Category / Hefegebäck

Hefegebäck Sonntagssüß

Pumpkin-Spice-Rolls – Kürbis-Zimtschnecken mit Maple-Glasur

Juhuu… wir haben wieder Kürbiszeit und alle meine Männer flüchten, weil es leckere Kürbissuppe gibt – nein, natürlich nicht! Aber mein Gatterich behauptet seit Jahren, er müsse im Herbst quasi ununterbrochen Kürbissuppe essen, was natürlich überhaupt nicht stimmt! Ich kann nämlich auch Kürbis-Quiche, Kürbis-Donuts, Kürbis-Cheesecake und natürlich auch Kürbis-Zimtschnecken mit Maple-Glasur… Jawoll! Diese gibt es hier und heute im Rahmen unserer Aktion “Saisonal schmeckts besser” und die sind jede Sünde wert!

Zwetschgendatschi - Mirabellendatschi - einfaches Rezept
Aus dem Obstgarten Hefegebäck

Warum aus meinem Zwetschgendatschi ein Mirabellendatschi wurde

Wenn Dir ein Fremder Blumen schenkt…. ach’ nein, das war etwas Anderes :). Also von vorn: wenn du eigentlich einen Zwetschgendatschi backen möchtest und dir ein lieber Freund kiloweise Mirabellen vorbei bringt, dann wird eben kurzerhand aus einem geplanten Kuchen eine köstliche Variante davon. Daher gibt es hier also nicht das Rezept für einen Zwetschgendatschi, dafür aber das köstliche Rezept für die kleine Schwester! 

 

Hefegebäck Süßes für den Osterhasen

Fruchtige Hot Cross Buns mit Kardamom

Heute habe ich ein ganz traditionelles Oster-Rezept aus England für Euch: Hot Cross Buns. Lange Zeit wurde dieses fluffige Hefegebäck ausschließlich am Karfreitag serviert und mit dem Kreuz auf der Oberseite der Brötchen auf die Kreuzigung Jesu hingewiesen. Mittlerweile bekommt man sie das ganze Jahr über und das auch in den unterschiedlichsten Kombinationen, beispielsweise mit Rosinen oder mit Schokostücken. Ich habe Euch heute meine Lieblings-Variante mit Kardamom, Cranberries und Wanüssen mitgebracht.

All Time Classics Hefegebäck Süßes für den Osterhasen

Mohnstriezel mit Streuseln

Meine Lieben, ist Euch bewusst, dass in vier Wochen Ostern ist? Ich muss gestehen, ich bin noch kein bisschen auf Osterhasen, blühende Zweige und bunte Eier eingestimmt. Derzeit bemühe ich mich krampfhaft, hier bei dieser sibirischen Kälte nicht zu erfrieren. Ihr müsst wissen, ich bin die absolute Frostbeule und schon der morgendliche Spaziergang mit meinem Hund ist eine Herausforderung, weil ich nämlich wie ein Michelin-Männchen aussehe und mich vor lauter Schal, Mütze, Handschuhen und dicken Stiefeln kaum bewegen kann. Mein Sohn meinte heute Früh bei meinem Anblick, unser Hund müsse sicherlich als Blindenhund fungieren, weil ich ja vor lauter Eingepackt-Sein nix mehr sehe 🙂

Rezept für Apfelballen
All Time Classics Hefegebäck

Papas Apfelballen

Hallo Ihr Lieben! Es ist kein Geheimnis und fleißige Leser wissen es bereits; weder Fasching bzw. Karneval ist mein Ding, noch bin ich ein großer Freund von Fettgebackenem…  Das war schon in meiner Kindheit so, als Unmengen an Kreppeln die Backstube verlassen haben, und das hat sich bis heute nicht geändert. Das Einzige, was ich wirklich gerne mochte, waren die Apfelballen meines Vaters. Schön fruchtig, mit vielen Äpfeln drin, die fand ich echt lecker!

Einfaches Rezept für Germknödel wie auf der Hütte
All Time Classics Hefegebäck Süßes Hauptgericht

Luftige Germknödel mit Vanillesoße

Heute wird bei mir geknödelt! Seid Ihr denn auch solche Kloß-Fans in der Herbst- und Winterzeit? Ich finde ja, Knödel und Klöße sind das perfekte Seelenfutter. Gerade wenn es schön kalt draußen ist, geht doch absolut gar nichts über ein deftiges Gulasch mit Semmelknödeln, oder so einen feinen Sauerbraten mit Kartoffelklößen. Ja, und weil ich Knödel so sehr liebe, bin ich heute gerne Teil des “Novemberknödeln” gemeinsam mit einer ganzen Ladung an anderen tollen Bloggern und zeige Euch einen wahren Klassiker in meiner Familie: lufgtige Germknödel mit Vanillesoße, die könnten meine Männer hier ständig futtern.

All Time Classics Hefegebäck

Kreppel, Berliner oder Krapfen?

Wie heißen diese leckeren, mit feiner Marmelade gefüllten Teilchen denn bei Euch? Hier bei uns im Frankfurter Raum nennt man sie Kreppel und gerade jetzt zur bevorstehenden Faschingszeit sieht man sie in jeder Bäckerei. Meine Erinnerung an Kreppel ist eher so naja… Warum wollt Ihr wissen? Wenn mein Vater die früher – natürlich in rauen Mengen – gebacken hat, war das nicht so mein Fall, denn sobald man sich der Backstube genähert hat, hatte man den Geruch vom Kreppelfett in den Kleidern und bekam ihn auch den ganzen Tag nicht mehr los… Daher habe ich die Backstube zu dieser Zeit gerne gemieden 🙂

Klassischer Hefe-Gugelhupf wie von Oma
All Time Classics Hefegebäck

Klassischer Hefe-Gugelhupf wie von Oma

Juhuuuuu! Das erste “Bake_Together – Die_Backüberraschung” im neuen Jahr! Ich freue mich so! Ihr erinnert Euch doch noch, Ihr Lieben? Einmal im Monat wird gemeinsam mit Marc von “Bake to the roots” gebacken… allerdings er in Berlin und ich in der Nähe von Frankfurt. 500 Kilometer trennen uns, die Liebe zum Backen verbindet uns und immer ein Schlagwort gibt das Thema vor. Für den heutigen Post war es “Hefeteig”. Das Schöne an unserer Aktion: wir wissen nicht, was der jeweils Andere backt und überraschen nicht nur Euch, sondern auch uns gegenseitig! Hier heute mein Rezept klassischer Hefe-Gugelhupf wie von Oma.

Hefegebäck My American Bakery Zimtliebe

Cinnamon Rolls – Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting

Hallo, Ihr Lieben! Da bin ich wieder…. Wie der Eine oder die Andere sicher bemerkt hat, habe ich mir zu Beginn des neuen Jahres mal eine kleine Pause gegönnt und mich ein wenig aus dem Staub gemacht. Ich war in FarFarAway in der Sonne und es war schön, superschön, so schön, dass ich fast nicht nach Hause kommen wollte, aber: wat mut, dat mut! Für Euch habe ich aus dem Urlaub eine Runde Cinnamon Rolls – Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting mitgebracht….