Leckere Osterhasen aus Quark-Öl-Teig – einfach und schnell

5. März 2016
Quarkhasen - Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Hallo, Ihr lieben Hasen! Ist Euch bewusst, dass wir bereits in drei Wochen Ostern haben? Mir wurde das dieser Tage klar, als mein Sohnemann verkündete, dass er in drei Wochen schon wieder Schulferien hat. Oooops! Also hat Mutti mal eben schnell die Hasen aus dem Keller geholt, erste Zweige in die Vasen gepackt und schnell einen auf Oster-Deko gemacht und für Euch leckere Osterhasen aus Quark-Öl-Teig gebacken! 

 

Tja, was soll ich sagen, so richtig österlich ist mir aber wahrlich noch nicht zumute, zumal es eisig kalt draußen ist, der Graupel am Fenster kratzt und keiner im Hause Zimtkeks und Apfeltarte bei diesem Wetter Lust verspürt, mit dem Hund vor die Tür zu gehen. Aber, ist ja auch noch ein Weilchen hin und kann nur besser werden. Das schlechte Wetter hat allerdings auch einen Vorteil: Ich habe ganz viel Zeit, Lust und Muße, mir Rezepte zu überlegen, zu backen und auszuprobieren, denn bei gutem Wetter wäre ich jetzt garantiert schon im Garten am Werkeln….

So sitze ich hier, überlege mir feine Oster-Leckereien und backe fleißig. Dabei herausgekommen ist schon mal eine erste Idee für Euer Osterfrühstück oder -Brunch: diese kleinen, süße und leckeren Quarkhasen! Entstanden auf Wunsch meiner Söhne, weil die Lieblingsbäckerei, die dieses Hasen im Programm hatte, dicht gemacht hat!

Ganz schnell und easy-peasy zu backen – auch nett mit Kindern! – und sehr lecker! Die kann man auch ganz prima mit ins Osternest legen oder aber zum Nachmittagskaffee machen. Ach, außerhalb der Osterzeit kann man mit dem Teig natürlich auch Martinsgänse, Kühe, Luftballons, Eisbären oder Mietzekatzen oder Nikoläuse ausstechen 🙂  

 

Hasen (1 von 9) Hasen (2 von 9)

Hasen1 (1 von 1)

Zutaten für Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Für ca. 15 – 18 Hasen: 
400 g Mehl

1 Päckchen Backpulver

200 g Quark (Magerquark oder 20 %)

120 ml neutrales Öl

100 g Zucker

1 Prise Salz

Abrieb einer Bio-Zitrone

1 Ei

1 Eigelb

100 g Butter

Feinst-Zucker zum Abstreuen

Hasen-Form* zum Ausstechen

 

 

Hasen (5 von 9)

Hasen (8 von 9)

Zubereitung für leckere Osterhasen aus Quark-Öl-Teig: 

Quark, Öl und Ei in einer Schüssel verrühren. Zucker, Salz, Zitronenabrieb, Mehl und Backpulver zur Quarkmischung dazu geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten (evtl. mit den Händen nochmals durchkneten). 

Backofen auf 200 °C (175°C Umluft) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen, Hasen ausstechen (mit einem Ausstecher von mindestens 6 bis 8 cm Durchmesser, sonst werden sie zu hart!) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Eigelb mit etwas Wasser glatt rühren, die Hasen ausstechen, auf das Blech legen und mit Ei bestreichen. 14 – 16 Minuten goldbraun backen. Bei kleinerer Ausstechform verringert sich die Backzeit, bitte beobachten. 

Butter schmelzen (geht problemlos in der Mikrowelle), die noch warmen Hasen damit bestreichen und mit Zucker (nach Belieben auch mit Zimtzucker) bestreuen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Osterhasen am besten frisch genießen. 

