Ich habe es wieder getan, der Eine oder Andere von Euch hat es sicher schon gesehen: ich habe ein zweites Back-Buch geschrieben und ich könnte gerade nicht glücklicher sein! Es gefällt mir nämlich wirklich unglaublich gut, nicht nur die Rezepte und Fotos, sondern auch die Gestaltung mag ich sehr – es ist ein Stück von mir und mit riesig viel Herzblut entstanden. Außerdem hätte der Zeitpunkt des Erscheinens nicht besser gewählt sein können für mein Buch “Köstlich Backen mit Äpfeln – Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr”, denn gerade beginnt die Apfelsaison und Ihr könnt direkt loslegen mit dem Ausprobieren der Rezepte!
Tag / Buchrezension
Wie Ihr ja bereits wisst, stamme ich aus einer Bäckersfamilie und wuchs unmittelbar neben der Backstube auf. Daher habe ich zu diesem Handwerk natürlich auch eine ganz besondere Beziehung, zumal ich eben auch noch mitbekommen habe, wie ein gutes Brot von Hand gewirkt oder ein richtig “echtes” Roggenbrötchen zubereitet wird. Bei uns gab es keine “Fertigbrotmischungen”… alles was aus der Backstube kam, hatte mein Vater von A bis Z selbst gemacht und das schmeckte man natürlich!
Moin, Ihr Lieben! Heute mach’ ich mal was ganz Gemeines…. Ich torpediere Marcs “Cookie Friday” mit sensationellen Cookies………………. von Marc, hihi… Gute Idee, oder? Fand’ das jetzt irgendwie passend, Euch die köstlichen Snicker-Doodles aus seinem Buch heute zu präsentieren. Warum die? Ist ja wohl sonnenklar, weil ich Frau Zimtkeks und Apfeltarte bin, weil die saulecker sind und weil ich natürlich Zimtkekse obergranatenmäßig liebe.
Ich weiß, ich lande jetzt mit den gesunden Apple Pie Cookies hier einen Volltreffer, da nämlich sicher ganz Viele von Euch gerade versuchen, Ihren Weihnachtsspeck los zu werden, richtig? Alle Jahre wieder im Januar/Februar sieht man unzählige Diäten in unzähligen Frauenzeitschriften und ich weiß ja auch von mir, dass man nach Weihnachten eher nicht so gerne auf die Waage steigt.
Ich höre es ja leider immer öfter: “Oh, sorry, kann ich nicht essen, ich habe eine Glutenunverträglichkeit”…. Glücklicherweise bin ich davon verschont, aber sehr viele Menschen, auch in meiner Umgebung, haben leider das Pech und können viele Sachen einfach nicht essen. Natürlich gewöhnt man sich an diesen Umstand und richtet sein Leben danach ein, aber es bedeutet auch etliche Einschränkungen. Wobei ich schon festgestellt habe, dass sich z.B. viele Restaurants oder auch Bäckereien inzwischen auf diese Kundengruppe eingestellt haben.
Es ist mal wieder an der Zeit, Euch ein schönes Buch vorzustellen. Ich habe hier nämlich noch einen Stapel an großartigen Back- und Kochbüchern liegen, die ich anlässlich der Buchmesse bekommen habe und Euch natürlich sehr gerne zeigen möchte. Den Anfang mache ich mit dem Buch “Süsses zum Kaffee” aus dem Dorling Kindersley Verlag.