Klassischer Caesar Salat / Caesar Salad

17. April 2020

Da meine vier Männer jetzt doch häufiger alle hier versammelt sind, werfen wir des Öfteren mal den Grill an, zumal das Wetter ja auch grandios ist. Wenn ich hier in die Runde frage, welchen Salat ich machen soll, dann gibt es immer die einhellige Meinung: Caesar Salat / Caesar Salad. Eigentlich kann ich mir diese Frage auch sparen…. :) 

 

 

Mittlerweile hat jeder unserer Söhne ein Jahr in den USA verbracht und sie schwören alle Drei, dass mein Dressing locker mit JEDEM amerikanischen Caesar Salad mithalten kann.

Ich persönlich liebe diesen Salat auch sehr, zumal man den eben auch super schön nicht nur als Grillbeilage essen kann, er funktioniert auch gut als Vorspeise oder – mit einem Stück gebratener Hähnchenbrust – als leckeres Abendessen an einem lauen Sommerabend! Da brauche ich dann nur noch ein schönes Glas Weißwein dazu und bin happy!

Falls Ihr also das schöne Wetter nutzt und am Wochenende den Grill anwerft, dann ist das eine gute Gelegenheit, meinen famosen Caesar Salad zu probieren. ich ihn Euch nur wärmstens ans Herz legen!

 

Klassischer Ceasar Salat / Ceasar Salad Dressing - Rezept von ZimtkeksundApfeltarte.com

 

Zutaten für klassischen Caesar Salat / Caesar Salad

 

1 Knoblauchzehe

20 g Parmesankäse

125 g Distelöl oder Traubenkernöl

2 TL Dijon-Senf (oder anderer Senf)

1 Ei

30 g Sardellenfilets in Öl

3 EL Milch

3 EL Schmand

2 EL Zitronensaft

zum Abschmecken: Salz, frisch gemahlener Pfeffer und Worcestershire-Sauce

 

Croutons:

1/2 Ciabatta 

2 EL Butter

 

2 Stück Romanasalat (jeweils ca. 250 g)

 

Zum Servieren:

gehobelter Parmesankäse

 

 

Klassischer Ceasar Salat / Ceasar Salad with grilled chicken - ganz einfaches Rezept zum Grillen

 

Zubereitung Klassischer Caesar Salat / Caesar Salad

Knoblauch schälen, in Stücke schneiden. Den Parmesankäse reiben. Öl und Senf in ein schmales, hohes Gefäß geben, Ei zufügen und mit einem Pürierstab (langsam nach oben ziehen) zu einer cremigen Mayonnaise schlagen. Knoblauch und Sardellen zufügen und weiter rühren. Milch, Schmand und Zitronensaft zufügen, weiterrühren, dann die Soße kräftig abschmecken. 

Das Ciabatta in Würfel schneiden und im Ofen (ca. 175 °C) kross anrösten. Nach Belieben gerne noch ein wenig Butter zufügen.

Salat putzen, waschen und in Streifen schneiden. 

Den Salat in tiefe Teller verteilen (oder alles in eine großen Schüssel), die Soße verteilen und zuletzt die Brotwürfel, so dass sie schön knusprig bleiben. 

Mit gehobeltem Parmesan servieren. 

Tipp: Bitte alle Zutaten für die Soße zuvor aus dem Kühlschrank nehmen, dann verbinden sich die Zutaten besser!

[/tab]
[/tabs]

 

 

Rezept für lassischer Ceasar Salat / Ceasar Salad mit gegrilltem Hühnchen - lecker und ganz einfach

 

 

Klassischer Caesar Salat / Caesar Salad – Rezept zum Drucken

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Klassischer Caesar Salat / Caesar Salad


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 2 reviews

  • Author: Andrea
  • Total Time: 30 minutes

Ingredients

Scale

1 Knoblauchzehe

20 g Parmesankäse

125 g Distelöl oder Traubenkernöl

2 TL Dijon-Senf (oder anderer Senf)

1 Ei

30 g Sardellenfilets in Öl

3 EL Milch

3 EL Schmand

2 EL Zitronensaft

zum Abschmecken: Salz, frisch gemahlener Pfeffer und Worcestershire-Sauce

Croutons:

1/2 Ciabatta

2 EL Butter

2 Stück Romanasalat (jeweils ca. 250 g)

Zum Servieren:

gehobelter Parmesankäse


Instructions

Knoblauch schälen, in Stücke schneiden. Den Parmesankäse reiben. Öl und Senf in ein schmales, hohes Gefäss geben, Ei zufügen und mit einem Pürierstab (langsam nach oben ziehen) zu einer cremigen Mayonnaise schlagen. Knoblauch und Sardellen zufügen und weiter rühren. Milch, Schmand und Zitronensaft zufügen, weiterrühren, dann die Soße kräftig abschmecken. 

Das Ciabatta in Würfel schneiden und im Ofen (ca. 175 °C) kross anrösten. Nach Belieben gerne noch ein wenig Butter zufügen.

Salat putzen, waschen und in Streifen schneiden. 

Den Salat in tiefe Teller verteilen (oder alles in eine großen Schüssel), die Sauce verteilen und zuletzt die Brotwürfel, so dass sie schön knusprig bleiben. 

Mit gehobeltem Parmesan servieren. 

 

  • Prep Time: 30
  • Category: Salat, Beilage, Vorspeise
  • Cuisine: Amerikanisch

Nutrition

  • Fiber: Ceasar Salat, Ceasar Salad, grilled chicken, einfach, Beilage, Salat, Grillen, Vorspeise, lecker, schnell,

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Saftiger Rüblikuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme - Rhabarber Frangipane Tarte

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Omas bestes Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Zimt-Streuseln

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

6 Kommentare

  • Der Salat schmeckt super gut! Genau so, wie ich ihn aus USA in Erinnerung habe!

  • Ich habe die Sauce getestet und für sehr lecker gehalten. Das wird demnächst meine Standartsalatsauce. Die werde ich demnächst immer im Kühlschrank haben. Danke dir für diesen sehr schön, liebevoll gestalteten Blog. Das wird sicher nicht das einzige Rezept bleiben, was ich ausprobieren werde.
    LG Geli

  • Hallo, hätte eine Frage: kann man das Dressing auch schon am Tag zuvor machen?

    Vielen Dank im Voraus!!

    Viele Grüße von Monika.

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram