Dass ich Eierlikör mag, ist ja inzwischen kein Geheimnis mehr, und dass ich Eierlikör-Ostereier quasi einatmen könnte, wissen auch alle – zumindest mir nahestehenden – Menschen (und haben natürlich das strikte Verbot, mir diese zu schenken…. Ihr wisst schon, wegen der Hüften und so). Daher ist – Ihr könnt es Euch denken – auch Omas saftiger Eierlikörkuchen keinesfalls sicher vor mir.
Tag / Kuchen
Zu Weihnachten sind sie ganz besonders beliebt: 12 Geschenke aus der Küche! Ich bin auch ein großer Fan davon, denn man kann sie wunderbar vorbereiten und sie zeigen dem Beschenkten, dass man sich Mühe gemacht hat! Ich finde, das ist ein sehr schönes Zeichen, seine Wertschätzung zu zeigen! Da sich mittlerweile eine ganze Menge an leckeren Rezepten hier auf dem Blog angesammelt haben, gibt es nun mal eine kleine Zusammenfassung für Euch! Vielleicht findet Ihr ja noch etwas Leckeres für Eure Lieben!
Es ist ja für Euch hier kein Geheimnis, dass ich im vergangenen Jahr mein Buch “Köstlich backen mit Äpfeln” veröffentlicht habe und in diesem Buch befinden sich 50 Rezepte mit Äpfeln… Ich hatte, bevor ich mich mit der Thematik “Apfel” näher befasst habe die Sorge, dass ich es nicht schaffen würde, ein Buch nur mit Apfelrezepten zu füllen. Weit gefehlt, denn zu guter Letzt hatte ich wesentlich mehr Rezepte und musste tatsächlich auf einige davon verzichten. So ein Exemplar ist auch dieser saftige Skyr-Apfelkuchen mit Zimtstreuseln.
Werbung
Heute hab’ ich eine Idee für Euren nächsten Kindergeburtstag im Gepäck: wie wäre es denn, eine Olympiade zu veranstalten? In ein paar Tagen wären in Tokio die Olympischen Spiele. Ist doch ein netter Aufhänger. Außerdem sind die Kids doch immer wild darauf, sich zu bewegen und zu messen, da kann man perfekt ein paar nette Spiele organisieren, Medaillen für die Siegerehrung basteln und meinen Funfetti-Kuchen – Sprinkle Cake – für die Kids-Party zum Naschen backen.
Heute kommt eine geballte Ladung Beeren-Power auf Euch zu! Ich freue mich total bei dieser tollen Bloggerrunde dabei zu sein, wo sich alles nur um diese leckeren kleinen Früchtchen dreht. Da ich mich ja in keinster Weise zwischen Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren entscheiden kann, habe ich einfach mal einen Kuchen mit all’ meinen Lieblings-Beeren gemacht, es gibt von mir einen Beeren-Kaffeekuchen mit Cheesecake-Kern. Ich darf Euch verraten, der schmeckt himmlisch lecker und sehr fruchtig, daher hier auch meine dringende Nachback-Empfehlung!
Werbung für Gala von Eduscho
In den vergangenen Wochen habe ich so viel gebacken und gekocht, wie schon lange nicht mehr und dabei gemerkt, wie unglaublich gerne ich das mache und wie sehr ich die Zeit mit meinen Lieben – trotz der merkwürdigen Umstände – genieße. Natürlich habe ich Vieles gemacht, was ich schon immer fest im Repertoire habe und was meine Family liebt, aber auch einige neue Rezepte habe ich ausgetüftelt. Unter anderem diese Cappuccino-Schnitten mit Beeren und Aprikosen, denn wir sind hier alle komplett Kaffee-verrückt!
Ich glaube, was die Rangliste an Kuchen angeht, steht ein Käsekuchen / Cheesecake unangefochten ganz weit oben auf der Beliebtheitsscala. Ich behaupte mal, direkt gefolgt von Apfelkuchen und Zimtschnecken und dann kommt unmittelbar das Bananenbrot, wie seht Ihr das?
Hier gibt es ja mittlerweile eine ganze Menge an leckeren Bananenbrot- und Bananenkuchen-Rezepten auf dem Blog, aber irgendwie kann man davon nicht genug haben, oder? Deswegen habe ich heute einen ganz famosen Bananenkuchen mit dicken Chocolate-Chips für Euch, den Ihr in wenigen Minuten zusammengerührt habt.
Mit Speck fängt man Mäuse, oder wie war das? Und mit karamellisierten Äpfeln und Cheesecake fange ich definitiv Liebhaber für mein heutiges Rezept, da bin ich mir ziemlich sicher! Denn, seien wir mal ehrlich, wer kann schon einem Karamell Apfel Cheesecake – Caramel Apple Cheesecake widerstehen? Also ich definitiv nicht! Zumal, wenn der – wie dieses Exemplar – das Prädikat “besonders wertvoll und weltbester” bekommt!
Happy New Year, meine Lieben! Ich hoffe, Ihr habt es gut angefangen und Euch nicht zu viele Vorsätze für’s Neue Jahr vorgenommen (die meist eh im Sande verlaufen, oder? … wenn wir mal ehrlich sind!). Auf keinen Fall solltet Ihr auf Kuchen verzichten, denn sonst könntet Ihr diesen unfassbar leckeren Apfel-Walnusskuchen mit karamellsierten Walnüssen nicht gleich nachbacken und das wäre echt mega schade! Den gibt es im Rahmen eines “Bake Together – die Backüberraschung – SPEZIAL”, zum heutigen Tag des Deutschen Apfels!