Klassische Madeleines und genüsslich durch das Saarland

5. November 2017
Lecker und saftige Madeleines

Pressereise / Werbung

Kürzlich hatte ich eine ganz wundervolle Einladung ins Saarland… Genuss hoch 10 war unser Hashtag auf Instagram und das trifft es ziemlich genau! Auch wenn ich es leider zeitlich nicht geschafft habe, die gesamten vier Tage dabei zu sein, so waren doch meine verbleibenden zwei Tage ganz großartig. Organisiert war das Ganze von Urlaub im Saarland, den Backschwestern und Villeroy & Boch. Die leckeren Madeleines spielen daher heute nur eine Nebenrolle, aber lest selbst:  

 

 

 

Saarschleife (Fotocredit: Saarland Tourismus)

 

Wie man dem Hashtag entnehmen kann, ging es bei der Einladung natürlich um ganz viel um Genuss,… leckeres Essen, guten Wein, wunderschöne Locations, die zauberhafte Landschaft und selbstverständlich um tolles Geschirr! Wir haben gemeinsam gekocht, gebacken, gegessen, gelacht und ganz viel Spaß gehabt. An mir ist leider ein Progammpunkt vorbei gegangen, den ich unglaublich gerne miterlebt hätte, nämlich das Backen im Hause der Backschwestern im Holzofen! Das tut mir als Bäckerstochter immer noch in der Seele weh und ich hoffe sehr darauf, dies ein andermal miterleben zu dürfen, so etwas finde ich nämlich ganz einzigartig! 

Mein Start war ein wundervolles Frühstück im Hotel in Saarbrücken und dann ging es zu Steins Culinarium nach Beckingen. Dort wurden wir sehr herzlich von Michael Lenz und seiner Mannschaft mit einem Sekt, Häppchen und dem “Saarland-Rap” empfangen…

 

 

Café gourmand

 

Hauptsach’ gut gess… Hauptsache, gut gegessen – das Motto des Saarlandes –  sollte auch unser Tagesmotto sein….

Also, ab in die Küche, wo ich mit der zauberhaften Josèphe von Saar-Lor-deLuxe  gemeinsam “Café gourmand” herstellen durfte. Heißt, kleine Häppchen zum Café, quasi als Dessert-Ersatz. Dabei entstanden Madeleines (das Rezept verrate ich Euch hier und heute), Mirabellentörtchen und Schokomousse. Es war unheimlich lustig und schön mit Joe zu arbeiten und wir hatten sehr viel Spaß miteinander. 

Anschließend wurden natürlich alle Leckereien verspachtelt, die wir in Gruppen miteinander gekocht und gebacken hatten. Kugelrund, glücklich und zufrieden machten wir uns dann auf den Weg ins wunderschöne Mettlach zum Gästehaus Schloss Saareck, das sich im Besitz der Eigentümer von Villeroy & Boch befindet und das schlichtweg umwerfend ist!!! Aber schaut selbst: 

 

Mein Zimmer

 

 

Nun gab es Kaffee im wunderschönen holzvertäfelten Kaminzimmer des Gästehauses, wo wir gemeinsam mit  Kaffee- und Biersommelier Martin Rolshausen und der innovativen neuen Serie „Coffee Passion” von Villeroy & Boch Kaffee brühten.Wichtig, laut Rolshausen, dass das Wasser nicht kochen darf, da ansonsten Bitterstoffe freigesetzt werden. Die beste Wassertemperatur für einen aromatischen Kaffee liegt bei 85 bis 95 °C. 

 

Martin Rolshausen im Gespräch mit Simone Struve, Katrin Rembold und Sascha Wett

 

Danach ging es kurz auf mein Traum-Zimmer zum “Hübsch machen”, anschließend gab es im wunderschön gedeckten Speisezimmer ein Drei-Gang-Menü (Vorspeise: Feldsalat mit Fourme d’Ambert, Birnen und Walnüssen, Hauptgericht Saibling mit frittiertem Lauch, Rote Bete und Püree von weißen Bohnen, Dessert: Mandeleis mit eingelegten Pflaumen). Es war ein wundervoller Abend, wir plauderten bis nach Mitternacht und hatten viel Spaß miteinander!

