Herbstliche Kürbis-Risoni mit Balsamico-Pilzen – das cremige Wohlfühl-Pasta-Rezept

31. Oktober 2025
Rezept für Kürbis Pasta mit Balsamico Pilzen

Gerade jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und es abends so früh dunkel ist, können wir doch alle leckere Seelenwärmer gebrauchen, oder? Da ist so ein Pastagericht wie meine Kürbis-Risoni mit Balsamico-Pilzen mit tollsten Herbstaromen einfach fabelhaft! Zarte Risoni-Nudeln mit cremigem Kürbispüree, würzigem Parmesankäse und aromatischen Pilzen – die perfekte Kombination für ein fixes Feierabendgericht oder auch für liebe Gäste.

Ich mag dieses vegetarische Pastagericht so gerne, weil es mit wenigen Zutaten ganz flott gemacht ist und so herrlich, wohlig satt macht. Wer lieber Fleisch mag, kann sich gerne statt der Pilze etwas Hähnchenbrust dazu braten und diese dann mit ein paar Spritzern Balsamico-Essig beträufeln. Schmeckt ebenfalls fabelhaft.

Parallel mit mir haben heute meine lieben Kolleg:innen Bine von was Eigenes, Maja von Moeyskitchen, Sascha und Torsten von die Jungs kochen und backen und Simone von S-Küchetolle Pastarezepte veröffentlicht. Schaut unbedingt bei ihnen vorbei. Weiter unten verlinke ich Euch alle Beiträge!

Cremige Kürbis-Pasta mit Balsamico PIlzen - Rezept

Hier nun einige hilfreiche Tipps zur Zubereitung:

Kann man die Risoni durch andere Nudeln ersetzen?

Natürlich kann man das. Aber ich finde tatsächlich Risoni oder Orzo-Nudeln am besten, da sie ein wenig das „Risotto-Feeling“ bei diesem Gericht hervorrufen.

Welchen Kürbis sollte ich verwenden?

Ich verwende für mein Kürbispüree am liebsten Hokkaido oder Butternut-Kürbis. Wie ich mein Püree mache, verrate ich Euch hier.

Kann ich dieses leckere vegetarische Herbstgericht vorbereiten?

Das geht natürlich grundsätzlich, aber ich empfehle, es frisch zu kochen, weil es dann einfach perfekt ist. Außerdem dauert das Ganze gerade mal eine halbe Stunde, daher macht es lieber dann, wenn Ihr es direkt verzehren wollt!

Welche Beilagen sind – neben den Pilzen – noch lecker zur herbstlichen Pasta?

Wir mögen dieses Gericht sehr gerne mit gebratenem Hähnchenfilet. Zudem schmeckt es auch mit Kürbisstücken, die im Ofen gebraten wurden. Probiert es aus!

Zutaten für Kürbis-Risoni-Pasta mit Balsamico-Pilzen

Ausreichend für 2 – 3 Portionen (je nach Hunger)

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

3 EL Olivenöl

250 g Risoni oder Orzo-Pasta

ca. 500 ml Gemüsbrühe

200 g Kürbispüree

40 g fein geriebener Parmesan

50 g Butter

Salz und frisch gemahlener Pfeffer

400 g braune Champignons

3 EL

Pfeffer und Salz

Rosmarin-Nadeln

guter, alter Balsamico

Einfaches Rezept für Kürbis-Pasta mit Pilzen

Zubereitung Schritt-für-Schritt für herbstliche Kürbis-Risoni mit Balsamico-Pilzen

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein würfeln, in Olivenöl glasig andünsten. Die Risoni dazugeben, und ca. die Hälfte der Brühe angießen. Bei kleiner Hitze köcheln. Brühe nach und nach angießen und immer wieder rühren. Sobald die Brühe aufgebraucht ist und die Risoni bissfest gar sind, die Butter und das Kürbispüree zugeben, weiter rühren. Zuletzt den Parmesan einrühren.

Hinweis: Je nach Sorte der Nudeln kann es sein, dass Ihr etwas mehr oder weniger Brühe benötigt, bis Eure Nudeln gar sind. Bitte einfach probieren!

Zwischenzeitlich die Pilze abbürsten und je nach Größe halbieren oder vierteln. In Olivenöl bei großer Hitze kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Die cremigen Risoni großzügig nach eigenem Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort heiß auf einem Teller anrichten. Die Pilze darüber geben und das Ganze mit gutem Balsamico beträufeln. Gerne noch ein paar Rosmarin-Nadeln darüber geben und nach Belieben am Tisch noch etwas Parmesan dazu reichen.

