Werbung – Was ist in der Advents- und Weihnachtszeit das perfekte Seelenfutter? Richtig: Bratäpfel mit viel Vanillesoße! Ich glaube, fast ein Jeder verbindet damit irgendwie ein Stückchen Kindheit, Wohlbefinden, einen warmen Bauch und schöne Erinnerungen, oder? Da war der Nachmittag bei Omi, der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder das leckere Dessert zu Weihnachten, Bratäpfel gab und gibt es häufig zu dieser Jahreszeit. Mit diesen Gedanken habe ich mich daran gemacht, einen Kuchen zu kreieren, der geschmacklich an diese Köstlichkeit erinnern soll. Herausgekommen ist ein saftiger Bratapfelkuchen mit Marzipan Streuseln.
Tag / Gewürze
Ich finde ja, die Weihnachtstage sollten möglichst entspannt ablaufen… daher liebe ich Rezepte, die man gut vorbereiten und dann bei Bedarf aus dem Hut zaubern kann. Deswegen bin ich auch so ein großer Freund von Desserts im Glas beispielsweise, denn man kann meistens alle Bestandteile schon zubereiten und dann einfach vor dem Servieren zusammen mixen 🙂 Auch mein winterlicher Spekulatius-Hefekuchen mit Marmelade ist so ein Rezept!
Alle Jahre wieder gibt es von mir ein Törtchen für die Weihnachtstafel oder auch den Adventskaffee. Wann immer Ihr einen famos leckeren Kuchen in der nächsten Zeit gebrauchen könnt, hier ist ein absolut Weihnachts-würdiger Cheesecake, der Euch sicher begeistern wird: mein cremiger Spekulatius-Cheesecake mit Orange.
Wir sind ja schon wieder mitten in der oberleckeren Kürbiszeit angekommen (auch wenn ich mit dem Sommer noch nicht so richtig fertig war), ich genieße jetzt natürlich wieder – wie in jedem Herbst – meinen geliebten Pumpkin-Spice-Latte, mach’ Kerzen und Kamin an und kuschle mich auf dem Sofa mit vielen Büchern ein. Was definitiv zu meinem Pumpkin-Spice-Latte nach alter Tradition dazu gehört, ist der leckere Kürbiskuchen von eben diesem Coffeeshop… kennt Ihr den leckeren Pumpkin-Bread aka saftiger Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting?
(Blogevent-Werbung) Die Schweiz mag ich wirklich sehr! Ich bin ein großer Fan der Städte Zürich, Genf und Basel, liebe die Schweizer Berge, Schweizer Schokolade und natürlich vor allem einen richtig guten Schweizer Käse… wenn ich abends einen leckeren Käse, ein paar Trauben und einen guten Wein habe, bin ich glücklich! Daher war es selbstverständlich für mich, beim Blogevent “Stadt, Land, Seen – kulinarisch durchs Jura & Drei-Seen-Land“ von Tina mitzumachen und mich natürlich für den wundervollen Tête de Moine AOP zu entscheiden!
Es gibt ein paar Dinge, die beamen mich immer sofort zurück in die Kindheit: dazu gehören Muddis Zwetschgenknödel, Omas Zwetschgendatschi, Stollen, Käsetorte, Schmandkuchen und Früchtebrot von Babba. Einiges davon habe ich hier schon mit Euch geteilt, es sind wirklich jeweils alte Familienrezepte und ich bin sehr glücklich, sie weiter bewahren zu können.
Werbung
War Euch eigentlich klar, welche Rolle eine Lebensmitteldose in unserem Alltag spielt? Mir ehrlich gesagt nicht wirklich, oder sagen wir so: ich habe mir niemals Gedanken darüber gemacht, sie einfach genutzt und als Selbstverständlichkeit hingenommen. Aber Fakt ist, eine Dose konserviert und schützt Lebensmittel nicht nur als sichere und hygienische Verpackung vor äußeren Einflüssen, sondern hilft uns auch im Kampf gegen die immer weiter steigende Lebensmittelverschwendung.
Ende Oktober, lieber Himmel, wo ist dieses Jahr nur geblieben? Nächste Woche ist Halloween und dann kann man schon fast wieder damit beginnen, die Weihnachtsdeko zu entstauben. Ja und außerdem schon wieder ein weiterer Monat um und ein “Bake Together – die Backüberraschung” ist fällig! Ich bin ja schon schwer gespannt, was der liebe Marc von Bake to the roots zu unserem Thema “Süßkartoffel” gebacken hat. Ob wir dieses Mal ähnlich unterwegs sind? Ihr Lieben hier wisst, worum es bei unserer Aktion geht? Einmal im Monat backen Marc und ich zu einem Thema gemeinsam, aber jeder für sich in seiner Küche und dann überraschen wir Euch und natürlich auch uns gegenseitig.
Manchmal fallen mir ja echt verrückte Dinge ein… und da ich eher der spontane Typ bin, muss ich das auch dann meist sehr schnell umsetzen, sonst geistert mir das permanent im Kopf herum. Das gilt für Rezepte, wie für irgendwelche Umräumaktionen im Haus, Deko-Ideen für den Garten oder die neuesten Klamotten-Styles… ich stelle mir was vor und dann wird das gemacht! Tja, was soll ich sagen? Das Ergebnis ist mal gut und gelegentlich überzeugt es auch nicht. Die Tatsache aber, dass ich hier heute über meine Spinnereien schreibe, zeigt, dass es diesmal zu meiner Zufriedenheit ausgegangen ist 🙂