Tag / backen

20 Ideen süß und herzhaft zum Brunchen
Bread, Brunch and Breakfast Süßes für den Osterhasen

My best of – 20 Osterbrunch-Rezepte herzhaft und süß

Zu Ostern brunchen ist toll, findet Ihr nicht auch? Ein Brunch ist in meinen Augen super praktisch, denn viele Speisen lassen sich vorbereiten und vor allem findet jeder etwas, das ihm schmeckt: es gibt etwas für die süße Fraktion, etwas für die Freunde der herzhaften Speisen und wer beides mag, wird natürlich auch fündig. Daher hier mal für Euch eine Auswahl meiner Osterbrunch-Rezepte!

 

In der Weihnachtsbäckerei Küchengeschenke

My best of …. 12 Weihnachts-Plätzchen-Rezepte

Ich gehe mal schwer davon aus, dass Ihr jetzt so langsam mit Eurer Advents- und Weihnachtsbäckerei beginnt, oder? Die Plätzchen-Teller wollen schließlich zum 1. Advent gefüllt sein und so lange ist es nicht mehr hin, bis die erste Kerze angezündet wird. Ich lege traditionell immer nach Totensonntag mit meiner Plätzchen-Bäckerei los und denke mal, viele von Euch halten es ebenso. Daher hier heute mal my best of … 12 Weihnachts-Plätzchen-Rezepte für Euch, alle meine Lieblinge auf einen Blick, so müsst Ihr nicht lange suchen!

 

All Time Classics Aus dem Obstgarten Kuchen

Einfacher und schneller Kirsch-Streusel-Kuchen

Einfacher und schneller Kirsch-Streusel-Kuchen – super fixes Rezept, da nur ein Teig für Boden und Streusel. Kann außerhalb der Kirschen-Zeit auch mit Schattenmorellen aus dem Glas zubereitet werden!

Mein Mann ist ein absoluter Kirschen-Fan… Sobald hier bei uns die ersten Verkaufsstände mit den (hier) bekannten und leckeren Ockstädter Kirschen auftauchen, müssen wir uns dort regelmäßig eindecken! Er liebt Alles mit Kirschen: Kirschjoghurt, Kirsch-Marmelade, Kirschkuchen und daher gibt es natürlich bei uns auch gerne den Klassiker Kirsch-Streusel-Kuchen.

 

All Time Classics Süßes Kleingebäck

Windbeutel mit Eierlikör-Sahne-Füllung und Maracuja

Und schon wieder der letzte Sonntag im Monat…heißt was (für geübte Zimtkeks-Leser)? Genau! Eine neue Runde Bake Together – die Backüberraschung gemeinsam mit Marc aka Bake to the roots. So manchmal muss man sich ja neuen Herausforderungen stellen, so kam es, dass wir uns das Thema “Brandteig” wählten…. Und tatsächlich sind diese Windbeutel mit Eierlikör-Sahne-Füllung und Maracuja das erste Gebäck dieser Art, das ich jemals gemacht habe.

Rezept weiche-Schokobrötchen-aus-Hefeteig
Bread, Brunch and Breakfast Hefegebäck

Fluffige und weiche Schokobrötchen aus Hefeteig

 

Vor ca. einem Jahr, als wir uns im ersten Lockdown befanden, hatten wir akute Hefeknappheit (ich verstehe bis heute nicht, warum das so war) und damals habe ich als Hefe-Alternativ-Programm meine leckeren Schokobrötchen aus Quark-Ölteig gepostet, die senkrecht durch die Decke gingen. Inzwischen sind wir zwar immer noch – oder wieder – im Lockdown, allerdings gibt es glücklicherweise keinen Mangel mehr an Hefe, daher möchte ich Euch natürlich auch noch mein Rezept für fluffige und weiche Schokobrötchen aus Hefeteig zeigen. 

 

Bake Together Bread, Brunch and Breakfast

Buttrige Croissants selber backen

Im heutigen “Bake together – die Backüberraschung” widmen wir uns einem allseits sehr beliebten, allerdings sehr selten selbst gebackenen wunderbaren Frühstücksgebäck, den buttrigen Croissants. Als Marc aka Bake to the roots und ich dieses Thema gewählt haben, ist mir kurz das Herz in die Hose gerutscht, da ich noch niemals Croissants gemacht habe. Hätte ich gewusst, dass es wirklich kein Hexenwerk ist, hätte ich mich nicht so angestellt 🙂

 

Cremiger Käsekuchen wie von Oma
All Time Classics Cheesecake

Rezept für cremigen Käsekuchen ohne Boden

So manche Dinge verdienen einfach mal einen großen Auftritt, so wie dieser phänomenale Käsekuchen, der hier auf dem Blog schon seit  SIEBEN  Jahren vor sich hindümpelt, aber dank grottiger Fotos keinerlei Beachtung fand! Das ändern wir heute schlagartig! Ich habe ihm nämlich neue Fotos gegönnt und dafür bekommt er jetzt auch nochmal einen eigenen neuen Beitrag! Tadaaa: cremiger Käsekuchen ohne Boden – die Zweite 🙂

 

Saftige dekorierte Lebkuchen Tannenbäume mit Sprinkles - ZimtkeksundApfeltarte.com - Andrea Natschke-Hofmann - Foodblog - Foodfotografie - Foodstyling - Fotografie
In der Weihnachtsbäckerei Küchengeschenke

Lebkuchen-Tannenbäume – Zum Naschen und Verschenken!

Heute boomt es hier bei mir mal wieder… Nach unserem famosen Pumkin-Boom im Oktober gibt es nun den ganzen Dezember über einen super genialen Adventskalender – also einen kompletten Monat Boom-Event – initiiert von Jana von Nom Noms Food und Nicole von Zuckerdeern.  Und Ihr könnt Euch vom 1. – 24. Dezember täglich weihnachtlich inspirieren lassen. Bei mir gibt es heute beispielsweise zauberhaften Lebkuchen-Tannenbäume – zum Naschen und Verschenken!

 

Aus dem Obstgarten Tartes und Pies

Schnelle, rustikale Apfeltarte mit Walnuss-Streuseln

Äpfel – Ihr wisst es spätestens seit meinem Buch “Köstlich backen mit Äpfeln” *– sind eine wirkliche Herzensangelegenheit für mich! Ich liebe Äpfel in jeder Form und kann überhaupt nicht genug davon bekommen, gerade jetzt auch zu dieser Jahreszeit!

Klaro, dass ich da natürlich bei der Aktion “All you need is… apples” heute mit am Start bin, oder? Ich präsentiere die wohl einfachste, leckerste und schnellste rustikale Apfeltarte mit Walnuss-Streuseln (oder auch Galette).