Omas cremiges Grießflammerie mit gewürzten Orangen

16. Dezember 2024
Einfaches Rezept für Omas Grießflammerie mit Orangen

Jedes Jahr ein neues Weihnachtsdessert von mir, um Euch die Qual der Wahl zu bescheren! Quatsch, natürlich möchte ich Euch gerne ein breites Repertoire bieten, denn Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich. In diesem Jahr gibt es von mir Omas cremiges Grießflammerie mit gewürzten Orangen –so gut sage ich Euch, ich könnte darin baden!

Welche Traditionen gibt es denn bei Euch zu Weihnachten? Bei uns ist das immer so, dass der Tannenbaum am 23.12. abends gemeinsam geschmückt wird (als die Kinder klein waren, hat das natürlich das Christkind gemacht :) ). Dazu läuft irgendein kitschiger Weihnachtsfilm, wir trinken Glühwein und diskutieren, ob noch Kugeln fehlen, oder es endlich genug ist. Ihr müsst wissen, Weihnachten, Weihnachtsdekoration und Weihnachtsbaum-Schmücken ist bei uns ein absolutes Heiligtum, denn meine komplette Familie ist Weihnachts-Gaga. Ich mag diese Zeit und alles was dazu gehört sehr, manchmal ist es aber auch anstrengend bei Familie Zimtkeks. Hier läuft beispielsweise bereits seit Oktober die Weihnachtsmusik, spätestens am 25. Dezember kann ich Michael Bublé und Konsorten nicht mehr hören!

Der kulinarische Adventskalender

Aber nun zu meinem schönen Rezept: Bei meiner lieben Bloggerkollegin Zorra von kochtopf.me gibt es seit vielen Jahren bereits den Kulinarischen Adventskalender und dieses Jahr bin ich mit Türchen Nr. 16 schon das vierte Mal dabei. Hinter jedem Türchen des Adventskalenders verbirgt sich ein wunderbares Rezept und jedes Mal auf einem anderen Blog. So gibt es für Euch nicht nur 24 fantastische Leckereien, Ihr könnt auch auf diese Weise ein paar richtig tolle, neue Foodblogs entdecken!p

Übrigens: Auch in diesem Jahr verlost Zorra wieder ganz großartige Preise, daher solltet Ihr unbedingt JEDES Türchen verfolgen, dann habt Ihr nämlich die größten Chancen, einen Gewinn abzusahnen. Das erste Gewinnspiel läuft vom 13. bis zum 15. Dezember, das zweite vom 24. Dezember bis zum 2. Januar 2025. Viel Erfolg wünsche ich!

Zutaten Omas cremiges Grießflammerie mit gewürzten Orangen

Ergibt, je nach Glas-Größe, 6 – 8 Portionen:

75 g Grieß  

1/2 Liter Milch 

3 EL Zucker

2 Eigelb   

1 Prise Salz 

75 ml Orangensaft  

2 Eiweiß

Für die Orangen:

6 Orangen

150 ml Orangensaft

2 – 3 EL Zucker

1 Zimtstange

1 Sternanis

etwas Speisestärke

Zubereitung Omas cremiges Grießflammerie mit gewürzten Orangen

Milch, Zucker und Salz zum Kochen bringen. Den Grieß einstreuen und unter Rühren aufkochen lassen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und für 10 Minuten quellen lassen. Das Eigelb und den Orangensaft unter den Grieß rühren.

Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen. Diesen vorsichtig unter die Grießmasse ziehen und diese dann in Schälchen oder Gläser verteilen. Kalt stellen.

Die Orangen so schälen, dass das Häutchen mit weg ist, dann die Filets herausschneiden, in einer Schüssel beiseite stellen. Den Orangensaft mit Zucker, Zimt, Anis in einen Topf geben und aufkochen, ca. einen halben EL Speisestärke in ein wenig Wasser auflösen, damit den Saft andicken. Nun den Topf vom Herd nehmen und die Filets zufügen. Alles abkühlen lassen. Nach einer halben Stunde Zimt und Anis entfernen.

