Ingredients
Für 3 – 4 runde Pizzen (je nach gewünschter Dicke):
500 g italienisches Pizzamehl (Tipo 00) oder Typ 405
300 ml lauwarmes Wasser
5 g frische Hefe
15 – 20 g Salz
Für die Margherita:
Tomatensauce/Pizzasauce
pro Pizza 1/2 Mozzarella
geriebener Parmesan nach Belieben
Basilikum
Instructions
300 g Tipo 00 Mehl in eine große Rührschüssel geben. 300 ml lauwarmes Wasser in einem Messbecher bereitstellen.
Hefe und Salz dazugeben und gut mit dem Wasser verrühren.
Das Wasser-Hefe-Salz Gemisch in die Rührschüssel geben und mit dem Mehl zu einem Vorteig verrühren. Das kann man einfach mit einer Gabel machen.
Den Vorteig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 20 bis 30 Minuten ziehen lassen. Dieser Schritt ist sehr wichtig für einen guten Pizzateig, den jetzt entstehen die ersten Eiweißketten.
Den Pizzateig nach der Ruhezeit für etwa 3 Minuten mit den Knethaken des Handrührers oder der Küchenmaschine auf niedriger Stufe rühren. Wenn gewünscht, kann man 1 EL Olivenöl dazu geben.
Die restlichen 200 g Mehl nach und nach dazu geben und weiter auf der niedrigsten Stufe rühren. Insgesamt sollte der Teig ca. 5 Minuten kneten. In eine Schüssel legen, abdecken und den Pizzateig nun für mindestens 3 – 4 Stunden gehen lassen (ich mache ihn gerne entweder am Vortag oder morgens, dann lasse ich ihn kurz ruhen (30 Minuten) und stelle ihn anschließend in den Kühlschrank).
Ich nehme den Teig aus dem Kühlschrank und teile ihn auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche in drei oder vier Portionen und forme diese zu Kugeln. Diese Kugeln lasse ich dann nochmals für mindestens 1 Stunde entspannen. Danach mit den Händen ganz vorsichtig zu einem runden und dünnen Teig mit dickerem Rand ausarbeiten. Dabei immer wieder ein wenig Mehl (ich verwende auch sehr gerne Semola) unter den Teig schieben und durch Drücken von innen nach außen rund formen. Dann nach Belieben belegen!
Wenn möglich, solltet Ihr kein Nudelholz zum Ausrollen benutzen, da es dem Teig die Luftigkeit nimmt und dieser im Backofen dann nicht schön aufgeht. Gerade der original italienischer Pizzateig ist in der Regel nämlich sehr luftig und schlägt beim Backen schöne Blasen.
Für die Margherita: Teig mit Tomatensauce bestreichen und Käse belegen, Parmesan darüber reiben und im vorgeheizten Backofen (bei mir Pizza-Stein mit 250 °C) für ca. 6 Minuten (bitte beobachten!) backen. Anschließend Basilikum-Blättchen darauf geben, schneiden und sofort heiß servieren.
Bei Ober-/Unterhitze 250 °C benötigt die Pizza ca. 10 – 12 Minuten.
- Prep Time: 30 + Gehzeit
- Cook Time: 12
- Category: Pizza
- Method: backen
- Cuisine: Italienisch