Einfaches Rezept für Kürbis-Pasta mit Pilzen


Hier findet Ihr die leckeren Pastarezepte der lieben Kolleg:innen

Was Eigenes: Türkische Pasta mit Hackfleisch, Knoblauch-Joghurt & Minzbutter

Moeys Kitchen: Kürbis-Feta-Pasta – die herbstliche Version der Baked Feta Pasta

Die Jungs kochen und backen: Wildbolognese mit Wildschweinfleisch | herzhafter Genuss mit Geschichte

S-Küche: Spaghetti Carbonara, das Originalrezept aus Rom

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Herbstliche Kürbis-Risoni mit Balsamico-Pilzen – das cremige Wohlfühl-Pasta-Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 1 review

  • Author: Andrea
  • Total Time: 20 minutes

Description

Super fixes und leckeres Feierabendgericht für die ganze Familie: Kürbis-Risoni mit Balsamico Pilzen


Ingredients

Scale

Ausreichend für 2 – 3 Portionen (je nach Hunger)

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

3 EL Olivenöl

250 g Risoni oder Orzo-Pasta

ca. 500 ml Gemüsbrühe

200 g Kürbispüree

40 g fein geriebener Parmesan

50 g Butter

Salz und frisch gemahlener Pfeffer

400 g braune Champignons

3 EL

Pfeffer und Salz

Rosmarin-Nadeln

guter, alter Balsamico


Instructions

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein würfeln, in Olivenöl glasig andünsten. Die Risoni dazugeben, und ca. die Hälfte der Brühe angießen. Bei kleiner Hitze köcheln. Brühe nach und nach angießen und immer wieder rühren. Sobald die Brühe aufgebraucht ist und die Risoni bissfest gar sind, die Butter und das Kürbispüree zugeben, weiter rühren. Zuletzt den Parmesan einrühren.

Hinweis: Je nach Sorte der Nudeln kann es sein, dass Ihr etwas mehr oder weniger Brühe benötigt, bis Eure Nudeln gar sind. Bitte einfach probieren!

Zwischenzeitlich die Pilze abbürsten und je nach Größe halbieren oder vierteln. In Olivenöl bei großer Hitze kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Die cremigen Risoni großzügig nach eigenem Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort heiß auf einem Teller anrichten. Die Pilze darüber geben und das Ganze mit gutem Balsamico beträufeln. Gerne noch ein paar Rosmarin-Nadeln darüber geben und nach Belieben am Tisch noch etwas Parmesan dazu reichen.

  • Prep Time: 20
  • Category: Familienessen
  • Method: kochen
  • Cuisine: Europäisch

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert  @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

 

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. 

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch′ Euch was!

Andrea

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Affiliate-Links. Falls Du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für Dich natürlich unverändert.

Beliebteste Rezepte

Fruchtige Apfeltarte mit Zimtschmand

Meine 10 besten und einfachsten Rezepte mit Zwetschgen und Pflaumen

Saftiger Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln

Cremiger Spitzkohl-Hackfleisch-Topf – einfach, schnell und unglaublich lecker

Meine 18 Lieblingsrezepte für Kürbis süß und herzhaft – einfach, saisonal, lecker!

Einfacher Zwetschgen-Crumble – ein Streuselkuchen ohne Boden

Saftiges Kürbisbrot – einfach und schnell gebacken, perfekt für den Herbst

Genial einfach: Schnelle Tarte Tatin mit Äpfeln – der französische Dessert-Klassiker

Zucchini Quiche als Rosette – hübsch und vegetarisch

Nudeln mit cremiger Gemüsesoße – vegetarisches Pasta-Rezept

Würziger Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola – einfach und unglaublich lecker!

Herbstliche Kürbis-Risoni mit Balsamico-Pilzen – das cremige Wohlfühl-Pasta-Rezept

2 Kommentare

  • Wir lieben Kritharaki. Und so sämig wie Deine aussehen, wird das ein Pflichtrezept im Herbst. Versprochen 😃

  • Liebe Andrea,
    was für ein fabelhaftes Herbstgericht! Da wird mir gleich ganz warm ums Herz! Ich glaube, ich habe noch nie Risoni oder Orzo gemacht, aber in der Variante kann ich mir das sehr gut vorstellen. Danke für die schöne Inspiration!
    Liebe Grüße,
    Maja

Ich freue mich über einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram