Tag / Marmelade

Hefegebäck In der Weihnachtsbäckerei

Winterlicher Spekulatius-Hefekuchen mit Marmelade

 

Ich finde ja, die Weihnachtstage sollten möglichst entspannt ablaufen… daher liebe ich Rezepte, die man gut vorbereiten und dann bei Bedarf au

s dem Hut zaubern kann. Deswegen bin ich auch so ein großer Freund von Desserts im Glas beispielsweise, denn man kann meistens alle Bestandteile schon zubereiten und dann einfach vor dem Servieren zusammen mixen 🙂 Auch mein winterlicher Spekulatius-Hefekuchen mit Marmelade ist so ein Rezept!

 

Fruchtige Weihnachtsmarmelade - Geschenk aus der Küche - ZimtkeksundApfeltarte.com
Bread, Brunch and Breakfast In der Weihnachtsbäckerei

Weihnachtsmarmelade – mit Cranberries, Beeren, Orangen und Gewürzen

Ihr Lieben, in drei Tagen ist Weihnachten, ist sicher nix Neues für Euch, aber habt Ihr schon alle Geschenke oder könnt Ihr noch so ein “Auf den letzten Drücker-Geschenk” gebrauchen? Da hab’ ich was: meine oberleckere, blitzschnelle und super feine Weihnachtsmarmelade – mit Cranberries, Beeren, Orangen und Gewürzen. Die schmeckt absolut himmlisch, wirklich… fast so, als hätte sie das Christkind gekocht 🙂

 

Bread, Brunch and Breakfast Küchengeschenke

Schwarzwälder-Kirsch-Marmelade mit Schuss

Heute gibt es mal wieder eine neue Runde „All you need is…. “, in diesem Monat zum Thema  „Sommer im Glas“ und es gibt ganz tolle und leckere Rezepte für Euch! Ich liebe es ja, mir immer neue Marmeladen-Kombinationen zu überlegen und diesmal habe ich mir ein paar Sauerkirschen geschnappt und eine super leckere Schwarzwälder-Kirsch-Marmelade mit Schuss (geht auch ohne!) gekocht, denn ich weiß ja, dass ich hier ganz viele Schwarzwälder-Kirsch-Fans habe.

All Time Classics Kuchen Schokoladiges

Der Klassiker: Sachertorte

Werbung

Sie war während meiner gesamten Kindheit eine meiner allerliebsten Torten unserer Bäckerei: die Sachertorte. Ich liebe sie natürlich auch heute noch sehr und möchte gerne mit Euch das Rezept meines Vaters – das er seinerzeit von einem Wiener Kollegen bekommen hatte – teilen. Ich glaube, es ist die klassische Sacher-Variante, allerdings machte mein Daddy immer noch eine dünne Marzipandecke auf den Kuchen, bevor die Glasur darauf kam.

Hefegebäck Von Unterwegs

Mein Tag mit dem Miele-Dialoggarer und fluffigen Buchteln mit Marmelade

Werbung

Kürzlich hatte ich unglaublich interessanten und sehr lehrreichen Tag in der Aktiv-Küche des Miele Experience Centers in Berlin! Ich durfte – gemeinsam mit Denise von Foodlovin’ – den neuen und innovativen Dialoggarer von Miele kennen lernen, darin meine eigenen Rezepte backen und ihn so einem ausführlichen Praxistest unterziehen.  Tobias Wulfmeyer, zuständig bei Miele für Trainings und Rezeptentwicklung, hat uns hervorragend in die Geheimnisse des Dialoggarers eingeführt und uns köstliche Gerichte und Kombinationsmöglichkeiten gezeigt. 

Aus dem Obstgarten Küchengeschenke

Mirabellen-Marmelade mit Rum

Werbung / Buchrezension

Dass für mich meine vier Jungs im Haus die Weltallerbesten sind, könnt Ihr Euch sicher vorstellen, oder? Ist ja klar, steckt ja gaaaaanz viel von mir und meine Erziehung drin 🙂 

Es gibt allerdings noch zwei weitere “Jungs”, die ich auch ziemlich ins Herz geschlossen habe und mich immer freue wie ein Schnitzel, wenn ich den Beiden im Rahmen von irgendwelchen Bloggeraktivitäten begegnen darf. Man kann mit Ihnen ganz viel Spaß haben, wunderbar kochen und gute Gespräche führen…. Ihr wisst es schon, die Rede ist von Torsten und Sascha, aka Die Jungs kochen und backen.  Heute möchte ich Euch das “Marmeladenkochbuch” der Beiden ans Herz legen, aus dem ich die wundervolle Mirabellen-Marmelade mit Rum gekocht habe.

All Time Classics In der Weihnachtsbäckerei

Husarenkrapfen oder Engelsaugen

Ich liebe ja Quickies… also, in der Küche 🙂 … Rezepte, die schnell gehen und trotzdem super lecker schmecken, sind ganz meins! Geht wahrscheinlich Vielen von Euch genau so und vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit zählt ohnehin jede Minute. Denn – sind wir mal ganz ehrlich – wir nehmen es uns immer wieder auf’s Neue vor, entspannter und weniger gestresst zu sein, und  doch hetzen wir von Einkauf zu Einkauf, von Weihnachtsfeier zu Weihnachtsmarkt, von Schulveranstaltung zum Sportverein… alle Jahre wieder das Gleiche…

All Time Classics Hefegebäck

Kreppel, Berliner oder Krapfen?

Wie heißen diese leckeren, mit feiner Marmelade gefüllten Teilchen denn bei Euch? Hier bei uns im Frankfurter Raum nennt man sie Kreppel und gerade jetzt zur bevorstehenden Faschingszeit sieht man sie in jeder Bäckerei. Meine Erinnerung an Kreppel ist eher so naja… Warum wollt Ihr wissen? Wenn mein Vater die früher – natürlich in rauen Mengen – gebacken hat, war das nicht so mein Fall, denn sobald man sich der Backstube genähert hat, hatte man den Geruch vom Kreppelfett in den Kleidern und bekam ihn auch den ganzen Tag nicht mehr los… Daher habe ich die Backstube zu dieser Zeit gerne gemieden 🙂