Category / Hefegebäck

Bread, Brunch and Breakfast Hefegebäck

Saftiger Kürbis-Hefekranz mit Zimt – Braided Pumpkin Cinnamon Bread

Ist ja wohl klar, dass ich heute mit einem Kürbis Rezept am Start bin, oder? Warum wollt Ihr wissen? Na, heute ist der National-Pumpkin-Day, da ist es ja wohl Ehrensache, dass so ein Kürbis-Junkie wie ich ein leckeres Rezept auf Lager hat 🙂 Es gibt einen wundervoll saftigen Kürbis-Hefekranz mit Zimt, den Ihr ganz sicher lieben werdet, denn er ist super locker und fluffig und natürlich mit ganz viel Zimt!

 

All Time Classics Aus dem Obstgarten Hefegebäck

Omas Zwetschgendatschi mit Zwillingsteig und Streuseln

Omas Zwetschgendatschi – DAS Lieblingsrezept meiner Kindheit mit Zwetschgen! Ich liebte diesen Kuchen meiner Oma sehr, der war für mich immer etwas ganz Besonderes, weil er irgendwie anders schmeckte, als der Zwetschgenkuchen aus der Bäckerei meiner Eltern. Traditionell gab es den immer, wenn Kerb bei uns war und ich konnte es kaum erwarten, das erste Stück – möglichst noch lauwarm vom Blech – zu naschen! Heute weiß ich, dass der Zwetschgendatschi mit Zwillingsteig und Streuseln eben wegen dieser Teigkombination so lecker war!

buttriges lockeres Brioche - ganz einfaches Rezept
Bread, Brunch and Breakfast Hefegebäck

Buttriges und lockeres Brioche

Brioche – schon der Name klingt doch wie die pure Verführung, findet Ihr nicht auch? Ich liebe dieses Gebäck sehr, vor allem ganz frisch und noch lauwarm aus dem Ofen, einfach mit ein wenig Butter darauf… himmlisch! Mein Rezept, das ich Euch heute hier verrate, bringt ein super fluffiges, buttriges und lockeres Brioche zutage und ich bin mir sicher, Ihr werdet es lieben!

 

Hefegebäck Sonntagssüß

Hefeknoten mit Aprikosen-Mandel-Füllung

Da haben wir doch schon wieder Ende Januar und der erste Monat des Jahres ist geschafft! Warum ich das schreibe? Na, weil es hier weiter geht mit unserem “Bake Together – die Backüberraschung” und das ist ja bekanntlich immer am letzten Sonntag des Monats. Ihr wisst es noch, oder? Einmal im Monat backen Marc von Bake to the roots und ich gemeinsam zu einem Thema, allerdings jeder für sich in seiner Küche und diese wiederum liegen 500 km auseinander. 

Hefegebäck Tipps

Mein Tag mit dem Miele-Dialoggarer und fluffigen Buchteln mit Marmelade

Werbung

Kürzlich hatte ich unglaublich interessanten und sehr lehrreichen Tag in der Aktiv-Küche des Miele Experience Centers in Berlin! Ich durfte – gemeinsam mit Denise von Foodlovin’ – den neuen und innovativen Dialoggarer von Miele kennen lernen, darin meine eigenen Rezepte backen und ihn so einem ausführlichen Praxistest unterziehen.  Tobias Wulfmeyer, zuständig bei Miele für Trainings und Rezeptentwicklung, hat uns hervorragend in die Geheimnisse des Dialoggarers eingeführt und uns köstliche Gerichte und Kombinationsmöglichkeiten gezeigt. 

Hefegebäck In der Weihnachtsbäckerei

Schwedische Lussekatter

Morgen ist in Schweden Luciafest, das traditionelle Licherterfest. Vor dem gregorianischen Kalender war der 13. Dezember der kürzeste Tag des Jahres und man feierte, quasi als Pendant zur Sommer-Sonnwend-Feier, die Wintersonnwende. Bereits am ganz frühen Morgen des Tages geht es los mit Licherumzügen und in der Regel ist es so, dass immer die älteste Tochter einer Familie die Lucia sein darf, das weisse Kleid, den Preisselbeerkranz und die Kerzen tragen darf. 

Hefegebäck Sonntagssüß

Pumpkin-Spice-Rolls – Kürbis-Zimtschnecken mit Maple-Glasur

Juhuu… wir haben wieder Kürbiszeit und alle meine Männer flüchten, weil es leckere Kürbissuppe gibt – nein, natürlich nicht! Aber mein Gatterich behauptet seit Jahren, er müsse im Herbst quasi ununterbrochen Kürbissuppe essen, was natürlich überhaupt nicht stimmt! Ich kann nämlich auch Kürbis-Quiche, Kürbis-Donuts, Kürbis-Cheesecake und natürlich auch Kürbis-Zimtschnecken mit Maple-Glasur… Jawoll! Diese gibt es hier und heute im Rahmen unserer Aktion “Saisonal schmeckts besser” und die sind jede Sünde wert!

Zwetschgendatschi - Mirabellendatschi - einfaches Rezept
Aus dem Obstgarten Hefegebäck

Warum aus meinem Zwetschgendatschi ein Mirabellendatschi wurde

Wenn Dir ein Fremder Blumen schenkt…. ach’ nein, das war etwas Anderes :). Also von vorn: wenn du eigentlich einen Zwetschgendatschi backen möchtest und dir ein lieber Freund kiloweise Mirabellen vorbei bringt, dann wird eben kurzerhand aus einem geplanten Kuchen eine köstliche Variante davon. Daher gibt es hier also nicht das Rezept für einen Zwetschgendatschi, dafür aber das köstliche Rezept für die kleine Schwester! 

 

Hefegebäck Süßes für den Osterhasen

Fruchtige Hot Cross Buns mit Kardamom

Heute habe ich ein ganz traditionelles Oster-Rezept aus England für Euch: Hot Cross Buns. Lange Zeit wurde dieses fluffige Hefegebäck ausschließlich am Karfreitag serviert und mit dem Kreuz auf der Oberseite der Brötchen auf die Kreuzigung Jesu hingewiesen. Mittlerweile bekommt man sie das ganze Jahr über und das auch in den unterschiedlichsten Kombinationen, beispielsweise mit Rosinen oder mit Schokostücken. Ich habe Euch heute meine Lieblings-Variante mit Kardamom, Cranberries und Wanüssen mitgebracht.