Hallo Ihr Lieben! Also, ich bin ein echt spontaner Mensch und als solcher macht man manchmal Dinge, die man hinterher bereut. Manchmal aber auch Aktionen, die ganz fantastisch enden. Letzteres passierte am vergangenen Wochenende. Als Ultra-Spontani habe ich mich im September auf einen Post hin bei Maren von Rosarood goes Stockholm zu einem Mini-Bloggertreffen angemeldet und schwedische Kanelbullar gegessen 🙂
Category / Bread, Brunch and Breakfast
Wir hatten das schon mal, oder? Es gibt manche Dinge, die sind einfach mit Erinnerungen an die Kindheit verbunden… Als würde man einen Knopf anschalten, dann sind die Bilder da. Mir geht es zum Beispiel in der Pflaumen-/Zwetschgenzeit immer so, dass ich an meine Oma denken muss. Wir hatten zwar in unserer Bäckerei immer zu Hauf Zwetschgenkuchen (und Ihr könnt Euch vorstellen, wie sehr ich das Zwetschgenentkernen jeden Nachmittag gehasst habe), aber den besten “Quetschekuche”, wie man bei uns sagt, hat immer meine Oma gebacken. Hefeteig, ganz viele Zwetschgen und noch mehr Streusel… Wow, war der lecker!
Fruchtige Brombeer-Holunder-Marmelade mit Tonkabohne – blitzschnell und einfach selber einkochen – toller Aufstrich zum Frühstück oder auch zum Käse sehr lecker
Sonntag habe ich mit unserem Kleinsten und Hundemädchen einen großen Spaziergang gemacht. Dabei haben wir mit großer Freude festgestellt, dass in unserem Feld die Brombeeren reif sind, die Büsche hängen über und über voll damit. Also haben wir kurzerhand eine Pflückorgie gestartet.
Hallo Ihr Lieben! Steht Ihr auch auf Blitzrezepte, die wahnsinnig gut schmecken, aber wenig Arbeit und ganz viel Eindruck machen? Also ich schon…. und so ein Rezept möchte ich Euch heute verraten. Ich liebe ja Walnüsse, beispielsweise zum Apfelkuchen, zum Einfach-So-Essen, im Salat und eben auch in meinen Frühstücksbrötchen. Deshalb heute hier süße Walnuss-Brötchen für Euch!
Solchen Dingen kann ich einfach nicht widerstehen…. In der letzten “Lecker”, die ich aus irgendwelchen Gründen erst vergangene Woche aus meinem Zeitschriftenststapel gezogen habe, war es drin, das Rezept von Annabel Langbein für ein “Busy-People-Brot”.
Ich sehne mich nach Frühling, geht Euch das auch so? Ich habe keine Lust mehr auf dicke Jacken, Stiefel, Pullover und Schnee… Gestern habe ich doch tatsächlich auch schon einen Vogel gehört, der ganz frühlingsmäßig geträllert hat, das ist doch ein deutliches Signal, oder? Ich hoffe es!
Soll ich Euch was sagen? Am Jahresanfang habe ich immer den absoluten Aufräum-, Veränderungs- und Kreativ-Fimmel…. Jeden Januar aufs Neue stelle ich fest, dass unbedingt ein Zimmer gestrichen, ein Regal gebaut, ein Raum ausgemistet oder ein Kleiderschrank sortiert werden muss, am Besten dann noch all diese Dinge nacheinander.
Heute gibt es bei uns Bananenbrot. Dieser Kuchen ist ein absoluter Klassiker im Hause Zimtkeks und Apfeltarte und wird hier keine zwei Stunden alt, kaum aus dem Ofen und abgekühlt, verschwindet er im Bauch meiner Söhne… Das Schöne daran: er ist wirklich super easy-peasy gemacht und er hilft mir dabei, Bananen loszuwerden, die nicht mehr ganz so ansehnlich sind.