Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Klassischer Kirschenmichel wie bei Mutti


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 1 review

  • Author: Andrea

Description

Klassisches Rezept für Kirschenmichel


Ingredients

Scale

Zutaten für einen Kirschenmichel in Springform von 24 cm oder in 4 – 6 kleinen Formen

56 altbackene Brötchen (können auch Eierweck o. ä. sein)
2 Eier
350 ml warme Milch
100 g Mandelsplitter
500 g entsteinte Kirschen (im Winter geht wunderbar auch ein Glas Schattenmorellen)
75 g Rohrzucker
2 Päckchen Vanille-Zucker

etwas Butter
Zimtzucker zum Bestreuen


Instructions

Die Brötchen (mindestens vom Vortag) in ganz kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Milch gut lauwarm erhitzen und gleichmäßig über den Brotwürfeln verteilen. Für 15 Minuten ziehen lassen. Eier darüber geben, mit einem Kochlöffel gut durchmischen und nochmals kurz durchziehen lassen. Dann Zucker, Vanille-Zucker, Kirschen und Mandelsplitter über die Brotwürfel geben und alles miteinander vermischen. Nicht mehr zu viel mischen, sonst wird die Masse matschig! Die Springform mit Butter ausfetten und mit Paniermehl ausstäuben. Dann die Masse einfüllen und glatt streichen. Mit Zimtzucker bestreuen und mit ein paar Butterflocken belegen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Umluft) auf der zweiten Schiene für 35 – 40 Minuten goldbraun backen.
Kurz auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen. Den Kirschenmichel warm mit frischer Vanillesauce servieren!