Dass ich Eierlikör mag, ist ja inzwischen kein Geheimnis mehr, und dass ich Eierlikör-Ostereier quasi einatmen könnte, wissen auch alle – zumindest mir nahestehenden – Menschen (und haben natürlich das strikte Verbot, mir diese zu schenken…. Ihr wisst schon, wegen der Hüften und so). Daher ist – Ihr könnt es Euch denken – auch Omas saftiger Eierlikörkuchen keinesfalls sicher vor mir.
Tag / Frühling
Wenn ich morgens mit meiner Hundedame spazieren gehe, komme ich an einer Stelle vorbei, wo es unendlich viel Bärlauch gibt. Dieser Tage habe ich mir dann mal mein Körbchen morgens mitgenommen und mir eine Ladung davon abgeschnitten. Bärlauch sollte man immer schneiden und nicht abreißen, so dass die Wurzeln erhalten bleiben. Mein Körbchen war rasend schnell voll und so konnte ich gleich zwei Leckereien machen: Bärlauch Gnocchi mit Bärlauch Pesto und Pinienkernen.
Heute gibt es wieder – nach der wunderbaren veganen Woche – ein ganz normales “Bake Together – die Backüberraschung” von Marc aka Bake to the roots und mir. Das heutige Thema sind “Kartoffeln”. Da ich Euch jetzt nicht wirklich das Rezept für Bratkartoffeln oder Pommes hier liefern wollte, sollte es zunächst eigentlich ein sehr leckeres Kartoffelbrot werden…. allerdings ist mir dann aufgefallen, dass wir ja in Kürze Ostern haben und da fand ich es dann passender, Euch das Rezept für den perfekten fluffigen Hefezopf zu liefern!
Werbung
Für mich ist der Frühling immer die Jahreszeit, wo ich ganz besonders auf Kuchen mit Zitrusfrüchten stehe. So ein Zitronen-Cheesecake oder ein Limetten-Kokos-Kuchen ist dann genau meins! Wenn ich dann auch noch ein wenig Fernweh bekomme und meine berüchtigte Florida-Sehnsucht (kriege ich immer, wenn hier so usselige, stürmische und graue Tage sind), dann muss ganz dringend ein fruchtiger Key Lime Pie – cremig und lecker her, der tröstet zumindest den Bauch. 🙂
Heute möchte ich Euch hier meine Favoriten für ein leckeres und entspanntes Osterbrunch-Buffet beziehungsweise für eine feine österliche Kaffeetafel zeigen. Alle Rezepte, die ich Euch hier vorstelle, findet Ihr natürlich auf meinem Blog und ich habe sie bereits mehrfach erfolgreich für Euch getestet 🙂
Ich freue mich, wenn auch für Euch bei My best of…. für das Osterbuffet vielleicht die eine oder andere Leckerei passt, ich habe sowohl Süßes als auch Herzhaftes für Euch hier zusammen gestellt, egal ob Quiche, Süppchen, Brotaufstrich, Kuchen, Tarte oder Törtchen… Für Jeden ist etwas dabei! Viel Spaß beim Lesen!
Heute habe ich schon wieder einen Kuchen, den Ihr unbedingt nachbacken müsst…. dringend!!!! Meine neueste Kreation eines Rübli-Cheesecake mit Streuseln, das ist wieder so ein Kuchen, ich schwöre, von dem könnt Ihr die Finger nicht lassen! Also, vorausgesetzt, Ihr liebt – genau wie ich – Rüblikuchen, Cheesecake und Streusel, dann ist nämlich dieser wundervolle Kaffeekuchen die absolut perfekte Vereinigung von alldem…
Ich gehe jeden Morgen mit meiner Hundedame durch unser Feld spazieren. Dort gibt es ein kleines Fleckchen mit ein paar Bäumen und darunter: Bärlauch in Hülle und Fülle! Als ich kürzlich entdeckte, dass er wieder kräftig spriesst, war ich sehr happy, denn ich liebe Bärlauch! Offenbar kennt außer mir kein Mensch dieses Bärlauch-Paradies, denn ich bin wohl die Einzige, die dort immer fleißig pflückt und deswegen gibt es heute hier mein erstes Rezept mit dem leckeren Kraut für dieses Jahr: Bärlauch-Lachs-Quiche.
Hallo Ihr Lieben! So langsam wird es Zeit für das eine oder andere neue Oster-Rezept auf Zimtkeks und Apfeltarte, oder? Nachdem hier der erste Hase seinen Weg in unser Wohnzimmer gefunden hat und die Magnolien in der Vase anfangen, zu blühen, habe ich mich nun auch in der Küche Oster-mäßig getummelt und einen leckeren Schokoladen-Nuss-Striezel – Schoko-Nuss-Zopf gebacken, den ich gerne hier mit Euch teile. Der köstlich fluffige Kerl ist nämlich nicht nur saulecker, er ist – dank Quark-Ölteig – blitzmäßig gebacken!
Nächste Woche ist Muttertag, kommt als Lieblingstag der Blumenindustrie gleich nach dem Valentinstag und beschert ganz vielen Muttis zauberhaftes Selbstgebasteltes, Blümchen und die allerliebsten Gedichte von den Kleinsten…
Meiner Meinung nach sind ja diese selbst produzierten Geschenke immer noch das Allerschönste, nichts desto trotz freue ich mich natürlich auch über eine paar Blumen, allerdings finde ich es fast noch schöner, wenn ich die – einfach so, ohne triftigen Grund – mal am 27. September oder 13. März bekomme 🙂