Rhabarber-Kompott darf in der Rhabarber-Zeit nicht fehlen, oder? Ich liebe es noch lauwarm, mit leckerem – natürlich auch selbst gekochtem – Vanillepudding oder einfach zu etwas Joghurt. Es macht sich aber auch wunderbar als Topping für einen Cheesecake oder Käsekuchen und natürlich ist es in vielen Desserts sehr lecker!
Tag / Frühstück
Falls Euch heute hier alles spanisch vorkommt, liegt das wohl am Rezept! Ich habe Euch nämlich ein einfaches Rezept für spanische Torrijas mitgebracht, denn diese Speise wird in Spanien traditionell in der Osterzeit bzw. Fastenzeit serviert! Ich habe die leckeren Torrijas probiert und bin total begeistert. Zum einen schmecken sie fabelhaft, zum anderen sind sie die perfekte Verwendung für altes Brot oder alten Hefezopf.
Kartoffel-Hörnchen mit Pflaumenmus – einfaches, gelingsicheres Rezept für diese leckeren Hörnchen zum Frühstück – locker und lecker – beliebt bei der ganzen Familie!
Wir haben gelernt, “Fooddays” gibt es wie Sand am Meer – zu jedem möglichen und unmöglichen Thema gibt es einen “National Day” – den Tag des Bieres, oder der Äpfel, den Tag des Ketchups, des Gugelhupfs, des Käsekuchens oder den Burger-Day… Alles kann man, wenn man möchte, zelebrieren. Ich finde tatsächlich nicht sehr viele Fooddays spannend, aber den “National Potato-Day” feiere ich gerne mit meinen lieben Kollegen mit und serviere dazu super fluffige Kartoffel-Hörnchen mit Pflaumenmus.
Ich habe dieser Tage eine kleine Umfrage auf Instagram gestartet, welche Rezepte für Euch jetzt gerade hilfreich wären. Das Ergebnis war, wie zu erwarten: einfache und schnelle Gerichte für die Familie, lecker backen ohne Hefe und Rezepte für Ostern.
Da fange ich doch heute gleich mal an und zeige Euch ein Rezept, das in alle drei Kategorien fällt, denn es ist lecker für Ostern, geht ganz schnell, Eure Familie wird es lieben und Hefe ist auch nicht enthalten: ganz leckere Schoko-Brötchen mit Quark.
Heute gibt es wieder – nach der wunderbaren veganen Woche – ein ganz normales “Bake Together – die Backüberraschung” von Marc aka Bake to the roots und mir. Das heutige Thema sind “Kartoffeln”. Da ich Euch jetzt nicht wirklich das Rezept für Bratkartoffeln oder Pommes hier liefern wollte, sollte es zunächst eigentlich ein sehr leckeres Kartoffelbrot werden…. allerdings ist mir dann aufgefallen, dass wir ja in Kürze Ostern haben und da fand ich es dann passender, Euch das Rezept für den perfekten fluffigen Hefezopf zu liefern!
So, am Tag fünf der “Veganen Bake Together Woche” gibt es, gemeinsam mit Marc aka Bake to the roots, einen “Cookie Friday” auch hier bei mir, denn heute stehen Keeeeekse auf dem Programm! Meine Wahl ist auf ein paar ganz leckere und einfache Müsli Cookies gefallen, die kann man prima zwischendurch oder auch mal als Frühstücksersatz naschen! Hier im Hause ZimtkeksundApfeltarte kamen sie sehr gut an!
Dieses Rezept ist vegan und Kristallzucker-frei
Hin und wieder soll man sich ja mal neuen Herausforderungen stellen, nicht wahr? Sowas in der Art dachten wir uns wohl, als wir beschlossen, eine “Vegane Woche” auf dem Blog zu machen… Wir, das sind mein “Back-Bruder” Marc von Bake to the roots und meine Wenigkeit. Wir haben uns für jeden Tag dieser Woche eine andere Back- oder Kochsparte ausgesucht und heute geht das Vegan-Event los mit einem leckeren Frühstück. Bei mir gibt für Euch meine Variante für blitzschnelle und sauleckere vegane Pancakes mit Beeren.
Heute gibt es mal wieder eine neue Runde „All you need is…. “, in diesem Monat zum Thema „Sommer im Glas“ und es gibt ganz tolle und leckere Rezepte für Euch! Ich liebe es ja, mir immer neue Marmeladen-Kombinationen zu überlegen und diesmal habe ich mir ein paar Sauerkirschen geschnappt und eine super leckere Schwarzwälder-Kirsch-Marmelade mit Schuss (geht auch ohne!) gekocht, denn ich weiß ja, dass ich hier ganz viele Schwarzwälder-Kirsch-Fans habe.
Dieses Rezept ist Kristallzuckerfrei
Wie ist das bei Euch so bei diesen Temperaturen, könnt Ihr “normal” essen? Also bei mir geht bei dieser Hitze eigentlich nur Salat, Obst und Joghurt mit Müsli, das ist alles leicht, erfrischend und belastet den Körper nicht so sehr. Daher muss ich natürlich derzeit regelmäßig und häufig meine Müsli-Vorräte auffüllen. Vielleicht geht es Euch ja wie mir und Ihr mögt das auch, daher habe ich Euch meinen liebsten Sommer-Knusper mal aufgeschrieben: mein Kokos-Granola – Kokos-Knusper-Müsli ohne Kristallzucker.