Seid Ihr auch so Krümelmonster wie ich? Bei knackigem und gesundem Knusper kann ich kaum widerstehen. Egal ob das ein leckeres Knuspermüsli ist, oder köstliche Cookies, mit sowas hat man mich gleich. Daher mussten jetzt auch unbedingt mal wieder Kekse her, extra ohne Zucker, so dass man auch mal einen mehr futtern kann! Meine Cranberry-Kürbis-Cookies sind mit Honig gesüßt und Kokosöl zubereitet, so dass sie tatsächlich das Prädikat “gesund” erhalten.
Tag / Cranberries
Heute habe ich ein ganz traditionelles Oster-Rezept aus England für Euch: Hot Cross Buns. Lange Zeit wurde dieses fluffige Hefegebäck ausschließlich am Karfreitag serviert und mit dem Kreuz auf der Oberseite der Brötchen auf die Kreuzigung Jesu hingewiesen. Mittlerweile bekommt man sie das ganze Jahr über und das auch in den unterschiedlichsten Kombinationen, beispielsweise mit Rosinen oder mit Schokostücken. Ich habe Euch heute meine Lieblings-Variante mit Kardamom, Cranberries und Wanüssen mitgebracht.
Heute zeige ich Euch mein diesjähriges Weihnachtsdessert! Darauf freue ich mich schon die ganze Zeit, weil das nämlich sooooo unglaublich lecker ist und ich doch wissen möchte, ob es Euch gefällt!
Wie fleißige Leser meines Blogs wissen, lasse ich mir ja jedes Jahr zu Weihnachten ein neues Dessert einfallen, um damit meine Lieben und meine Gäste an den Feiertagen zu verwöhnen. In diesem Jahr wird es einen wundervollen Trifle geben, der nicht nur hübsch anzusehen ist, sondern auch noch ganz ausgezeichnet schmeckt! Meine Kombi: Lebkuchen – Cranberry-Pflaumen-Kompott und eine Amaretti-Creme…. Alles für sich schon großartig, aber in dieser Mischung…. hmmmmmm! Das Schöne an meinen Ideen – Ihr habt auch etwas davon, da Ihr das nämlich nachmachen könnt!
Und, Ihr Lieben, habt Ihr Euch schon ins Neue Jahr eingewöhnt? Was machen die guten Vorsätze, wenn Ihr überhaupt welche hattet? Ich habe es ja gleich durchgezogen: seit 3. Januar bin ich am Fasten! Eisenhart und absolut konsequent, ich bin ein ganz klein wenig stolz auf mich. Da passen jetzt die Süßkartoffel-Scones mit Cranberries nur mäßig, aber ich habe ja glücklicherweise vier Männer, die sich dieser Angelegenheit annehmen können 🙂
Hallo, Ihr Lieben! Ich wünsche Euch einen ganz wundervollen 4. Advent! Na, habt Ihr schon Alles beisammen? Baum gekauft, alle Geschenke sowie das dazugehörige Geschenkpapier und -band vorhanden? Ist das Weihnachtsmenü geplant und sind die Zutaten bestellt, sind alle Weihnachtskarten geschrieben?
Heute am Morgen dachte ich mir, ich nutze einfach dieses fürchterlich stürmische und ungemütliche Wetter, um uns etwas Leckeres zu backen, um dann anschließend mit meinen Lieben ein gemütliches Kaffeestündchen abzuhalten. Leider waren diese Röllchen derartig gut, dass sie die Kaffeezeit nicht erlebt haben…
Ich weiß, ich bin früh dran, aber mit dem Sichten und Ausprobieren von österlichen Naschereien kann man doch nicht früh genug beginnen, oder? Und da ich ein bekennender Hefeteig-Junkie bin, ist natürlich ein Hefekranz für den Osterbrunch obligatorisch… Wie ist das denn bei Euch? Habt Ihr auch so traditionelle Gebäcke, die es immer wieder zu bestimmten Gelegenheiten gibt?
Ho Ho Ho! …. Ach quatsch, war nur ein Witz, das dauert ja noch ein wenig. Ihr müsst jetzt nicht gleich vor Schreck zum Kalender rennen, aber ich sage nur: Vorbereitung ist alles und die Advents- und Weihnachtszeit kommt schneller, als Ihr denkt.
Selbst dran schuld, ich hab’s mir ja gewünscht: ….leise rieselt der Schnee…. Da haben wir ihn jetzt, es schneit und schneit, ich habe heute schon mehrfach die Strasse geräumt und es nimmt kein Ende mit den Schneemassen. Da ist es doch wirklich großartig, wenn man kalt und durchgefroren reinkommt, die Kerzen am Adventskranz brennen und in der Küche steht der Teller mit den Cookies und der heiße Tee – was kann es Schöneres geben.