Description
Einfaches und gelingsicheres Rezept für einen Speckknödel-Gugelhupf – tolle Beilage zu Fleischgerichten!
Ingredients
Ausreichend als Beilage für 6 – 8 Personen
200 ml Sahne
2 Zweige Rosmarin
4 Stiele Thymian
500 g Ciabatta (oder altbackene Brötchen)
300 g durchwachsener Speck
Butter
1/2 Bund Petersilie
5 Eier
Salz, Pfeffer und Muskatnuss
weiche Butter und Semmelbrösel für die Form
Instructions
Zunächst die Sahne mit Rosmarin und Thymian kurz aufkochen, vom Herd nehmen und für 20 Minuten ziehen lassen. Ciabatta oder Brötchen in ca. 2 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Etwas Butter in eine Pfanne geben und die Speckwürfel anbraten. Zwiebel zufügen und so lange mitbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
Kräuter entfernen und die Sahne über die Brotwürfel gießen, die Speck-Zwiebel-Mischung ebenfalls zufügen. Petersilie fein hacken, Eier miteinander verschlagen und beides ebenfalls über die Brotwürfel geben.
Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, die Masse mischen und für 10 Minuten ruhen lassen. Nochmals alles gut verkneten, dann in eine ausgebutterte und mit Semmelbröseln ausgestreute Gugelhupfform geben. Fest drücken und dicht mit Alufolie abdichten.
Backofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Saftpfanne zur Hälfte mit Wasser füllen und in die 2. Schiene von unten einschieben.
Den Gugelhupf auf die Saftpfanne im vorgeheizten Ofen stellen und für ca. 50 Minuten backen.
Gugelhupf aus der Form lösen, und in 12 oder 16 gleich große Stücke schneiden. Sofort heiß servieren.
- Prep Time: 30
- Cook Time: 50
- Category: Beilage
- Method: backen
- Cuisine: Deutsch