 

 

Hasen (7 von 9)

Hasen (4 von 9)

 

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hasen aus Quark-Öl-Teig


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

4.9 from 9 reviews

  • Total Time: 45 minutes

Ingredients

Scale
  • 200 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 400 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 120 ml Öl
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 100 g Butter
  • Zucker zum Bestreuen

Instructions

  1. Quark, Öl und Ei in einer Schüssel verrühren. Zucker, Salz, Zitronenabrieb, Mehl und Backpulver zur Quarkmischung dazu geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten (evtl. mit den Händen nochmals durchkneten). Backofen auf 200 °C (175 °C Umluft) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen, Hasen ausstechen (mit einem Ausstecher von mindestens 6 bis 8 cm Durchmesser, sonst werden sie zu hart!) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Eigelb mit etwas Wasser glatt rühren, die Hasen ausstechen, auf das Blech legen und mit Ei bestreichen. 14 – 16 Minuten goldbraun backen. Bei kleinerer Ausstechform verringert sich die Backzeit, bitte beobachten. 

    Butter schmelzen (geht problemlos in der Mikrowelle), die noch warmen Hasen damit bestreichen und mit Zucker (nach Belieben auch mit Zimtzucker) bestreuen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

  • Prep Time: 30
  • Cook Time: 15

 

Hasen

 

Habt ein zauberhaftes, gemütliches und kuscheliges Wochenende Ihr Hasen!

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

 

 

*Affiliate-Link

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Apfel-Cheesecake mit Walnuss-Streuseln und Karamellsauce

Saftiges Sauerteigbrot mit Buttermilch

Omas lockerer Quark-Hefezopf

Französischer Apfelkuchen - Gateaux invisible aux pommes - saftig, fruchtig, ganz einfach!

46 Kommentare

  • Anonymous

    Sehr lecker! Und einfach in der Zubereitung, Ostern kann kommen.






  • Claudia Sommer

    Heute morgen noch schnell mit meiner 4jaehrigen Enkelin gebacken ! Tolles Rezept : einfach, schnell und superlecker






  • Habe sie heute nachgebacken und sie sind super lecker geworden, 14 Minuten backen reichte aus. Noch warm aus dem Ofen: ein Genuss! Egal ob mit Zucker oder Zimt/Zucker, beides war so gut! Abgekühlt waren sie auch sehr lecker, da der Teig nicht zu süß war, passt auch süßer Aufstrich dazu. Vielen Dank für dieses gelingsichere Rezept und frohe Ostern für dich.






  • Tolles Rezept, vielen Dank 🙂
    Gelingsicher, einfach und schnell gemacht!






  • Tolles Rezept, vielen Dank
    Gelingsicher, einfach und schnell gemacht






  • Die Hasen sind wirklich toll geworden! Ist auch möglich, einen Teil vom Teig einzufrieren und später rauszubacken?






  • Tina Bellinghausen

    Hallo!
    Wir haben die Häschen (und Lämmchen) zu Ostern gebacken! Mit Dinkelmehl, braunem Zucker und etwas Vanille! Herrlich lecker und einfach Dein Rezept! Perfekt zum Backen mit meiner 3 jährigen!
    Morgen wollen wir gleich wieder welche backen. Nun die Frage, ob man die fertigen Häschen einfrieren kann? Hast Du das schon einmal probiert?
    Sonnige Grüße!






    • Das habe ich tatsächlich noch nicht probiert.
      Bin dankbar, wenn Du berichtest, falls Du es ausprobierst!
      LG Andrea

  • So endlich einmal das Nachbacken zu Ostern geschafft. Meine Empfehlung sind hingegen 12 Minuten Backzeit. Bei 15 Minuten waren sie mir schon zu dunkel. Lecker sind Sie aber allemal 😉






    • Das freut mich total!
      Vielen lieben Dank für das nette Feedback!
      Herzlichst, Andrea

    • Liebe Elke,
      danke für Dein Feedback… ja das variiert ein wenig, je nach Form und Dicke!
      Liebe Grüße, Andrea

  • Liebe Andrea, habe geraden mit meinen Kids (4 & 7) die Häschen ausprobiert. Ging super easy und schmecken fantastisch! Lieben Dank für das tolle Rezept. VG Juliane






  • Huhu ‍♀️
    Die Hasen sind echt super süß
    Ich würde die gerne nachbacken, wollte davor noch wissen wie groß die Ausstechform ist die du benutzt hast?
    Liebe Grüße und schon mal schöne Ostern ☺️

  • Huhu liebe Andrea,
    ich hab gerade eben mit meiner Tochter die süßen Häschen gebacken. Zum allerersten Mal hab ich einen Quark Öl Teig ausprobiert und er ist gelungen. ☺️Das Ausrollen war zunächst etwas schlecht aber mit einem kleinen Schuss Milch zum Teig ging es dann viel besser.
    Nun stöbere ich mal weiter in deinen Rezepten. Alles Gute Christina ☀️

    • Das freut mich riesig!
      Die Teigkonsistenz hängt sehr vom Quark ab, da kann es schon mal sein, dass er etwas fester ist.
      LG Andrea

  • Hallo, ich würde die Häschen gerne nachmachen aber vorher müsste ich wissen ob die sich ein paar Tage halten. Da wir direkt Ostermontag wegfahren und ich gerne die Reste mitnehmen möchte…
    Vielen Dank schonmal für das Rezept!
    Liebe Grüße

    • Liebe Julia,
      die Häschen halten schon, werden dann aber relativ schnell fest.
      Frisch sind sie tatsächlich am Besten!
      LG Andrea

  • Hi
    Kann ich die Ausgestochenen Figuren auch am nächsten Tag backen oder roh einfrieren und dann später backen?

  • Katrin Lausch

    Neben den schnellen kleinen Rüblis, habe ich gestern diese feinen Osterhasen (okay, es wurden auch Zöpfchen) gebacken. Mit 20% Quark, Vanilleextrakt (selbstgemacht) und Abrieb unserer großen roten (Glühwein-)Zitrone zubereitet, war es unglaublich intensiv und fein. Wunderbares Rezept, so einfach und doch waren wir alle begeistert. Besonders, da ich gestern kaum Zeit hatte. Am nächsten Tag waren sie ebenso gut! Danke

  • Habe bisher noch nie mit Quark-Öl-Teig gebacken. Deine Häschen sehen sooo lecker aus… – ich hab sie gesehen und auch gleich nachgebacken :))
    Was soll ich sagen?! Die sind schon wieder weg!!! Superschnell gemacht und ebenso schnell weggenascht! Vielen Dank für das tolle Rezept! Diese Häschen gibt es bei uns ab jetzt definitiv öfter .

    • Das freut mich total!
      Hier kommen sie auch immer wieder gut an!
      Herzliche Grüße und schöne Ostern!
      Andrea

  • Liebe Andrea,
    Vielen Dank für dieses tolle Rezept 🙂 Habe die Hasen heute mit den Kindern gebacken und wir sind super begeistert.

    Liebe Grüße

  • Ostern im Glas – Ich hab ja sonst nix zu tun…

    […] gab Ostergras, Schokieier und Quark-Öl-Häschen (das lecker Rezept hierfür findet Ihr hier – nur mit schöneren Fotos von den Häschen […]

  • Hallo,
    die sind ja total süß!
    Möchte Sie für den Pausenhofverkauf in der Schule backen.
    Wie groß war denn deine Ausstechform?

    Viele liebe Grüße
    Jasmin 🙂

    • Liebe Jasmin,
      das ist aber eine schöne Idee <3
      Ich hatte Formen von 8 cm und 10 cm (beides bei Amazon gekauft).
      Liebe Grüße, Andrea

  • Hallo,

    was für eine schöne Idee! Könntest du mir sagen, wie lange die Hasen noch frisch schmecken? Bei klassischem Hefeteig gehöre ich nämlich doch eher zur Fraktion: je frischer, desto besser – daher eine entscheidende Frage für mich 🙂

    Danke!

    Grüße aus dem Schwabenland

    • Also, wir haben Reste noch am nächsten Tag vernascht, aber frisch sind sie definitv am Besten
      Liebe Grüße, Andrea

  • Hallo Andrea, die sehen so niedlich aus! Magst du verraten, wie viele Hasen es etwa geworden sind? Oder habe ich die Info nur übersehen? Ich würd die gern fürs Familienosterfrühstück backen und da müssen es ja genug für alle sein 🙂 Was für Quark hast du denn genommen? Mager, 20% oder 40% Fett?

    Liebe Grüße
    Anna

    • Ich frage mich wann die Butter dazu kommt. Ich gehe nach Rezept und habe die Butter noch übrig

      • Steht doch da…. die Butter ist nach dem Backen zum Einstreichen der Hasen.
        LG Andrea

    • Liebe Anna,
      ich glaube, es waren so ca. 15 Hasen…. Kommt auf die Größe der Familie an 🙂
      Ich habe 20 % Quark genommen.
      Liebe Grüße, Andrea

  • Die sehen ja zum Anbeißen aus 😉
    Bei uns ist es auch nur ganz zaghaft österlich bisher, es ist einfach zu kalt…
    Eine Hasenform hab ich nicht aber eine Kiwiform aus Neuseeland, vielleicht gibts bei uns am Wochenende Quark-Öl-Kiwis 🙂

    Liebste Grüße
    Janna

    • Ich finde, Quark-Öl-Kiwis sind etwas ganz Besonderes 🙂
      Liebe Grüße, Andrea

  • Krisi von Excusemebut...

    Die sind ja wirklich süss geworden…Es ist wirklich verrückt wie früh Ostern dieses Jahr ist, ich bin auch noch nicht wirklich in Stimmung…
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    • Ja, hoffentlich wird das Wetter noch etwas österlicher, im Augenblick ist mir auch noch nicht danach zumute 🙂
      Liebe Grüße, Andra

  • Oh, ich liebe diese Hasen aus Quark-Öl Teig!
    Hab sie aber noch nie selbst gemacht. Deine sind ja wirklich perfekt geworden, werde ich mal ausprobieren!

    Ganz liebe Grüße,
    Denise

    • Lieben Dank, Denise!
      Ist eine einfache und schnelle Variante 🙂
      Liebe Grüße, Andrea

  • Ganz toll diese süßen Häschen. Mir gefällt auch sehr gut das sie aus Quark-Öl-Teig sind und schon werden sie nachgemacht. Danke für die süße Idee.
    Liebe Grüße und eine schönes Wochenende
    Ingrid

  • Oh das sieht ja süß aus. Gefällt mir deine Deko.
    Liebe Grüße Annerose

  • Einfrieren würde ich nicht, aber am nächsten Tag backen, sollte funktionieren.
    Liebe Grüße, Andrea

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

Neueste Rezepte

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

  • Einfacher und fixer FRENCH TOAST AUFLAUF - für mich eine der besten und leckersten Möglichkeiten, altes Brot zu verwerten und perfekt für den Osterbrunch 🐰☀️

French Toast war das Motto des heutigen 'Bake together' mit Marc @baketotheroots und ich habe mich für diesen köstlichen Auflauf entschieden, schaut doch, was es bei ihm gibt!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: FRENCH TOAST CASSEROLE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
FRENCH TOAST CASSEROLE
  • DINKEL-JOGHURT-BROT MIT MÖHREN - ein wirklich einfaches und fixes, aber sehr leckeres Brotrezept, das die ganze Familie lieben wird! Schmeckt zu süßen und herzhaften Belägen und ist perfekt fürs Osterfrühstück!

