Werbung mit Gewinnspiel
Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein absoluter Kaffee-Junkie bin und dass man mich besser nicht anspricht, bevor ich morgens meine erste Tasse Kaffee hatte. Mein Lieblings-Gatte weiß das natürlich auch sehr gut und daher darf ich ganz häufig den morgendlichen Luxus genießen, ein frisch gebrühtes Tässchen Kaffee ans Bett zu bekommen und das ist schlichtweg himmlisch! Schön, dass dieses Ritual von meinem Partner Gala von Eduscho tatkräftig mit dem neuen Gala Caffè Variation unterstützt wird.
Die Komposition aus feinsten Arabica- und kräftigen Robustabohnen wurde speziell für die Zubereitung von Kaffee-Milch-Spezialitäten entwickelt und lässt sich perfekt im Kaffee-Vollautomaten zubereiten. Das ist vor allem deswegen toll, weil meine Männer hier alle Kaffee-mit-Milch-Trinker sind, mal Caffé Latte, mal Cappuccino oder Latte Macchiato. Insofern ist diese Kaffeebohnen-Variante für uns optimal!
Egal, welche Kaffeespezialität Ihr am liebsten mögt, sicher ist, dass meine Schoko-Haselnuss-Shortbread Cookies eine großartige Ergänzung dazu sind. Außerdem ist der Teig für die Shortbreads blitzschnell zubereitet, sie sind flugs gebacken und schmecken einfach großartig.
Falls Ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid und gerne diesen Kaffee probieren möchtet, dann macht doch einfach beim Gewinnspiel mit, ich darf nämlich hier – gemeinsam mit Gala von Eduscho – eine Packung Gala Caffè Variation und den tollen Kaffeevollautomaten Tchibo „Esperto Caffè“ verlosen!!! Bitte beachtet unbedingt die Teilnahmebedingungen am Ende des Beitrages!
Schoko-Haselnuss-Shortbread
200 g Mehl
75 g dunkler Backkakao
1/2 TL Zimtpulver
175 g Butter
175 g Feinstzucker
1 Ei
1 EL Vanille-Extrakt
100 g gehackte Haselnüsse
Zutatenliste auf englisch
1 1/2 cups all purpose flour
3/4 cup unsweetened cocoa powder
1/4 tsp salt
1/2 tsp ground cinnamon
1 1/2 sticks unsalted butter at room temperature
1 cup sugar
1 large egg
1 1/2 tsp vanilla extract
3/4 cup finely chopped hazelnuts
Butter mit dem Zucker und Vanille schaumig schlagen. Ei zugeben, weiter rühren, dann Mehl, Zimtpulver und Kakao zufügen und zu einem festen Teig kneten. Das Ganze geht auch gut mit den Knethaken in der Küchenmaschine.
Den Teig zu einer Rolle von ca. 5 cm Durchmesser rollen, in Alufolie wickeln und für mindestens eine Stunde (besser über Nacht) kalt stellen.
Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen. Die Außenseite der Rolle durch die gehackten Haselnüsse rollen, so dass sie ringsherum mit Haselnüssen behaftet ist. Dann mit einem scharfen Messer in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen (mit etwas Abstand).
Im vorgeheizten Backofen 13 – 15 Minuten backen, auskühlen lassen und in einer luftdicht verschlossenen Keksdose aufbewahren.
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Nutzer mit den nachstehenden Teilnahmebedingungen und der Inhalteverantwortung einverstanden.
1. Was kann man gewinnen
Einen Tchibo Kaffee-Vollautomaten “Esperto Caffè” und ein Kilo Gala Caffè Variation
2. Wie kann man gewinnen?
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter www.zimtkeksundapfeltarte.com durchgeführt von Andrea Natschke. Der Preis wird unter allen Teilnehmern verlost. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich dann, wenn man das Instagram-Account von Gala von Eduscho liked, außerdem unter diesem Gewinnspielbeitrag oder auf dem Instagram-Account von “ZimtkeksundApfeltarte” unter dem Gewinnspiel-Beitrag einen Kommentar hinterlasst und mir Eure beiden liebsten Plätzchen-, Keks-, Cookiesorten in der Adventszeit verratet!
3. Über welchen Zeitraum findet die Aktion statt?
Die Aktion startet ab Einstellung des Gewinnspiels und endet am Freitag den 07.12.2018 um 23.59 Uhr.
4. Wer kann mitmachen?
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. An Minderjährige, die dennoch teilnehmen, werden keine Gewinne ausgeschüttet. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder natürlichen Person erlaubt. Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten.
5. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
Andrea Natschke ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Manipulation etc., vorliegen und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
6. Wie werden die Gewinner ermittelt?
Unter allen Teilnehmern werden die Gewinner durch Los gezogen.
7. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt, indem ein Hinweis unter dem Kommentar unter dem Gewinnspielposting erfolgt oder der Gewinner per E-Mail benachrichtigt wird.
8. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
Mit der Gewinnbenachrichtigung wird der Gewinner aufgefordert, Andrea Natschke die zur Übersendung oder Übergabe des Gewinns genannten Kontaktdaten mitzuteilen. Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer verantwortlich. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihre Adresse an den Sponsor zwecks Versendung des Gewinns weitergeben wird.
9. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nicht melde?
Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von 2 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung melden, verfällt der Gewinn. In diesem Fall wird aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer ein neuer Gewinner ausgelost. Das Gleiche gilt für den Fall, dass ein Gewinner falsche Kontaktdaten mitteilt und die Übersendung oder Übergabe des Gewinns deshalb nicht möglich ist.
10. Vorbehaltsklausel
Andrea Natschke behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Andrea Natschke allerdings nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Andrea Natschke haftet nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. In begründeten Fällen kann der Gewinn durch gleichwertige Preise ersetzt werden.
11. Datenschutzbestimmungen
Ihre Sicherheit und Ihre Zufriedenheit stehen im Mittelpunkt. Andrea Natschke speichert und nutzt die erhobenen Daten ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden alle Angaben gelöscht.
12. Sonstiges
Die Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Andrea Natschke behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.
13. Freistellung von Instagram
Dieses Gewinnspiel wird durchgeführt von Andrea Natschke, Krautweg 9, 61440 Oberursel. Er steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Informationen werden an Andrea Natschke, nicht an Instagram übermittelt.
Jetzt bleibt mir nur noch, Euch ganz viel Glück zu wünschen!
Herzlichst, Andrea
*Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Gala von Eduscho und ist daher als Werbung zu kennzeichnen.
Kommentare (12)
Meine liebsten Plätzchen sind, TADAAAAAAAAAAAAAA Platz 1 ZIMTSTERNE
Platz 2 Karamellkugeln und Platz 3 Macadamiaplätzchen
Hoffe auf eine rege Teilnahme und das ich vielleicht gewinnen werde Eine wunderschöne, besinnliche Vorweihnachtszeit!!!
Ich liebe Kulleraugen, Jungfernkost und Spritzgeback nach dem Rezept meiner Oma und selbstentwickelte Lebkuchen…
Ich wünsche dir einen schönen ersten Advent!
Liebe Grüße
Antje
Liebe Andrea, Milchkaffee oder Espresso für ein bisschen mehr Energie Kick sind nachmittags mit ein, zwei Keksen mein Genussmoment. Am liebsten esse ich in der Weihnachtszeit Pistazienkipferl und Walnuss-Schokoladen-Plätzchen – letztere nach einem Familienrezept. Dir einen schönen ersten Advent!
Ich backe fast jedes Jahr neue Sorten ( es gibt so viele leckere Plätzchen, da möchte ich immer alles ausprobieren) , aber welche immer dabei sind : 1. Haselnuss- Makronen ( und die werden immer mehrmals gebacken ) und eine Version von Kipferln, dieses Jahr Orangen-Kipferl. Lg aus Aachen
Ich liebe es zu backen und jedes Jahr verschiedene Sorten , welche aber immer dabei sind : 1. Haselnuss Makronen und 2. eine Sorte von Kipferln, dieses Jahr sind es Orangen Kipferl. Mega lecker. Und dann noch natürlich noch Austechkekse mit den Jungs. Lg aus Aachen
Hallo liebe Andrea,
Mit selbstgemachten Spritzgebäck nach Mutters Rezept, frischen Zimtsternen und einen leckeren Milchkaffee bin ich im Weihnachtshimmel – mehr brauche ich nicht ❤️
Viele liebe Grüße Elke
Ich liebe Haferflocken Kekse, Spritzgebäck,Vanillekipferl, Spitzbuben, Kartoffellebkuchen und vieles vieles mehr 😀
Liebe Grüße Nicole
Liebe Andrea, ich finde in der Weihnachtszeit geht nichts ohne Zimtsterne. Ich liebe sie einfach Deine Schoko-Haselnuss-Shortbread werden es dieses Jahr aber bestimmt auch auf meinen Plätzchenteller schaffen.
Ich backe gern Schmandkringel oder Orangenplätzchen, lass mich aber jedes Jahr wieder von neuen Rezepten inspirieren.
Hallo Andrea,
meine zwei Lieblingsplätzchensorten sind Zimtsterne und Streuselplätzchen.
Ich habe dieses Jahr schon beide Sorten gebacken und würde die Plätzchen gerne mit einem „Esperto Caffè“ aus dem Kaffeevollautomat genießen.
Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit!
Viele Grüße, Juli
Liebe Andrea,
am liebsten mag ich zur Weihnachtszeit Zimtsterne und Vanillekipferl.
Ich wünsche dir frohe Weihnachten!
Ohhh wie lecker! Shortbread mag ich schon in der klassischen Version sehr gerne. Diese hier kommt auf die nachback-Liste 😉
Meine allerliebsten Plätzchen ist das Mandelspritzgebäck nach einem alten Rezept.
Liebe Grüße Angela