einfaches Rezept für einen Ricotta Käsekuchen
Cheesecake Kuchen

Der beste Ricotta Käsekuchen ohne Boden – Italian Ricotta Cheesecake

 

Es war mal wieder allerhöchste Zeit für ein neues Käsekuchen-Rezept hier, oder was meint Ihr? Ich weiß ja, dass meine Leser die allergrößten Käsekuchen-Fans ever sind, daher muss ich ja ab und an mal was Neues präsentieren, obwohl die Auswahl ja mittlerweile schon sehr beeindruckend ist. 🙂 Heute wandern wir einfach mal zu unseren italienischen Freuenden und probieren einen leckeren Ricotta Käsekuchen ohne Boden (Ihr könnt ihn natürlich auch mit Boden machen!)

 

Ricotta ist ein italienischer Quark und von der Konsistenz nicht mit unserem Quark zu vergleichen. Ich würde ihn vielleicht als Mischung aus Frischkäse und Quark beschreiben – und genau so wird dann auch Euer Käsekuchen. Saftig, zitronig, lecker! Ihr solltet ihn unbedingt testen, denn meine Testesser hier waren sehr verzückt von dem Kuchen! Ich habe mein Exemplar ohne Boden gemacht, einfach aus dem Grund, weil ich ihn als Dessert serviert habe und Kohlehydrate einsparen wollte. Ihr könnt ihn aber sehr gerne ganz klassisch mit einem Keksboden machen. 

 

Ricotta Käsekuchen ohne Boden - Italian Ricotta Cheesecake einfaches Rezept

 

Zutaten Ricotta Käsekuchen

Für eine Form von 22 – 24 cm Durchmesser: 

1000 g Ricotta

100 ml flüssige Sahne

180 g Zucker

50 g Speisestärke (ersatzweise Mehl)

6 Eier

Abrieb einer Bio-Zitrone

1 EL Vanillepaste

Puderzucker zum Bestäuben

 

Einfaches Rezept Ricotta Käsekuchen ohne Boden - Italian Ricotta Cheesecake

 

Zubereitung Ricotta Käsekuchen 

Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. 

Ricotta in eine Schüssel geben und mit der Sahne glatt rühren. Zucker und Speisestärke zufügen und mit einem Backspatel vorsichtig unterheben. Nach und nach die Eier zufügen und mit dem Backspatel sehr gut mit der Masse vermengen. Sobald ein homogener Teig entstanden ist, fügt Ihr die Vanille-Paste und den Zitronenabrieb hinzu und hebt das noch unter. 

Eine Springform (22 oder 24 cm) mit Backpapier am Boden auskleiden. Den Teig einfüllen. 

 

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten für 55 – 60 Minuten backen. Die Backofentür leicht öffnen und den Kuchen so für 30 Minuten „setzen lassen“. Dank herausnehmen und abkühlen, anschließend für mindesten 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Nach Belieben vor dem Servieren mit Beeren dekorieren. 

 

 

Ricotta Käsekuchen ohne Boden - einfach, lecker, gelingsicher

 

 

Rezept zum Drucken

Drucken

Ricotta Käsekuchen ohne Boden – Italian Ricotta Cheesecake

Einfaches und gelingsicheres Rezept für einen Ricotta-Käsekuchen – Italien Ricotta Cheesecake 

  • Author: Andrea
  • Zubereitungs-Zeit: 20
  • Cook Time: 60
  • Gesamtzeit: 1 hour 20 minutes
  • Category: Käsekuchen
  • Method: backen
  • Cuisine: italienisch

Zutaten

Scale

Für eine Form von 22 – 24 cm Durchmesser:

1000 g Ricotta

100 ml flüssige Sahne

180 g Zucker

50 g Speisestärke (ersatzweise Mehl)

6 Eier

Abrieb einer Bio-Zitrone

1 EL Vanillepaste

Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. 

Ricotta in eine Schüssel geben und mit der Sahne glatt rühren. Zucker und Speisestärke zufügen und mit einem Backspatel vorsichtig unterheben. Nach und nach die Eier zufügen und mit dem Backspatel sehr gut mit der Masse vermengen. Sobald ein homogener Teig entstanden ist, fügt Ihr die Vanille-Paste und den Zitronenabrieb hinzu und hebt das noch unter. 

Eine Springform (22 oder 24 cm) mit Backpapier am Boden auskleiden. Den Teig einfüllen. 

 

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten für 55 – 60 Minuten backen. Die Backofentür leicht öffnen und den Kuchen so für 30 Minuten “setzen lassen”. Dank herausnehmen und abkühlen, anschließend für mindesten 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Nach Belieben vor dem Servieren mit Beeren dekorieren.

Notes

Wer einen Boden machen möchte, benötigt noch 80 g Butter und 175 g Haferkekse. 

Keywords: Käsekuchen, Käsetorte, Ricotta, Italienischer Käsekuchen, Cheesecake, einfach,

 

Und? Schon ausprobiert?

Dann markiert  @zimtkeksundapfeltarte auf Instagram, benutzt den Hashtag #zimtkeksundapfeltarte und zeigt mir unbedingt das Ergebnis, ich freue mich darüber immer riesig!

 

Hat es Euch geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept gefallen hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. 

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Tipps und Anregungen von Euch sind hier immer willkommen! Hinterlasst gerne einen Kommentar, damit alle anderen Leser sehen können, welche Ideen Euch zu meinem Rezept gekommen sind.

 

 

Ich wünsch′ Euch was!

Andrea

 

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Affiliate-Links. Falls Du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für Dich natürlich unverändert.

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star