🔗 Solltet Ihr den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert mit 'Rezept' - gerne in einen freundlichen Satz verpackt - und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EASY CARROT SEED BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BROT BACKEN 
CARROT BREAD
  • Cremiger Eierlikör-Käsekuchen - dieser fabelhaft cremige Käsekuchen nach Omas Rezept könnte Euch das Wochenende oder vielleicht auch das Odterfedt versüßen. Wie wär's? 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: EGGNOG CHEESECAKE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
KÄSEKUCHEN
EIERLIKÖR
  • Omis Rezept für Frankfurter Kranz - dieser Klassiker ist bei Euch gerade sehr beliebt, ist ja auch einfach super lecker und wirklich easy! ♥️

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Postfach haben wollen, dann kommentiert freundlich mit dem Wort 'Rezept' und lasst unbedingt ein ♥️ für mich und meine Arbeit da! 

👩‍🍳 Zu allen Rezepten gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
  • Omas super feiner Quark-Hefezopf - gelingsicher, lecker und fluffig - probiert's unbedingt aus! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: GRANDMAS YEAST WREATH (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
HEFEZOPF
HEFEGEBÄCK
YEAST WREATH
  • Saftiges Bärlauch-Dinkelbrot - einfaches Rezept für ein fantastisch leckeres und Würziges Brot mit Börlauch - das müsst Ihr probieren! 💚

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: WILD GARLIC BREAD (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BÄRLAUCH REZEPT
BROT BACKEN
WILD GARLIC
  • Meine 10 besten Rezepte für Rüblikuchen - mal Low Carb, traditionell, mit Cheesecake oder vegan - hier findet Ihr für jeden Geschmack das richtige Gebäck! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: 10 Carrot Cake Recipes (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES 
CARROT CAKE
RÜBLIKUCHEN
  • ʷᵉ ʳ ᵇᵘᶰ ᵍ - Würzige Ofenkarotten auf Avocadocreme mit Pistazien-Crunch - dieses Gericht entfacht eine wahre Geschmacksexplosion, ich verspreche es! Solltet Ihr dringend testen, ist auch ganz fix gemacht! 

☀️ Kommentiert mit Rezept und ich schicke Euch gerne den Link ins Postfach!
 
Ein echter Gamechanger war für mich bei der Zubereitung die Maestro Salzbar von @peugeot_saveurs_de 

Ich konnte nämlich ganz unkompliziert für die einzelnen Komponenten meines Gerichts zwischen verschiedenen Salzarten wählen und so die unterschiedlichen Aromen perfekt ergänzen.
 
Egal, ob Ihr ursprüngliche Salze, geräucherte Varianten oder aromatisiertes Salz verwenden wollt, mit der Maestro Salzbar lassen sich alle sowohl puderfein oder auch knusprig grob mahlen. Die Salzbar kommt mit drei unterschiedlichen Salzsorten und den passenden Gläsern, die sich ganz einfach auf- und abschrauben lassen. So könnt ihr kinderleicht zwischen verschiedenen Salzen und Salzmischungen wechseln.Selbstverständlich gibt es weitere Salzsorten und Zusatzgläser zu kaufen, so dass Ihr sicher Euer Lieblingssalz finden werdet.

Ich bin jetzt ein großer Fan der Maestro Salzbar und davon überzeugt, dass auch Ihr sie lieben werdet! 
 
Übrigens: Es gibt natürlich auch das Pendant für Pfeffer!

#PeugotSaveurs #MaestroSalzbar #Salzmühle  #DiePfeffermühle
 #zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
  • Soooo, dann lassen wir hier mal - mit meinem super würzigen, easy peasy Bärlauchpesto - die Bärlauch-Spiele beginnen! Da ich ja vernommen habe, dass es das grüne Kraut bei ganz vielen von Euch bereits gibt, kommen nun hier auch meine leckeren Rezepte! 🌿

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: Wild garlic Pesto (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BÖRLAUCH
BÄRLAUCHPESTO

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

[instagram-feed feed=1]