Schokolade und Himbeeren – kann es etwas Besseres geben? Nein, oder? Ich finde diese Kombination einfach unschlagbar und diese Schoko-Himbeer-Knuspertarte mit dem knackigen Boden und den lecker fruchtigen Beeren ist einfach ein absoluter Genuss.
Tag / Kuchen
Uijuijui…. hier jagd echt ein Highlight das Nächste… vergangenen Mittwoch habe ich meinen einhundertsten Post veröffentlicht, dann habe ich zum ersten Mal die 10.000er Marke an Blogbesuchern im Monat übersprungen und heute ist nun mein erster Geburtstag!
Ich muss Euch heute ein Geständnis machen:
Ich bin spießig! Jawohl!!! Denn wenn mir vor dreißig Jahren ein Mensch erzählt hätte, dass ich immer wieder an den selben Ort in den Urlaub fahre, hätte ich ihm geantwortet, dass ich so etwas spießiges niiiieeee tun würde! So, und nun? Fahren wir zum gefühlt 20ten Mal nach Dänemark und in den letzten Jahren sogar immer an den gleichen Ort, in das gleiche Haus. Warum? Weil es soooooooooo schön ist!
Mit Rhabarber hab’ ich es ja irgendwie in diesem Jahr… Und das, obwohl mein Herzallerliebster Rhabarber nicht ausstehen kann. Glücklicherweise habe ich ja noch drei weitere Naschkatzen im Hause Zimtkeks und Apfeltarte und – zumindest zwei davon – sind ebensolche Rhabarberfans wie ich… und diese neueste Kreation hier wird bestimmt nicht alt, da bin ich mir sehr sicher: eine cremige Rhabarber-Vanilleschmand-Tarte mit Mandeln.
Hier gibt es heute eine ganz wundervolle Verführung: Schokoladentarte mit weißer Schokolade und damit nicht genug, das ganze wird noch mit meinen Lieblingsbeeren – frischen Himbeeren getoppt! Ich liebe diese Kombination sehr und Ihr hättet mal sehen sollen, wie schnell diese Tarte hier weg war!
Ich sehne mich nach Frühling, geht Euch das auch so? Ich habe keine Lust mehr auf dicke Jacken, Stiefel, Pullover und Schnee… Gestern habe ich doch tatsächlich auch schon einen Vogel gehört, der ganz frühlingsmäßig geträllert hat, das ist doch ein deutliches Signal, oder? Ich hoffe es!
Sonntag, es regnet draußen Bindfäden und die Familie ist faul… Wie schön, oder? Manchmal muss das einfach sein, so ein richtig gemütlicher Tag auf der Couch, Ofen an, MauMau oder sonstige Kartenspiele zu Hauf, einfach super entspannt chillen. Für unser gemeinsames Kaffeestündchen habe ich mich heute morgen ganz früh ans Werk begeben und einen ultraleckeren Hefezopf mit Zimt-Zucker und Marzipan zubereitet….
Heute verrate ich Euch ein Geheimnis! Ich bin süchtig! Jawohl…. ich bin Maronen-süchtig. Ich liebe Maronen schon seit jeher und in jeglicher Form: als Maronensuppe, Maronencreme, Maronenkuchen, Maronen pur… Ich kann zu jeder Tages- und Nachtzeit Maronen futtern und kriege nie genug davon.
Ich weiß, Ihr denkt jetzt: wie langweilig… ein Marmorkuchen, das ist doch nix Besonderes… Nein, kein bisschen langweilig und etwas ganz Besonderes: mein saftiger Marmorkuchen nach Omas Rezept ist der allerbeste dieser Welt. Ich schwöre!