Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Saftige Mohn-Aprikosen-Schnitten mit Streuseln


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Andrea

Description

Einfaches und gelingsicheres Rezept für saftige Aprikosen-Mohn-Schnitten mit Streuseln


Ingredients

Scale

Für eine rechteckige Backform (24×35cm)

Boden und Streusel:

275 g weiche Butter

175 g Zucker

350 g Mehl

150 g zarte Haferflocken
1 Ei

Abrieb einer Bio-Zitrone

Mohnfüllung:

500 ml Milch

150 ml Schlagsahne

75 g Butter

120 g Rohrzucker

1 TL abgeriebene Zitronenschale

150 g gemahlener Blaumohn

100 g Hartweizengrieß

2 EL Zitronensaft

2 Eigelb

500 g Aprikosen


Instructions

Backofen auf 200 °C (175 °C Umluft) vorheizen. Ein hohes Backblech mit Backpapier belegen und Kapselrahmen (sofern vorhanden) aufsetzen. Der Rahmen sorgt dafür, dass der Kuchen auf dem Blech schön in Form bleibt und die Masse reicht nicht komplett für ein großes Backblech (eher für 2/3). Solltet Ihr eine große rechteckige Backform besitzen (24 x 35cm) dann ist diese perfekt (andernfalls könnt Ihr mit Backblech und einem Backrahmen arbeiten!).

Aus allen Zutaten für den Boden mit den Knethaken eines Rührgerätes einen krümeligen Teig zubereiten. Die Hälfte der Teigmenge auf das Backblech geben und andrücken.

Für die Füllung Milch, Sahne, Butter, Zucker, Zitronenschale und Mohn langsam aufkochen. Grieß einrühren und 3 Minuten unter Rühren kochen lassen, bis die Masse dicklich ist. Masse in eine Schüssel füllen, Zitronensaft und Eigelbe unterrühren und abkühlen lassen. Abgekühlte Masse auf dem Boden verteilen, die gewaschenen und halbierten Aprikosen darin gleichmäßig mit der Schnittseite nach unten verteilen. Verbliebenen Teig als Streusel auf den Kuchen geben und im vorgeheizten Backofen für 45 – 55 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen, in Quadrate oder Rechtecke schneiden und mit Puderzucker bestäubt servieren.