Snicker Doodle Cookies

9. Juni 2017

Moin, Ihr Lieben! Heute mach’ ich mal was ganz Gemeines…. Ich torpediere Marcs “Cookie Friday” mit sensationellen Cookies………………. von Marc, hihi… Gute Idee, oder? Fand’ das jetzt irgendwie passend, Euch die köstlichen Snicker-Doodles aus seinem Buch heute zu präsentieren. Warum die? Ist ja wohl sonnenklar, weil ich Frau Zimtkeks und Apfeltarte bin, weil die saulecker sind und weil ich natürlich Zimtkekse obergranatenmäßig liebe.

Außerdem muss ich Euch das tolle Buch “Bake in the USA” von meinem lieben Bloggerfreund Mr. Bake to the roots vorstellen. Ich gebe zu, ich bin ein wenig parteiisch, denn ich liebe – genau wie Marc – Gebäcke aus den USA, ich liebe das Land und die Leute und ich mag Marc. Da kann dann gar nichts anderes herauskommen, als ein Lobgesang auf sein Buch und das zu Recht.

 

Ein wirklich schönes Buch mit ganz vielen tollen Rezepten und Tipps – nicht nur für Amerika-Fans. In diesem Buch findet sicher jeder ganz schnell sein Lieblingsrezept, egal ob er auf Pies und Tartes, auf Cookies, Muffins oder großartige Torten steht, es gibt für jeden Geschmack das passende Rezept! Einzig die Low-Carb-, Low-Fat- und Low-Cholesterol-Gemeinde wird sicher in keinster Weise fündig :D (das war aber sicher auch kein Anliegen des Autors!). 

Solltet Ihr also auf hübsch illustrierte Backbücher mit abwechslungsreichen Rezepten stehen und gerne auch mal etwas Außergewöhnliches, wie beispielsweise Cruffins, Rocky Road Cake oder Crème Brulée Pie machen wollen, dann ist dieses Buch in jedem Fall ein Must-Have!

 

So, und nun genug der Worte, jetzt gibt es das Rezept für die unglaublich leckeren Snicker-Doodle-Cookies für Euch!

 

 

[tabs]
[tab title=”Zutaten”]

Snicker-Doodle-Cookies: 

390 g Mehl

1 1/2 TL Backpulver

1/4 TL Salz

230 g weiche Butter

250 g Zucker

1 Ei

1 1/2 TL Vanille-Extrakt

 

Coating:

50 g Zucker

1 1/2 TL Zimt

 
[/tab]
[/tabs]

 

 

 

[tabs]
[tab title=”Zubereitung”]

Backofen auf 175 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Das Mehl mit Backpulver und Salz in einer kleinen Schüssel mischen.

Butter und Zucker in eine größere Schüssel geben und auf höchster Stufe hell aufschlagen. Ei und Vanilleextrakt zugeben und gut verrühren. die Mehlmischung zugeben und nur kurz unterrühren. 

für das Coating den Zucker mit dem Zimt vermischen. Mit einem Eisportionierer oder Esslöffel Teigkugeln formen (etwa so groß wie Golfbälle) und in der Zuckermischung wenden, bis sie komplett damit bedeckt sind. Die Teigkugeln mit genügend Abstand auf die Bleche setzen und etwas flach drücken. Im Ofen 12 – 14 Minuten backen. Die Cookies sind fertig, wenn die Ränder etwas Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und auf den Blechen etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und komplett auskühlen lassen. 

 

[/tab]
[/tabs]

 

 

 

Hier nochmals alle Infos zum Buch:

“Bake in the USA”  *

Marc Kromer

Edition Michael Fischer

ISBN 978-3-86355-637-2

24,99 €

 

[broken-yumprint-recipe id=’100′] 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

 

*Affiliate-Link zu Amazon: dieser Link kostet Euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine minimale Provision, wenn Ihr darüber einkauft.

 

Beliebteste Rezepte

Fruchtige Apfeltarte mit Zimtschmand

Meine 10 besten und einfachsten Rezepte mit Zwetschgen und Pflaumen

Saftiger Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln

Cremiger Spitzkohl-Hackfleisch-Topf – einfach, schnell und unglaublich lecker

Meine 18 Lieblingsrezepte für Kürbis süß und herzhaft – einfach, saisonal, lecker!

Saftiges Kürbisbrot – einfach und schnell gebacken, perfekt für den Herbst

Herbstliche Kürbis-Risoni mit Balsamico-Pilzen – das cremige Wohlfühl-Pasta-Rezept

Einfacher Zwetschgen-Crumble – ein Streuselkuchen ohne Boden

Genial einfach: Schnelle Tarte Tatin mit Äpfeln – der französische Dessert-Klassiker

Nudeln mit cremiger Gemüsesoße – vegetarisches Pasta-Rezept

Zucchini Quiche als Rosette – hübsch und vegetarisch

Würziger Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola – einfach und unglaublich lecker!

2 Kommentare

  • Liebe Andrea,

    das sind ja mal Keks-Schönheiten! Und super lecker bestimmt noch dazu!

    Ganz liebe Grüße aus Freiburg
    Angelina

Ich freue mich über einen Kommentar

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram