Heute mache ich mal wieder ein Geständnis hier: ich bin verrückt! Jawohl!!! Total gaga…. Oder wie würdet Ihr es bezeichnen, wenn Jemand, nennen wir ihn mal Andrea, auf die ultra-spontane Idee kommt, das Schlafzimmer zu streichen, dessen eine Wand eine Höhe von knapp 5 Metern aufweist? Jep, kann ich, aber sowas von!
Category / Süßes Hauptgericht
Es gibt für mich Vieles, was mich in meine Kindheit zurück versetzt, aber Nichts so sehr, wie etwas Gebackenes oder Gekochtes. Schon nur bei dem Geruch einer bestimmten Speise bin ich zurück gebeamt und stelle mir vor, wie ich gerade bei Muttern in der Küche stehe oder bei Papa in der Backstube… Beispielsweise untrennbar mit meiner Oma verbunden ist Zwetschenkuchen! Sie hat den besten Zwetschenkuchen der Welt gebacken, da kam auch mein Bäckermeister-Papa nicht mit. Das Gleiche gilt für das Rezept, das ich Euch heute hier vorstelle: klassischer Kirschenmichel.
Also, ich oute mich jetzt mal: ich bin ja so ein Breichen-Typ, egal ob Milchreis, Griesbrei oder Hafergrütze, mit all diesen Köstlichkeiten macht man mich absolut glücklich! Wahrscheinlich ein tiefsitzendes frühkindliches Trauma oder so! Während andere Menschen schon bei dem Wort “Griesbrei” einen leichten Würgreiz haben, leuchten meine Augen und ich bekomme eine große Pfütze im Mund.
Kindheitserinnerung…. Jedes Jahr aufs Neue gab es in der Bäckerei meiner Eltern etwas, was ich sehr liebte und – wenn möglich – immerzu futterte: Rhabarberkuchen mit ganz dicken Streuseln. Wunderbar! Kaum stand er im Laden, habe ich genascht, am Liebsten lauwarm…. Mmmmhhhhhh…..