 

Hier alle Teilnehmer: 

Katharina Schwarz „Kathi Köstlich” kathi-koestlich.de

Andrea Juchem „Apfelmuse” apfelmuse.de

Katrin Rembold „soulsister meets friends” soulsistermeetsfriends.com 

Sascha & Torsten Wett „Die Jungs kochen und backen” diejungskochenundbacken.de

Tobias Müller „Der Kuchenbäcker” kuchenbaecker.com

Silvia Caetano „Volle Lotte” vollelotte.de

Tanja Neumann „Vielweib on Tour” vielweib.de

Johanna Bayer „Quark und so” quarkundso.de

Steffen Telch „tellofrikadello” instagram.com/tellofrikadello

Claudia Lühmann „Ofenkieker” ofenkieker.de

 

 

Am nächsten Morgen fuhren wir nach einem lecker Frühstück zur Fabrikation von Villeroy & Boch nach Merzig. Extrem spannend und lehrreich fand ich die Führung durch die Fabrik. Wusstet Ihr beispielsweise, dass Ihr das Porzellan zerbrechen könnt, wie einen Keks, bevor es gebrannt ist? 

 

Ooooopsss…. Fotocredit: Silvia Caetano

 

Oder, dass es auch heute noch ganz viele Dekore gibt, die tatsächlich von Hand gemalt werden und daher Unikate sind… Wobei für mich als Laie jeder Teller aussieht wie der andere! Hut ab vor den Damen, die jeden Tag ca. 350 Teile Porzellan von Hand bemalen!

 

 

Zu guter Letzt ging es noch ins Villeroy & Boch-Museum nach Mettlach, wo wir allererste Geschirre sahen, Badezimmer-Ausstattungen und einen Musterteller, den früher die Verkäufer mit dabei hatten, um zu zeigen, welche Dekore es gibt… denn, wir wissen es Alle: es gab eine Zeit vor dem Internetz 🙂

 

Sogar im Vatikan isst man von Villeroy & Boch 

 

Zu guter Letzt gab es für uns zum Abschied noch “Bibbelsches Bohnesupp” und “Quetschekuche” – ein Gericht, das in dieser Kombination für mich völlig neu, aber unglaublich lecker war! 

 

 

Die zwei Tage vergingen viel zu schnell, ich bedauere es sehr, nicht von Beginn an dabei gewesen zu sein, aber das werde ich sicher auf eigene Faust nachholen! Mir hat es im Saarland wahnsinnig gut gefallen und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Mein besonderer Dank an dieser Stelle geht an Andrea Juchem, Simone Struve und Sabrina Deutsch für die ausgezeichnete Organisation!

 

lockere Madeleines

 

 Nun, wie versprochen, das Rezept für die Madeleines: 

Leider besitze ich bis heute nicht mein Lieblingsgeschirr “Petite Fleur” von Villeroy & Boch (das hatte die Großtante meines Mannes und das habe ich schon vor 25 Jahren angehimmelt), sonst hätte ich diese köstlichen Teilchen natürlich damit abgelichtet 🙂

 

[tabs]
[tab title=”Zutaten”]

Für ca. 25 Madeleines

3 Eier

130 g Zucker

20 g Honig

150 g Mehl

125 g Butter

1 Prise Salz

5 g Backpulver

Zesten von einer halben Zitrone, Orange oder Vanillemark

 
[/tab]
[/tabs]

 

[tabs]
[tab title=”Zubereitung”]

Eier mit dem Zucker, Honig und Salz sehr cremig für 3 – 4 Minuten aufschlagen. Mehl und Backpulver zufügen, zuletzt die Butter und Zesten mit unterrühren. Den Teig für 2 Stunden kalt stellen und ruhen lassen, besser über Nacht.

Backofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Madeleines-Förmchen ausbuttern. In jede Mulde kommt ein Esslöffel Teig, der nicht verteilt wird. Die Madeleines kommen in den Ofen, der direkt auf 200 °C herunter geschaltet wird. Die Madeleines 4 – 5 Minuten goldbraun backen. 

Die Madeleines schmecken am Besten direkt nach dem Backen oder am Backtag!

Rezept stammt von Josèphe von Sar-lor-Deluxe

 

[/tab]
[/tabs]

 

 

Ich wünsch’ Euch was!

Andrea

Beliebteste Rezepte

Spitzkohl aus dem Ofen mit Parmesankruste

Blaubeer-Tarte mit Vanille-Schmand und Streuseln

Omas Rezept: blitzschneller und saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste

Cremiger Käsekuchen mit Mohnfüllung und Streuseln

Saftiger, kleiner Schokoladenkuchen

Die perfekte Antipasti Platte für viele Gäste

Apfel-Cheesecake mit Walnuss-Streuseln und Karamellsauce

Klassischer cremiger Käsekuchen nach Papas Rezept

Cremigster no-bake Cheesecake mit Beeren - ganz ohne Gelatine

Französischer Apfelkuchen - Gateaux invisible aux pommes - saftig, fruchtig, ganz einfach!

Rezept für cremigen Käsekuchen ohne Boden

Weltbester saftiger Marmorkuchen nach Omas Rezept

Über Andrea

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Andrea, koch- und backsüchtige dreifach-Mama und möchte Euch hier gerne an meinen Küchenergebnissen teilhaben lassen. Schnappt Euch einen Kaffee oder Tee und macht es Euch bei mir gemütlich!
Mehr über Andrea

Melde dich für meinen Newsletter an

Und werde regelmäßig über neue Rezepte informiert.

Neueste Rezepte

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

  • Meine 10 besten Rezepte für Rüblikuchen - mal Low Carb, traditionell, mit Cheesecake oder vegan - hier findet Ihr für jeden Geschmack das richtige Gebäck! 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: 10 Carrot Cake Recipes (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES 
CARROT CAKE
RÜBLIKUCHEN
  • ʷᵉ ʳ ᵇᵘᶰ ᵍ - Würzige Ofenkarotten auf Avocadocreme mit Pistazien-Crunch - dieses Gericht entfacht eine wahre Geschmacksexplosion, ich verspreche es! Solltet Ihr dringend testen, ist auch ganz fix gemacht! 

☀️ Kommentiert mit Rezept und ich schicke Euch gerne den Link ins Postfach!
 
Ein echter Gamechanger war für mich bei der Zubereitung die Maestro Salzbar von @peugeot_saveurs_de 

Ich konnte nämlich ganz unkompliziert für die einzelnen Komponenten meines Gerichts zwischen verschiedenen Salzarten wählen und so die unterschiedlichen Aromen perfekt ergänzen.
 
Egal, ob Ihr ursprüngliche Salze, geräucherte Varianten oder aromatisiertes Salz verwenden wollt, mit der Maestro Salzbar lassen sich alle sowohl puderfein oder auch knusprig grob mahlen. Die Salzbar kommt mit drei unterschiedlichen Salzsorten und den passenden Gläsern, die sich ganz einfach auf- und abschrauben lassen. So könnt ihr kinderleicht zwischen verschiedenen Salzen und Salzmischungen wechseln.Selbstverständlich gibt es weitere Salzsorten und Zusatzgläser zu kaufen, so dass Ihr sicher Euer Lieblingssalz finden werdet.

Ich bin jetzt ein großer Fan der Maestro Salzbar und davon überzeugt, dass auch Ihr sie lieben werdet! 
 
Übrigens: Es gibt natürlich auch das Pendant für Pfeffer!

#PeugotSaveurs #MaestroSalzbar #Salzmühle  #DiePfeffermühle
 #zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
  • Soooo, dann lassen wir hier mal - mit meinem super würzigen, easy peasy Bärlauchpesto - die Bärlauch-Spiele beginnen! Da ich ja vernommen habe, dass es das grüne Kraut bei ganz vielen von Euch bereits gibt, kommen nun hier auch meine leckeren Rezepte! 🌿

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: Wild garlic Pesto (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
BÖRLAUCH
BÄRLAUCHPESTO
  • ʷᵉ ʳ ᵇᵘᶰ ᵍ - Super saftiges und leckeres Sauerteigbrot mit Buttermilch ganz einfach selber backen! 

Dieses aromatische Brot macht jeder Bäckerei Konkurrenz und Ihr könnt es ganz einfach - dank des Roggen-Vollkorn Sauerteigs getrocknet von @dr.oetker_deutschland - backen. Der kleine Helfer ist super unkompliziert in der Handhabung, sehr praktisch, wenn man gerade keinen gereiften Sauerteig zu Hause hat, er schmeckt wunderbar und ist natürlich vegan! Probiert es aus!
 
☀️ Den Link zu meinem Brot sende ich Euch gerne zu, kommentiert einfach mit Rezept.

#Sauerteig #Sauerteigbrot #Brotbacken #DrOetker #DrOetkerDeutschland
  • Super saftiger Eierlikörkuchen mit Schokoraspeln - himmlisch fluffig, locker und lecker! Der ist ganz fix gerührt, also unbedingt testen! ♥️

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: Eggnog cake with chocolate (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
EIERLIKÖRKUCHEN 
EGGNOG CAKE
  • Hefezopf mit Pistazien und Aprikosen - sensationell leckerer und saftiger Kandidat, der sowohl die Kaffeetafel als auch das Brunchbuffet bereichert! ☀️

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: yeast wreath with pistachio and apricots (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
HEFEZOPF
YEAST WREATH
  • Cremiger Pistazien-Cheesecake ohne Backen. Diesen wunderbaren Kuchen habt ihr im Handumdrehen gerührt und 'gebacken wird im Kühlschrank ☺️

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: NO BAKE PISTACHIO CHEESECAKE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
CHEESECAKE
PISTAZIEN KÄSEKUCHEN
  • Super Fluffiger Eierlikör-Nusskuchen! Der ist ganz sicher eine gute Wahl für Eure Wochenend-Bäckerei, oder? 

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: HAZELNUT EGGNOGG CAKE (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
EIERLIKÖR KUCHEN
EGGNOGG CAKE
  • Die leckerste Feierabend-Pasta kommt hier: Einfache und fixe Carbonara mit Salsiccia - sooo gut und in 30 Minuten auf dem Tisch! Wie wär's damit heute Abend? 🍝

🔗 Solltet Ihr gerne den Link im Posfach haben wollen, dann kommentiert 'Rezept' und lasst unbedingt ein 🧡 da! 

👩‍🍳 Zum Rezept gelangt Ihr auch ganz einfach, indem Ihr auf meinem Profil 🔗linkin.bio anklickt oder Mitglied in meiner Rezepte-Hotline 🔥 werdet! 

♥️ Ihr mögt mein Rezept? Dann vergesst nicht, es Euch für später abzuspeichern! 💾

🎂 Großartig ist es, wenn Ihr mich bei Euren nachgemachten Werken verlinkt, so dass ich sie sehe und natürlich teilen kann! 🔗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🇺🇸🇬🇧 Engl.: Spaghetti with Salsiccia carbonara (Please comment with 'recipe' and I'll send you the link. On my blog you will find a translation button for all my recipes!) ⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

#zimtkeksundapfeltarte 
EINFACHE REZEPTE
FAMILIENKÜCHE
EASY RECIPES
SPAGHETTI CARBONARA
FEIERABENDKÜCHE⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Meine Bücher

Köstlich backen für kalte Tage: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch
Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
Zum Buch

Meine Best Offs...

Zum Newsletter anmelden

und leckere Post von mir bekommen!

@zimtkeksundapfeltarte auf Instagram

[instagram-feed feed=1]