Heute starten wir mal ein wenig in die Osterbäckerei! Sind ja schließlich nur noch drei Wochen und Ihr seid sicherlich so langsam dabei, Euch mal Rezepte auszusuchen! Das Schöne an meinem heutigen Rezept: die saftigen Ostereier Brownies mit Walnüssen sind „Alljahrestauglich“! Denn die Ostereier kommen einfach nach dem Backen darauf!
Nudeln machen glücklich – das trifft bei diesem leckeren Rezept ganz besonders zu! Es macht nämlich aus vielerlei Hinsicht glücklich: Zum einen ist dieses Seelenfutter super fix zubereitet, tatsächlich habe ich die Zutaten dafür immer im Haus (meine vier Männer lieben Salsicce, daher gehen die hier im Kühlschrank nie aus!) und es schmeckt einfach himmlisch! Also, unbedingt ausprobieren meine Pasta mit Salsicce, Tomatensauce und Pecorino.
Werbung
Aus jahrelanger Erfahrung weiß ich, dass Ihr hier absolute Erdnussfans seid und deswegen war es mal wieder höchste Zeit, für ein leckeres Rezept mit Erdnüssen! In der Kombination mit Schokolade finde ich die Kerlchen ja ganz besonders reizvoll, daher habe ich einen Erdnussbutter-Schokoladenkuchen mit gerösteten Erdnüssen für Euch entwickelt, der kommt sogar in vegan daher und den solltet Ihr dringend probieren!
Heute habe ich hier ein Gericht für Euch, mit dem ich meine Männer hier immer glücklich machen kann! Es gibt das beste Chili con Carne Rezept hier für Euch! Wir lieben dieses Gericht sehr und ich koche es gerne auch mal vor, um es dann am nächsten Tag einfach nur aufzuwärmen, denn wir sind der Meinung, aufgewärmt schmeckt ein Chili noch besser!
Eine neue Runde „Bake Together – die Backüberraschung“ mit Marc aka Bake to the roots ist fällig! Wir widmen uns in diesem Monat dem Thema „Gebäck mit Pudding“. Bei mir ist es ein sehr leckerer und knuspriger Streuselkuchen mit Vanillepudding wie von Oma geworden. Echt gut! Ich habe ihn allerdings nicht ganz klassisch in einer Springform gebacken, sondern in einer rechteckigen Form…
Es war mal wieder allerhöchste Zeit für einen Cheesecake, oder? Ich habe Euch heute einen unglaublich leckeren und cremigen Pistazien-Cheesecake ohne Backen mitgebracht. Dieser No-Bake-Cheesecake ist in wenigen Minuten zusammen gerührt und wird Euch ganz sicher gefallen. Der Geschmack ist grandios und er ist richtig schön cremig!
Ich weiß ja, Ihr steht auf kleine Kuchen! So ein Küchlein aus der 20 cm Backform, das man mal ganz fix zusammenrührt, um am Sonntagnachmittag eine kleine Nascherei auf dem Tisch zu haben. Oder auch, um einfach mal die Freundin mit einer Kleinigkeit zu überraschen, richtig? So ein feines Küchlein habe ich heute für Euch: mein saftiger, kleiner Schokoladenkuchen wird Euch ganz sicher gefallen!
Kürzlich hatte ich – nachdem ich ein Brot für 6,75 Euro! gekauft hatte und echt geschockt war! – die Idee, hier und auch auf Instagram etwas mehr Rezepte zu zeigen, die natürlich super lecker, aber auch gleichzeitig Geldbeutel-schonend sind. Wir sind an allen Ecken und Enden von Preiserhöhungen betroffen, da ist es sicher ein wenig entlastend, wenn man die Familie lecker und trotzdem preisbewusst bekochen kann! Mein heutiger Beitrag zu diesem Thema ist mein fixer Tortellini-Hackfleisch-Auflauf für die leckere Familien-Feierabendküche – ich bin mir sicher, Eure Familie wird ihn lieben!
Letzter Tag der vierten „Veganen Bake Together-Woche“ von Marc aka Bake to the roots und mir. Das heutige Thema „Kuchen“ habe ich genutzt, um einen leckeren Kuchenliebling zu veganisieren. Mein Zitronenkuchen – der fruchtige und saftige Klassiker vegan – schmeckt super lecker, ist wirklich total locker und super moist geworden, außerdem habe ich ihm noch ein paar Streusel verpasst, wer kann dazu schon nein sagen?
Das vorletzte Rezept der veganen Bake Together-Woche ist hiermit online. Heute gibt es von Marc aka Bake to the roots und mir ein köstliches veganes Dessert und morgen dann einen leckeren Kuchen und damit ist der Veganuary auch durch! Bei mir gibt es ein absolutes Lieblings-Leckerchen veganisiert: Mein knackiger Apfelcrumble – fix gemacht und echt fein!
Tag fünf der „Veganen Bake Together Woche“ gibt es, gemeinsam mit Marc aka Bake to the roots, einen „Cookie Friday“. Beim Thema „Kekse“ ist ja Marc der absolute Spezialist, aber ich hab’ mich echt angestrengt, da mithalten zu können und habe eine paar blitzschnelle und sehr leckere vegane Hafer-Walnuss-Schokoladen-Cookies produziert. Perfekt zum Naschen zwischendurch oder auch mal als Frühstückskekse geeignet!
Tag 4 der „Veganen Bake Together-Woche“ bedeutet: Hauptgericht! Was ist für Euch ein Hauptgericht? Da wäre sicher das Gulasch zu nennen, die Pasta mit Sauce, ein Eintopf oder auch das Schnitzel und natürlich vieles mehr. Da ich hier nicht unbedingt mit Ersatzprodukten arbeiten mag, habe ich mich heute für ein Pasta-Gericht entschieden, das unsere Familie sehr liebt, und zwar gibt es meine würzige vegane Linsen Bolognese.
Ich weiß, Ihr denkt jetzt: wie langweilig… ein Marmorkuchen, das ist doch nix Besonderes… Nein, kein bisschen langweilig und etwas ganz Besonderes: mein saftiger Marmorkuchen nach Omas Rezept ist der allerbeste dieser Welt. Ich schwöre!
Heute gibt es bei uns Bananenbrot. Dieser Kuchen ist ein absoluter Klassiker im Hause Zimtkeks und Apfeltarte und wird hier keine zwei Stunden alt, kaum aus dem Ofen und abgekühlt, verschwindet er im Bauch meiner Söhne… Das Schöne daran: er ist wirklich super easy-peasy gemacht und er hilft mir dabei, Bananen loszuwerden, die nicht mehr ganz so ansehnlich sind.