Omas Rezept für Scheiterhaufen mit Äpfeln und Zimt und Vanillesauce – ganz einfach, schnell und gelingsicher
300 ml Milch
4 Eier
75 g Puderzucker
1 Prise Salz
250 g altbackene Brötchen
4 große Äpfel (ca. 500 g)
Zimtzucker
50 g Mandelsplitter (nach Belieben)
100 g Rosinen (nach Belieben)
Butterflöckchen
1 Handvoll Mandelplättchen
Puderzucker
Vanillesauce
Die Milch, Eier, Puderzucker und 1 Prise Salz in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen kräftig verquirlen. Die altbackenen Brötchen in dünne Scheiben schneiden und untermischen. Masse zwischendurch mal vorsichtig unterheben, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
Inzwischen Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden. Mit Zimtzucker und ggfs. den Rosinen und den Mandelsplittern mischen, zu den Brötchen geben und locker unterheben.
Eine Auflaufform (ca. 24 x 24) fetten (oder mit Backpapier auslegen) und die Brötchenmischung hineingeben. Mit Mandelplättchen bestreuen und mit Butterflöckchen belegen und im heißen Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) auf dem Rost auf der 2 Schiene von unten für etwa 40 Min. backen. Mit Puderzucker bestreuen und sofort mit Vanillesauce servieren.
Keywords: Scheiterhaufen, Apfel, Äpfel, Vanillesauce, lecker, einfach, Brötchen, Resteverwertung,