Werbung
Ich bin derzeit schon wieder fleißig am Planen für unsere nächste Bruncheinladung hier im Hause ZimtkeksundApfeltarte. Ich bin nämlich ein bekennender Brunch-Fan, denn man kann sich dabei in jeder Richtung austoben, süß und herzhaft, kräftig und deftig oder auch mit Törtchen, Küchlein, Muffins und Co. In der Regel habe ich immer viel zu viel an Essen zu solchen Gelegenheiten, weil ich mich einfach nicht entscheiden kann: mach‘ ich nun die Käseplatte oder lieber Käsekuchen, gibt es eine Quiche oder vielleicht lieber French Toast – zuletzt mache ich einfach alles, was mir in den Sinn kommt und dann futtert die Familie noch für die nächsten zwei bis drei Tage die Reste 🙂
Das Rezept, das ich dieser Tage probiert habe, wird in jedem Fall zu unserem nächsten Brunch geben: leckere Kräuter-Quark-Brötchen. Super schnell und einfach zu backen und himmlisch lecker! Dazu mein köstlicher vegetarischer Möhren-Tomaten-Basilikum-Aufstrich…. hmmmmm, zum Reinlegen!
Und: natürlich passen diese Brötchen nicht nur zum Brunch, sondern sind auch als Beilage zum Grillen super perfekt geeignet. Probiert sie auch einfach mal mit Euren liebsten Kräutern, das Rezept ist sehr variabel.
Rezept für 12 Kräuter-Quark-Brötchen
250 g Weizenmehl
250 g Weizenvollkornmehl
1 Päckchen Backpulver
2 TL Salz
500 g Quark
2 Eier
1 EL gehackte Petersilie
1 EL gehacktes Basilikum
1/2 EL gehackte Petersilie
Mohn, Sesam oder Haferflocken zum Bestreuen
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut mit den Knethaken des Handrührers verkneten.
Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
Ein Blech mit Backpapier belegen. Aus dem Teig mit feuchten Händen 12 runde Brötchen formen und auf das Blech legen. Bitte Abstand lassen, die Brötchen gehen etwas auf. Mit Wasser bestreichen und mit Mohn, Sesam oder Haferflocken bestreichen.
Die Brötchen im vorgeheizten Backofen für 20-25 Minuten backen.
Ich wünsch‘ Euch was!
Andrea
Comments (2)
Ohh lecker, ich liebe selbstgemachte Brötchen. Deine passen sicher perfekt zu einem Grillabend, weil sie die Kräuter enthalten und bestimmt super aromatisch sind!
ja und Du kannst einfach Deine Lieblingskräuter nehmen!
LG Andrea