Wenn man die Zutaten Möhren, Eier und Schokolade in einem Rezept zu verwenden hat, ist es sehr naheliegend, daraus einen Karottenkuchen zu zaubern, oder? Was aber, wenn der Blog schon mit zig Rezepten für Rüblikuchen gespickt ist? Ganz klarer Fall, man kreiert den Rüblikuchen im Glas oder Karottenkuchen to go, das perfekte Geschenk für Ostern, wenn man zum Brunchen oder Kaffeestündchen eingeladen ist oder auch bei Einladungen in der gesamten Frühlingszeit.
Category / Küchengeschenke
22. Dezember… der Countdown läuft, in zwei Tagen ist Heilig Abend! Seid Ihr denn mit allen Vorbereitungen fertig oder habt Ihr noch Stress? Bei mir wird es glücklicherweise langsam ein wenig entspannter. Geschenke habe ich beisammen, der Baum ist bereit zum Schmücken, das Festmahl steht, sieht gut aus! Gerade habe ich noch eine Großproduktion an Bratapfel-Likör fertig gestellt und abgefüllt, damit werden liebe Freunde verwöhnt….
Werbung
Ich weiß, ich weiß, Ihr seid noch voll im Weihnachtsmodus, bereitet Euer Festmenü vor und backt noch die letzten Plätzchen, für den weihnachtlichen Gebäckteller, aber genau da setze ich mit meinen feinen Cookies an! Ich habe nämlich eine großartige Idee für ein zauberhaftes, Glück-bringendes Geschenk zu Silvester: meine Glücksklee-Kekse
Werbung
So, Ihr Lieben, Nikolaus-Abend ist geschafft, jetzt geht es tatsächlich mit riesigen Schritten auf Weihnachten zu! Das ist einerseits natürlich sehr schön, weil ich Weihnachten liebe, andererseits habe ich – wie alle Jahre wieder – noch längst nicht alle Geschenke beisammen und das setzt mich doch ein wenig unter Druck…
Es gibt ein paar Dinge, die beamen mich immer sofort zurück in die Kindheit: dazu gehören Muddis Zwetschgenknödel, Omas Zwetschgendatschi, Stollen, Käsetorte, Schmandkuchen und Früchtebrot von Babba. Einiges davon habe ich hier schon mit Euch geteilt, es sind wirklich jeweils alte Familienrezepte und ich bin sehr glücklich, sie weiter bewahren zu können.
Wow, 10 Jahre wundervolle Rezepte, großartige Tipps zum Haltbarmachen,
tolle Produktvorstellungen, Saisonales vom Feinsten… was immer man sucht,
Ich gehe mal schwer davon aus, dass Ihr jetzt so langsam mit Eurer Advents- und Weihnachtsbäckerei beginnt, oder? Die Plätzchen-Teller wollen schließlich zum 1. Advent gefüllt sein und so lange ist es nicht mehr hin, bis die erste Kerze angezündet wird… Wir haben hier in der letzten Woche schon losgelegt und die ersten Vanille-Kipferl gebacken, leider sind die natürlich schon wieder aufgefuttert!
Werbung
Was mögt Ihr im Herbst am Liebsten? Die Spaziergänge im Wald, Füsse im Herbstlaub raschelnd? Oder auf großen Wiesen den Drachen steigen lassen? Vielleicht seid Ihr lieber im Haus, bastelt, trinkt Tee oder lest ein gutes Buch?
Für mich ist die Herbstzeit immer der wunderbare und langsame Übergang zur Advents- und Weihnachtszeit: man kann nachmittags schon mal die Kerzen anzünden, Tee kochen, ein paar Kekse mümmeln und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Ich liebe diese Zeit sehr und selbstverständlich gibt es dann im Hause ZimtkeksundApfeltarte auch schon die ersten passenden Cookies, wie beispielsweise meine Cantuccini.
Werbung / Buchrezension
Dass für mich meine vier Jungs im Haus die Weltallerbesten sind, könnt Ihr Euch sicher vorstellen, oder? Ist ja klar, steckt ja gaaaaanz viel von mir und meine Erziehung drin 🙂
Es gibt allerdings noch zwei weitere „Jungs“, die ich auch ziemlich ins Herz geschlossen habe und mich immer freue wie ein Schnitzel, wenn ich den Beiden im Rahmen von irgendwelchen Bloggeraktivitäten begegnen darf. Man kann mit Ihnen ganz viel Spaß haben, wunderbar kochen und gute Gespräche führen…. Ihr wisst es schon, die Rede ist von Torsten und Sascha, aka Die Jungs kochen und backen. Heute möchte ich Euch das „Marmeladenkochbuch“ der Beiden ans Herz legen, aus dem ich die wundervolle Mirabellen-Marmelade mit Rum gekocht habe.