Zum Servieren die Orangen auf dem Flammerie verteilen und nach Belieben noch mit ein wenig Pistazienkernen bestreuen. Guten Appetit!

Auf der Suche nach weiteren Desserts?

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Omas cremiger Grießflammerie mit gewürzten Orangen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 3 reviews

  • Author: Andrea

Description

Omas Grießflammerie mit Orangen


Ingredients

Scale

Ergibt, je nach Glas-Größe, 6 – 8 Portionen:

75 g Grieß  

1/2 Liter Milch 

3 EL Zucker

2 Eigelb   

1 Prise Salz 

75 ml Orangensaft  

2 Eiweiß

Für die Orangen:

6 Orangen

150 ml Orangensaft

2 – 3 EL Zucker

1 Zimtstange

1 Sternanis

etwas Speisestärke


Instructions

Milch, Zucker und Salz zum Kochen bringen. Den Grieß einstreuen und unter Rühren aufkochen lassen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und für 10 Minuten quellen lassen. Das Eigelb und den Orangensaft unter den Grieß rühren.

Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen. Diesen vorsichtig unter die Grießmasse ziehen und diese dann in Schälchen oder Gläser verteilen. Kalt stellen.

Die Orangen so schälen, dass das Häutchen mit weg ist, dann die Filets herausschneiden, in einer Schüssel beiseite stellen. Den Orangensaft mit Zucker, Zimt, Anis in einen Topf geben und aufkochen, ca. einen halben EL Speisestärke in ein wenig Wasser auflösen, damit den Saft andicken. Nun den Topf vom Herd nehmen und die Filets zufügen. Alles abkühlen lassen. Nach einer halben Stunde Zimt und Anis entfernen.

Zum Servieren die Orangen auf dem Flammerie verteilen und nach Belieben noch mit ein wenig Pistazienkernen bestreuen. Guten Appetit!

Notes

Grießflammerie schmeckt auch mit Kirschen ganz besonders lecker und kann natürlich auch mit Pflanzenmilch zubereitet werden. 

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

 

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Affiliate-Links. Falls Du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für Dich natürlich unverändert.

Beliebteste Rezepte

Fruchtige Apfeltarte mit Zimtschmand

Meine 10 besten und einfachsten Rezepte mit Zwetschgen und Pflaumen

Cremiger Spitzkohl-Hackfleisch-Topf – einfach, schnell und unglaublich lecker

Saftiger Haselnuss-Apfelkuchen mit knusprigen Nuss-Streuseln

Meine 18 Lieblingsrezepte für Kürbis süß und herzhaft – einfach, saisonal, lecker!

Saftiges Kürbisbrot – einfach und schnell gebacken, perfekt für den Herbst

Herbstliche Kürbis-Risoni mit Balsamico-Pilzen – das cremige Wohlfühl-Pasta-Rezept

Einfacher Zwetschgen-Crumble – ein Streuselkuchen ohne Boden

Genial einfach: Schnelle Tarte Tatin mit Äpfeln – der französische Dessert-Klassiker

Nudeln mit cremiger Gemüsesoße – vegetarisches Pasta-Rezept

Würziger Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola – einfach und unglaublich lecker!

Zucchini Quiche als Rosette – hübsch und vegetarisch

5 Kommentare

  • Huhu, kann man das Dessert bereits einen Tag vorher vorbereiten?
    LG Claudia

  • Liebe Andrea,

    Grießflammerie mit gewürzten Orangen? Da würde ich auch glatt ein Bad nehmen 😄 Frohe Weihnachten!

    Herzliche Grüße

    Susan

  • Ich finde spannend, dass ihr erst am 23. den Weihnachtsbaum aufstellt. Hier steht er eher in amerikanischer Manier bereits ab dem 1. Dezember.

    Das Dessert klingt lecker!

  • zorra vom kochtopf

    Omas Rezepte sind doch immer die besten. Danke für das schöne Türchen!

Ich freue mich über einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram