Tag / Weihnachtsgebäck

In der Weihnachtsbäckerei Küchengeschenke

My best of …. 12 Weihnachts-Plätzchen-Rezepte

Ich gehe mal schwer davon aus, dass Ihr jetzt so langsam mit Eurer Advents- und Weihnachtsbäckerei beginnt, oder? Die Plätzchen-Teller wollen schließlich zum 1. Advent gefüllt sein und so lange ist es nicht mehr hin, bis die erste Kerze angezündet wird. Ich lege traditionell immer nach Totensonntag mit meiner Plätzchen-Bäckerei los und denke mal, viele von Euch halten es ebenso. Daher hier heute mal my best of … 12 Weihnachts-Plätzchen-Rezepte für Euch, alle meine Lieblinge auf einen Blick, so müsst Ihr nicht lange suchen!

 

Hefegebäck In der Weihnachtsbäckerei

Winterlicher Spekulatius-Hefekuchen mit Marmelade

 

Ich finde ja, die Weihnachtstage sollten möglichst entspannt ablaufen… daher liebe ich Rezepte, die man gut vorbereiten und dann bei Bedarf au

s dem Hut zaubern kann. Deswegen bin ich auch so ein großer Freund von Desserts im Glas beispielsweise, denn man kann meistens alle Bestandteile schon zubereiten und dann einfach vor dem Servieren zusammen mixen 🙂 Auch mein winterlicher Spekulatius-Hefekuchen mit Marmelade ist so ein Rezept!

 

In der Weihnachtsbäckerei Küchengeschenke

Mandel-Marzipan-Stollen – gelinsicher und einfach!

Letzter Sonntag im Monat… Ihr wisst, was jetzt kommt: Richtiiiiiiig! Ein neues “Bake Together – die Backüberraschung” mit Marc von Bake to the roots und heutiges Thema, Ihr habt es sicher schon erraten, ist “Stollen”. Da ich bereits einen klassischen Christstollen hier auf dem Blog habe, ist es Papas leckerer Mandel-Marzipanstollen geworden.

 

In der Weihnachtsbäckerei Vegan süß

Gebrannte Mandeln – ganz einfach selbst gemacht!

Nachdem wir ja Alle in diesem Jahr leider auf den Besuch von Weihnachtsmärkten verzichten müssen, dachte ich mir, ich zeig’ Euch mal eben ganz schnell mein einfaches, gelingsicheres und blitzschnelles Rezept für gebrannte Mandeln. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ihr diese Teile genau so sehr liebt wie Familie “ZimtkeksundApfeltarte” und nun könnt Ihr sie Euch einfach selber rühren und Weihnachtsmarkt-Feeling zu Hause genießen. 

 

All Time Classics In der Weihnachtsbäckerei

Lebkuchen-Plätzchen – zum Naschen oder Aufhängen…

Also, damit das ganz klar ist, hier hängen keine Plätzchen am Tannenbaum! Dann hätte ich nämlich wahrscheinlich an Heilig Abend innerhalb einer Stunde keine Deko mehr am Baum … Ihr wisst schon, gefrässige Familie und so! Daher hängen hier – ganz klassisch – Glaskugeln am Tännchen und die Kekse sind auf dem Teller (für kurze Zeit 🙂 ). Wobei ich einen Tannenbaum geschmückt mit Lebkuchen-Plätzchen schon sehr apart fände. 

 

Original Klassische-und-saftige-Nürnberger-Elisenlebkuchen
In der Weihnachtsbäckerei Küchengeschenke

Original Nürnberger Elisenlebkuchen

Happy 1. Advent, Ihr Lieben! Was ist für Euch ein Must-Have auf jedem Weihnachtsmarkt? Was muss obligatorisch gefuttert oder getrunken werden? Bei mir, ganz klar, gibt es den ersten Glühwein des Jahres, eine Tüte heiße Maronen, eine leckere Suppe und Original Nürnberger Elisenlebkuchen auf dem Weihnachtsmarkt, vorher gehe ich nicht nach Hause!

Das wäre dann diesen Monat auch das Thema für das gemeinsame „Bake Together – die Backüberraschung“ von Marc – Bake to the roots – und mir. Leckereien vom Weihnachtsmarkt. Eigentlich wollte ich Euch ja, hicks, mein Glühwein-Rezept verraten, aber unsere Aktion heißt ja schließlich BAKE together und nicht DRINK together! 🙂

 

Omas bestes Rezept für Buttergebäck ganz einfach
All Time Classics In der Weihnachtsbäckerei

Omas klassisches Buttergebäck – Butterplätzchen

 

Für mich gab es – wie Ihr Euch sicher denken könnt – früher natürlich die Plätzchen aus unserer Bäckerei in der Vorweihnachts- bzw. Adventszeit. Es gab Bruch beim Verpacken, den futterten wir als Familie und wenn ich die Verkaufstüten 100 g-weise am Nachmittag abwog, wanderte auch das eine oder andere Plätzchen in meinen Mund, respektive in meinen Bauch. Lieblinge waren auch schon damals die Zimtsterne, Haselnussmakronen, Spritzgebäck und natürlich klassisches Buttergebäck – Butterplätzchen

 

All Time Classics In der Weihnachtsbäckerei

Omas Rezept für mürbe Traumstücke

 

Traumstücke – schon der Name zergeht auf der Zunge, genau wie diese wunderbaren Plätzchen, die wirklich auf keinem Gebäckteller fehlen dürfen! Ich habe hier Omas Rezept für mürbe Traumstücke, denn bei uns in der Bäckerei gab es die tatsächlich nicht. Was ich gar nicht verstehen kann, denn diese wundervoll einfachen und schnellen Kekse schmecken großartig, und sind wirklich in Windeseile gebacken.