Bowle… wie klingt das für Euch? Für mich haftet Bowle immer dieses 70er Jahre Image an…. Man hatte dieses große Kristallglas-Monster und in der Regel gab es zu allen passenden und unpassenden Gelegenheiten bzw. Feten eine Erdbeerbowle… Gibt es hier noch irgendwelche Menschen, die sich daran erinnern? Damit hat meine oberköstliche Advents-Bowle mit Früchten natürlich überhaupt nichts zu tun!!!
Category / Was Besonderes
Werbung
Wenn man dieser Tage eine Anfrage bekommt, ob man gerne eine Eismaschine testen möchte, dann wäre man ja fast lebensmüde, dieses Angebot auszuschlagen, oder? Wenn ich mir eine Kooperation hätte wünschen können bei 37 Grad und schlaflosen Nächte, dann wäre es unter Garantie eine Zusammenarbeit für eine Eismaschine oder aber für eine begehbare Gefrier-/Kühlkombination gewesen 🙂
Passend zum schönen heißen Sommerwetter derzeit, gibt es bei uns heute Eis, aber nicht irgendein Eis, sondern Erdbeereis mit gerösteten Balsamico-Erdbeeren…. klingt abgefahren, oder? Schmeckt aber granatig! Erdbeereis selbst machen ist überhaupt kein Problem. Es gibt natürlich unzählig viele Rezepte dafür, sei es als Erdbeer-Sorbet oder als cremiges Sahne-Eis und vieles mehr. Als ich diese besondere Variante in Pinterest entdeckt habe, war es sofort um mich geschehen, ich musste sie gleich ausprobieren und war begeistert!
Eigentlich – ja, eigentlich hatte ich mir das soooooo schön vorgestellt: Pfingsten, Terrasse, Sonnenschein, Füße hoch, abends Grillen und Aprerol Sprizz trinken und gaaaaaanz viel Eis essen…. Und nu??? Sch…. Wetter! Das war so überhaupt nicht geplant und bringt mein ganzes “Ich-hab’-ein schönes-verlängertes-Wochenende-Feeling” durcheinander!
Besondere Menschen und besondere Ereignisse erfordern ganz besondere Torten, nicht wahr? So auch heute und hier, denn die bezaubernde Mara von Life is full of Goodies heiratet ihren Timm und dazu möchte ich mit diesem Hochzeitstörtchen gratulieren!!!
Der Herbst ist definitiv die Zeit, wo sich im Hause Zimtkeks und Apfeltarte der Speiseplan wandelt … Gab es im Sommer häufig Salate, viel Gegrilltes und eher leichtes Essen, wird dann im Herbst die Suppenschüssel wieder hervorgeholt. Es gibt deftigere Küche und wir kochen dann auch viel häufiger wieder größere Menüs, wenn Freunde kommen. Ist eigentlich komisch, aber ich koche im Herbst und Winter tatsächlich viel ausgiebiger, als ich das im Sommer mache.
Ich weiß, ich weiß… bin gerade etwas Erdbeer-lastig hier auf dem Blog…. Aber es gibt sie nun mal derzeit in rauen Mengen, diese süßen Früchtchen und ich liebe sie! Ja, und mittlerweile ist es tatsächlich so, dass ich des nachts aufwache und mir fallen Erdbeer-Rezepte ein!
Also, die vergangene Woche war ich echt fleißig: Ich habe sehr viel im Garten gewerkelt, Holunder-Sirup gemacht, Erdbeer-Ketchup gekocht, mehrere Kuchen gebacken, Auto geputzt und und und! Ergebnis: Sirup gut, Ketchup ist bei meiner Familie durchgefallen, der Garten hat noch weitere Bearbeitung nötig, das Auto ist schon wieder staubig, der Kuchen aufgegessen und ich bin frustriert! Ich brauche auf jeden Fall jetzt einen Seelentröster und Aufmunterungs-Cake fürs Wochenende!
Das ist wohl wirklich so…. es gibt Dinge, die passieren nur ein einziges Mal im Leben und wenn es soweit ist, sollte man sie tunlichst wahrnehmen, oder wie seht Ihr das? So geschehen bei Frau Zimtkeks und Apfeltarte vor ungefähr drei Wochen, als die Anfrage hereinkam, ob ich nicht Lust und Zeit hätte, einen Tag in Hamburg das Dänische Kronprinzenpaar Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Mary bei ihrem Wirtschaftsbesuch in Deutschland zu begleiten!