Weihnachten vorbei! Ich habe diese Woche alles entsorgt, was mit Weihnachten zu tun hatte und in die wohlverdiente Jahresruhe bis zum nächsten Mal verbannt. Jetzt kann von mir aus der Frühling kommen…. Ich möchte Tulpen, bunte Farben und Sonne, um dieses scheußliche Winter-grau zu vertreiben. Wie geht es Euch?
Leider hat man ja wenig Einfluss darauf, aber zumindest im eigenen Haus kann man für etwas Frühlingsstimmung sorgen. Mein kulinarischer Muntermacher sind diese Woche ein paar Macarons, die ich ausprobiert habe und gerne mit Euch teilen möchte… Super fluffige und unglaublich leckere Kokos-Schoko-Macarons. Wenig Arbeit, viel Effekt und wenn nicht gleich selbst gefuttert, dann ein wunderschönes Mitbringsel für die Freundin zum Nachmittagskaffee!
Ihr wisst nicht, was Macarons sind? Hier die unmissverständliche Beschreibung aus WIKIPEDIA:
Das Macaron [makaˈʁɔ̃] (frz. Lehnwort, Pl. die Macarons) ist ein französisches Baisergebäck aus Mandelmehl, dessen Herkunft bis ins Mittelalter zurückreicht. In Frankreich werden viele Varianten von traditionellen Macarons gebacken, davon ist heute das bunte Macaron in Form einer kleinen Doppelscheibe um eine Cremeschicht am weitesten verbreitet. Die Baiserböden des Doppelkekses werden aus Eiweiß, Puderzucker sowie sehr fein gemahlenen Mandeln zubereitet und mit bunten Lebensmittelextrakten gefärbt. Die Füllung dieses drei bis fünf Zentimeter großen Macarons besteht gewöhnlich aus Buttercreme, Ganache oder Konfitüre in den verschiedensten Geschmacksrichtungen und wird zwischen zwei Macaronböden oder -deckeln mit einem Dressierbeutel aufgetragen
(Quelle: Wikipedia.org)
Hier das Rezept für ca. 12 Macarons:
35 g gemahlene Mandeln ohne Haut
100 g Puderzucker
1 Msp. Backpulver
30 g Kokosflocken
1 Eiweiß (L)
1 Prise Salz
30 g feiner Zucker
Für die Füllung:
75 g Sahne
50 g Zartbitterschokolade
Zunächst solltet Ihr ein Backblech mit einer Silikonmatte oder Dauerbackmatte belegen und den Ofen auf 150 °C (130 °C Umluft) vorheizen.
Für die Baisermasse die Mandeln gemeinsam mit dem Puderzucker im Blitzhacker ganz fein mahlen, das Backpulver untermischen. Das Eiweiß mit dem Salz schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen und ganz steif schlagen. Jetzt müsst Ihr die Mandel-Puderzuckermischung mit einem Rührlöffel unterheben und anschließend auch die Kokosflocken noch untermischen.
Die fertige Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen und 24 gleichmäßige Kreise auf das Backblech spritzen. Im Ofen ca. 9 – 10 Minuten backen.
Für die Füllung müsst Ihr zunächst die Sahne erwärmen und die Schokolade darin schmelzen. Das Ganze kalt stellen. Wenn die Schokosahne abgekühlt ist, könnt Ihr sie steif schlagen. Nun die Macarons damit füllen und für ca. 2 Stunden kalt stellen!
So, meine Lieben, das war mein Beitrag zum Thema “Winter raus – Frühling rein”…. Ich weiß, ich bin damit noch ein wenig früh, aber mir war gerade danach…
Habt eine gute Zeit, genießt; was immer Ihr tut,
ich wünsch’ Euch was!
Andrea