mehrere Wochen haltbar ist. Ich habe einige Bedenken wegen dem Apfelmus. Hast du die Haltbarkeit schon einmal ausprobiert?

    Vielen Dank schon mal und schöne Grüße Kathrin

    • Liebe Kathrin,
      ich habe definitiv die Erfahrung, dass das Müsli 2 Wochen gut hält!
      Liebe Grüße
      Andrea

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram