Es gibt ja eigentlich fast zu allen möglichen oder unmöglichen Dingen einen “National Day” im Land der unbegrenzeten Möglichkeiten. Da hätten wir beispielsweise den “National Whipped Cream Day”, den “National Dress Up Your Pet Day”, den “National Peking Duck Day” und viele weitere – mehr oder weniger sinnvolle – National-Days… Heute aber ist einer, der gefällt Frau ZimtkeksundApfeltarte ganz außerordentlich: der “National Apple-Pie-Day”! Und dafür habe ich einen köstlichen Apple Crumble Pie produziert.
Tag / Tartes and Pies
Ein neues “Bake Together – die Backüberraschung” steht an! Dieses Mal ist es wohl extrem unwahrscheinlich, dass Marc von Bake to the roots und ich eine Übereinstimmung haben, denn das Thema war sehr weit gefasst: “Tarte mit Früchten”. Da kann man ja wirklich alles Mögliche bachen, für mich war allerdings klar, dass ich jetzt – mitten inn der Erdbeerzeit – natürlich eine Tarte mit diesen roten Früchtchen backen werde. Herausgekommen ist eine weiße Schokoladentarte mit frischen Erdbeeren…. seeeeeehr cremig, lecker und fruchtig!
Ich bin hier gerade wieder – zum Entsetzen meiner kompletten Männerschar – im Rhabarber-Fieber! Rhabarber liebe ich ja sehr und könnte ihn ständig verdrücken… Am Wochenende gab es meine Rhabarber-Muffins mit Vanille-Streuseln, Rhabarber-Kompott auch schon mehrfach und anlässlich des Events “Saisonal schmeckt’s besser” durfte ich auch wieder in die Rhabarber-Kiste greifen (alternativ wäre der Mangold gewesen, der ist aber irgendwie so gar nicht mein Ding)! Ich bin mir sicher, Ihr freut Euch alle darüber, oder? Es gibt doch ganz viele Rhabarberfans unter meinen allerliebsten Lesern…
Hallo Ihr Lieben! Habt Ihr auch Ferien? Ich bin tatsächlich ja ein riesiger Fan von Schulferien… kein Taxi Mama, kein frühes Aufstehen am Morgen und Peitsche schwingen, bis das Pubertier sich endlich aus dem Bett quält… Ach, das Leben kann so einfach und so schön sein! Ich kenne ja etliche Eltern, die die Ferien schrecklich finden und froh sind, wenn Ihr Kids wieder die Schule besuchen, bei mir ist und war das nie so. Ich habe meine Bengels gerne zu Hause und genieße diese gemeinsame Zeit, wir wollen Zimmer streichen und ein wenig “erwachsener” gestalten, ganz viel chillen und Spaß haben.
Also, ich verzichte ja während der Fastenzeit, Ihr wisst es schon, auf Zucker und Weißmehl. Was aber nicht heißt, dass ich nicht damit backen und Euch hier verwöhnen kann! Und wie ich das kann, heute gibt es hier tatsächlich Sünde pur! Ich dachte mir, bevor alle Leser glauben, Frau Zimtkeks und Apfeltarte kann nur noch gesund, sollte ich mal schnell so eine richtige Bombe raushauen… und ich bedauere schon ein wenig, dass ich gerade nicht so kann, wie ich will.
Es ist mal wieder soweit! Heute gibt es eine neue Runde “Bake_Together – Die_Backüberraschung” von Marc von “Bake to the Roots” und mir. Ich freue mich ja wirklich jeden Monat wie ein kleines Schnitzel auf diesen Tag und ich bin schon wieder irre gespannt, was mein lieber Kollege gezaubert hat. Wie Ihr ja inzwischen wisst, haben wir immer einen gemeinsamen Oberbegriff (diesmal ist es die Pflaume und bei mir eine Pflaumen-Frangipane-Tarte ), dann backen wir – jeder still und heimlich in seiner Küche – und überraschen mit der Veröffentlichung Euch und uns 🙂
Ich sag zum Abschied…… leise Servus….. Jap! Ihr Lieben, das war’s mit den sommerlichen Rezepten auf dem Blog. Diese wundervolle Himbeer-Cheesecake-Tarte ist das allerletzte Sommergeplänkel hier, ab sofort regieren bei Zimtkeks und Apfeltarte in der Küche Äpfel, Pflaumen, Birnen, Feigen, Kürbis usw. Aber die Eine musste noch sein, ich brauchte nochmals eine letzte Dröhnung meiner allerliebsten Lieblingsfrüchtchen 🙂
Das vierte Kapitel aus der Serie „Bake together – die Backüberraschung“ ist geschrieben! Dieses Mal haben Marc von Bake to the roots und meine Wenigkeit das Thema „Pfirsich“ auserkoren. Sehr leckere Früchtchen, wie ich finde, und perfekt geeignet, um damit etwas Feines zu backen. Wie Ihr ja inzwischen wisst, backen wir an jedem letzten Samstag im Monat gewissermaßen gemeinsam (es trennen uns lediglich 500 km) und überraschen uns und Euch.
Eigentlich sollte das hier so ein richtig netter Sommer-Post werden… so nach dem Motto: jaaa ich liege den ganzen Tag in der Sonne und chille, freue mich des Lebens und genieße das Traumwetter… Pah! Nix da! Hier regnet es. Seit vergangener Nacht Dauerregen bei uns, ich habe schlechte Laune und es besteht auch nicht die Aussicht auf Besserung. Nicht, dass ich es super schön fand, gestern noch mit meinem gut gekühlten Weißwein auf der Terrasse zu sitzen und das auch heute Abend gerne wieder getan hätte. Und nicht, dass es mir lieber ist, wenn die Kids bei schönem Wetter raus können, ins Schwimmbad oder skaten gehen, statt hier drinnen Muddi zu ärgern 🙁