Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Selbstgemachtes Kürbispüree ganz einfach – meine Tipps


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Andrea

Description

Vier Varianten, um ein cremiges Kürbispüree selbst herzustellen.


Ingredients

Scale

1 Hokkaido-Kürbis oder einen kleinen Butternusskürbis oder einen halben Muskatkürbis (etwa 600 g jeweils)


Instructions

Den Hokkaido-Kürbis waschen, vierteln, die Kerne entfernen und dann in Spalten schneiden.

Wenn Ihr einen Butternut- oder Muskat-Kürbis wählt, dann müsst Ihr diese zunächst mit einem Sparschäler schälen, dann verfahren, wie bei dem Hokkaido-Kürbis. Heißt: schälen, vierteln, Kerne entfernen und Spalten schneiden.

Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 30 – 40 Minuten (das variiert, je nachdem, wie dick Ihr die Spalten geschnitten habt) backen. Vor dem Herausnehmen mit einem Messer hinein piken, um zu schauen, ob der Kürbis weich ist. Den Kürbis in den Blender geben (ein Pürierstab funktioniert auch!) und dann mit ganz wenig Wasser schön cremig pürieren. 

Variante 2

Den vorbereiteten Kürbis in einen Topf mit Wasser geben und so lange auf kleiner Hitze köcheln, bis er gar ist (ca. 15 – 25 Minuten). Dann durch ein Sieb abgießen und mit dem Blender oder dem Pürierstab cremig rühren.

Variante 3:

Sofern Ihr einen Dampfgarer besitzt, könnt Ihr Euren Kürbis auch im Dampfgarer garen. Dafür die Temperatur auf 100 °C bei 80 % Dampf einstellen und den Kürbis so lange garen, bis er beim Hineinpiksen schön weich ist. Auch hier wieder anschließend die Stücke in den Blender geben oder mit dem Pürierstab fein pürieren.

Variante 4:

Den vorbereiteten Kürbis in den auf 180 °C vorgeheizten Airfryer legen und für 15 Minuten backen. Nach der Hälfte der Garzeit einmal wenden/aufschütteln. Vor dem Herausnehmen Garprobe machen und die Zeit evtl. kurz verlängern. Anschließend wie oben beschrieben weiter verfahren.

Aufbewahren:

In eine saubere Schüssel mit Deckel oder ein Glas mit Schraubverschluss gefüllt, hält es sich für 3 – 4 Tage im Kühlschrank.

Kürbispüree einfrieren:

Ich lasse das Püree zunächst vollständig abkühlen, fülle dann mein Püree portionsweise in Ziploc-Beutel, streiche den Inhalt glatt, dann benötigt er wenig Platz im Gefrierschrank. So hält sich das Kürbispüree dort mindestens 6 Monate.