Ich habe ja schon eine Menge an Rüblikuchen hier auf dem Blog, aber irgendwie fallen mir doch immer wieder neue Varianten ein, ich mag nämlich Rüblikuchen sehr – nicht nur zu Ostern. Heute habe ich einen saftigen Rüblikuchen – Carrot-Cake – Möhren-Gugelhupf mit Frischkäse-Kern mitgebracht und ich bin mir sehr sicher, dass Ihr ihn mögen werdet!
So kurz vor Ostern habe ich schon mal die Hasen auf die Wiese gelassen… Wetter ist schön, da können sich die Kerlchen schon mal ein wenig im Grünen tummeln, oder? Spaß beiseite, ich habe hier heute einen fabulösen Osterkracher für Euch: Ein saftiger Rüblikuchen – Carrot-Cake – mit Mascarpone-Topping – wer es mag, der färbt es so wie ich in Grün als Wiese für die Hoppelhasen. 🙂
Manchmal bin ich ein wenig gaga, wenn es um neue Rezepte geht, aber diese Idee geisterte mir schon eine geraume Zeit im Kopf herum und nun wurde sie in die Tat umgesetzt: ein fluffiger Hefegugelhupf mit der Füllung eines Rüblikuchens. Quasi wieder so ein Eier-legende-Woll-Milch-Wutz, denn hier haben sich mehrere Leckereien vereint, die man so gerne normalerweise in der Osterzeit mag: Hefezopf, Rüblikuchen, Gugelhupf…. Herausgekommen ist dieser super leckere und saftige Kerl hier: Carrot Cake Hefe-Gugelhupf
Ich bin ein Fan! Ein wirklich bekennender, riesiger Fan von Rüblikuchen in jeder Form. Das hat natürlich zur Folge, dass sich hier nach acht Jahren Bloggerei auch diverse Rezepte angesammelt haben. Nun dachte ich mir, ich mach’ Euch der Einfachheit halber mal einen Post, der all’ meine Kreationen auf einmal zeigt, dann müsst Ihr nicht so lange herumsuchen. Also, Vorhang auf, hier kommt: zu Ostern: My best of Rübli-Kuchen – Carrot-Cake – Möhrenkuchen.
Die vegane Woche ist bei Euch ja ganz besonders gut angekommen und daher habe ich – nachdem ich auch auf Instagram dazu eine Umfrage gemacht hatte – beschlossen, Euch weiterhin ab und an mit veganen Rezepten zu versorgen! Ich werde bei die vegane Variante immer auch die “normalen” Zutaten schreiben, so dass wirklich jeder mit dem Rezept klarkommen kann! Mir hat das Tüfteln an dem Rezepten extrem viel Spaß gemacht, daher jetzt hier ein veganer und glutenfreier Rüblikuchen – Karottenkuchen – Carrot Cake für Euch, so dass auch Ostern gerettet ist!
Wenn man die Zutaten Möhren, Eier und Schokolade in einem Rezept zu verwenden hat, ist es sehr naheliegend, daraus einen Karottenkuchen zu zaubern, oder? Was aber, wenn der Blog schon mit zig Rezepten für Rüblikuchen gespickt ist? Ganz klarer Fall, man kreiert den Rüblikuchen im Glas oder Karottenkuchen to go, das perfekte Geschenk für Ostern, wenn man zum Brunchen oder Kaffeestündchen eingeladen ist oder auch bei Einladungen in der gesamten Frühlingszeit.
Heute habe ich schon wieder einen Kuchen, den Ihr unbedingt nachbacken müsst…. dringend!!!! Meine neueste Kreation eines Rübli-Cheesecake mit Streuseln, das ist wieder so ein Kuchen, ich schwöre, von dem könnt Ihr die Finger nicht lassen! Also, vorausgesetzt, Ihr liebt – genau wie ich – Rüblikuchen, Cheesecake und Streusel, dann ist nämlich dieser wundervolle Kaffeekuchen die absolut perfekte Vereinigung von alldem…
Heute möchte ich Euch ein leckeres Rezept für Ostern verraten: Low Carb Karottenkuchen. Gerade zu den Feiertagen finde ich es besonders schwierig auf die gute Linie zu achten, wenn Alle um einen herum Kuchen oder andere Leckereien futtern, man sich von einem Brunch zum nächsten Kaffeetrinken kugelt, da ist es wirklich problematisch, sich zu beherrschen. Schön, dass es inzwischen – dank Low Carb – echt tolle Alternativen gibt.
Alle Jahre wieder zu Ostern kommt sie bei uns auf den Tisch, meine Rüblitorte mit Frischkäse-Frosting. Das Rezept ist wirklich schon Himmel-viele Jahre alt und stammt aus der Schweiz…. Da kommt die Rüblitorte auch ursprünglich her, genau genommen aus dem Kanton Aargau. Ich habe das erste Stück meines Lebens – das werde ich nie vergessen – in Einsiedeln in einem kleinen Café mit Blick auf das wundervolle Kloster vernascht und seither bin ich ein ganz großer Fan.
Tja, und da dachte ich nun so bei mir, da Ihr hier ja meine allerliebsten Lieblings-Leser seid, verrate ich Euch mal mein Rezept, so dass Ihr auch zu Ostern (oder wann auch immer) mein Rüblitörtchen vernaschen könnt! Und: ich habe von Tchibo schon die passende wunderschöne Deko bekommen, so dass ich hier mal ganz mächtig in Osterstimmung geraten bin.